Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VACON 1000 Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VACON 1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VACON® 1000
Bedienungsanleitung
STROMSCHLAGGEFAHR DURCH KLEMMEN
Die Motorklemmen U, V, W und die DC-Zwischenkreisklemmen müssen als spannungsführend behandelt werden, wenn der Fre-
quenzumrichter an das Stromnetz angeschlossen ist. Eine Berührung dieser Spannung kann zum Tod oder zu schweren Verlet-
zungen führen!
-
Berühren Sie die Motoranschlussklemmen U, V und W und die Zwischenkreisklemmen nicht, wenn der Frequenzumrichter
an das Stromnetz angeschlossen ist.
Keine Arbeiten an spannungsführenden Anlagen durchführen.
Befolgen Sie vor allen Arbeiten am Frequenzumrichter das vorgeschriebene Verfahren zum Verriegeln und Kennzeichnen.
Stellen Sie vor dem Anschließen des Frequenzumrichters an die Netzversorgung sicher, dass alle Abdeckungen am Frequen-
zumrichter montiert und die Gehäusetüren geschlossen sind.
STROMSCHLAGGEFAHR DURCH DC-ZWISCHENKREIS ODER EXTERNE QUELLE
Aufgrund von Kondensatoren können die Anschlüsse und die Bauteile des Umrichters noch einige Minuten nach der Trennung
vom Stromnetz und dem Abschalten des Motors unter hoher Spannung stehen. Auch die Lastseite des Umrichters kann Span-
nung erzeugen. Der Kontakt mit dieser Spannung kann zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen.
-
Berühren Sie nicht den Hauptschaltkreis des Frequenzumrichters oder des Motors, bevor das System ausgeschaltet und
geerdet wurde.
Trennen Sie den Umrichter von der Netzversorgung und achten Sie darauf, dass Motor abgeschaltet wurde.
Trennen Sie den Motor.
Stellen Sie nach dem Lockout-Tagout-Prinzip sicher, dass die Stromversorgung des Umrichters verriegelt und gekennzeich-
net ist.
Sorgen Sie dafür, dass während der Arbeiten keine externe Spannungsquelle unbeabsichtigt Spannung erzeugt.
Erden Sie den Frequenzumrichter nicht für die Arbeit.
Warten Sie mindestens 15 Minuten, bis sich die Zwischenkreiskondensatoren vollständig entladen haben, bevor Sie die
Schaltschranktür oder die Abdeckung des Frequenzumrichters öffnen.
Überzeugen Sie sich unter Verwendung eines Messgeräts, dass keine Spannung anliegt.
STROMSCHLAGGEFAHR DURCH STEUERKLEMMEN
Die Steuerklemmen können gefährliche Spannung führen, auch wenn der Umrichter vom Stromnetz getrennt ist. Eine Berührung
dieser Spannung kann zu Verletzungen führen.
-
Stellen Sie sicher vor dem Berführen der Steuerklemmen sicher, dass keine Spannung anliegt.
UNGEWOLLTER MOTORSTART
Beim Einschalten, nach dem Quittieren einer Stromunterbrechung oder eines Fehlers startet der Motor sofort, wenn das Startsig-
nal aktiv ist, es sei denn, für die Start-/Stopp-Logik wurde die Pulssteuerung ausgewählt. Wenn sich die Parameter, die Anwen-
dungen oder die Software ändern, können sich auch die E/A-Funktionen (einschließlich der Starteingaben) ändern. Wenn Sie die
Funktion zur automatischen Fehlerquittierung aktivieren, startet der Motor automatisch, nachdem eine automatische Fehlerquit-
tierung stattgefunden hat. Siehe Anwendungsanleitung. Wenn Sie nicht sicherstellen, dass Motor, System und alle angeschlosse-
nen Geräte startklar sind, kann dies zu Personen- oder Sachschäden führen.
-
Trennen Sie den Motor vom Umrichter, wenn ein versehentlicher Start gefährlich sein kann. Stellen Sie sicher, dass die An-
lage unter allen Umständen betriebssicher ist.
10 | Danfoss A/S © 2021.06
G E F A H R
G E F A H R
W A R N U N G
W A R N U N G
Sicherheit
AQ363633621020de-000201 / 172F8675

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis