Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VACON 1000 Bedienungsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VACON 1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VACON® 1000
Bedienungsanleitung
Die elektrischen Hauptkomponenten des Anlauf-Schaltschranks sind ein Hochspannungsschalter (Vakuumschütz oder Vakuum-
schalter) und ein Strombegrenzungswiderstand.
Abbildung 13: Anlauf-Schaltschrank
Die Funktion des strombegrenzenden Widerstands besteht darin, bei Anschluss einer Hochspannung den Primärstrom zu begren-
zen. Jeder Widerstand kann während des Einschaltvorgangs eine Energie von 30 kJ führen. Die Kapazität des Frequenzumrichters
legt fest, wie viel Widerstand im Anlauf-Schaltschrank benötigt wird: Je größer die Kapazität, desto mehr Strombegrenzungswider-
stände werden benötigt.
Die Funktion des Hochspannungsschalters besteht darin, den Strombegrenzungswiderstand nach dem Einschaltvorgang zu umge-
hen, sodass der Frequenzumrichter unter normaler Last funktioniert. Wenn der Nennstrom gering ist, kann ein Vakuumschütz ver-
wendet werden. Ist der Nennstrom groß, kann ein Vakuumschalter verwendet werden.
Betriebsablauf
Schalten Sie den Frequenzumrichter ein.
Das Steuerprogramm bestätigt, ob das System bereit ist und ob der Schrankschalter getrennt ist oder nicht.
Schalten Sie den Anlauf-Schaltschrank ein und das Steuerprogramm zählt die Zeit, die benötigt wird, um den Prozess abzus-
chließen. Der Prozess dauert ca. 5 s.
Das Schließen des Anlauf-Schaltschrankschalters überbrückt den geladenen Widerstand und der Frequenzumrichter hat den
Status „Betrieb zulässig".
Wann ist die Option Anlauf-Schaltschrank auszuwählen?
Der MCB-Schutz am Installationsort darf nicht aufgrund des Einschaltstroms abschalten, wenn der Frequenzumrichter eingeschaltet
ist oder unter normalen Überlastbedingungen. Der Überstromschutz des MCB muss im grauen Bereich eingestellt werden, der im
Abbildung 14
gezeigt wird.
Wenn die MCB diese Anforderungen erfüllt, ist der Anlauf-Schaltschrank nicht erforderlich. Es ist wichtig, diesen Zustand zu über-
prüfen, insbesondere bei Nachrüstanwendungen, bei denen bereits ein Leistungsschalter an der Tafel des Motor Control Center
installiert ist.
Auch wenn er nicht erforderlich ist, kann ein Anlauf-Schaltschrank installiert werden, um:
Den Einschaltstrom zu verringern.
Belastungen der Elektroinstallation während des Einschaltvorgangs des Frequenzumrichters verringern.
Danfoss A/S © 2021.06
Produktübersicht
AQ363633621020de-000201 / 172F8675 | 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis