Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfang Der Lieferung; Überprüfung Der Lieferung; Lagerung; Heben Und Bewegen Des Frequenzumrichters - Danfoss VACON 1000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VACON 1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VACON® 1000
Bedienungsanleitung

4 Empfang der Lieferung

4.1 Überprüfung der Lieferung
1.
Prüfen Sie vor dem Auspacken die Anzahl der Packkartons gemäß Versandliste und prüfen Sie anschließend, ob das Äußere
der Packkartons in gutem Zustand ist.
2.
Prüfen Sie nach dem Entfernen der Verpackung das Produkt und die beiliegenden Dokumente gemäß Versandliste, ob et-
was fehlt oder nicht zur Bestellung passt. Vergleichen Sie den Typencode aus der Bestellung mit dem Typencode auf dem
Verpackungsetikett. Siehe
-
Sollte die Lieferung nicht Ihrer Bestellung entsprechen, setzen Sie sich bitte sofort mit dem Lieferanten in Verbindung.
3.
Das Produkt auf Transportschäden untersuchen.
-
Falls der Frequenzumrichter während des Transports beschädigt wurde, wenden Sie sich bitte zunächst an die Fracht-
versicherung oder den Spediteur.

4.2 Lagerung

Der Lagertemperaturbereich des VACON® 1000 Frequenzumrichters liegt zwischen -40 °C und 70 °C, und die relative Feuchte darf
95 % nicht überschreiten. Die Lagerumgebung muss vor direkter Sonneneinstrahlung, Korrosion, brennbarem Gas, leitfähigem
Staub, Salznebel, Ölrauch usw. geschützt sein.
Halten Sie das Gerät bis zur Installation in seiner Verpackung versiegelt. In seiner Verpackung kann der Frequenzumrichter an einem
trockenen und belüfteten Ort länger als ein Jahr gelagert werden. Wenn der Frequenzumrichter über einen längeren Zeitraum gela-
gert werden muss, wenden Sie sich an Danfoss.
Wenn der Frequenzumrichter ausgepackt ist, tragen Sie bei einer erneuten Lagerung ein Trockenmittel auf den Frequenzumrichter
auf. Das verpackte Produkt mit VCI-Beutel kann auf die Holzpalette gestellt und länger als ein Jahr an einem trockenen und belüftet-
en Ort gelagert werden.

4.3 Heben und Bewegen des Frequenzumrichters

ANHEBEN SCHWERER GERÄTE
Befolgen Sie die örtlich geltenden Sicherheitsvorschriften für das Heben schwerer Gewichte. Die Nichtbeachtung der Empfehlun-
gen und örtlichen Sicherheitsvorschriften kann zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen!
-
Stellen Sie sicher, dass die Hebevorrichtung in einwandfrei betriebsbereitem Zustand ist.
Bewegen Sie die Schaltschränke in die vertikale Position. Verwenden Sie zum Heben der Schaltschränke eine Hebevorrichtung, die
das Gewicht der Schaltschränke heben kann. Weitere Informationen zu Gewicht, Schwerpunkt und Hebepositionen sind den Trans-
portmarkierungen auf der Verpackung zu entnehmen.
Bringen Sie den Frequenzumrichter zum Einbauort, bevor Sie das Verpackungsmaterial entfernen.
VACON® 1000 Standalone-Schaltschränke werden in einem Stück geliefert, aber die Anreihausführungen werden in separaten Ab-
schnitten geliefert:
Schaltschrank
Leistungszellen-Schaltschrank
Transformatorschrank
Optionsschrank
Um das Gewicht der Schaltschränke gleichmäßig zu verteilen und Schäden an den Geräten zu vermeiden, verwenden Sie immer
vier Hebebohrungen. Richten Sie die Hebestellen auf den Schwerpunkt aus, der auf dem Paket markiert ist.
Bewegen Sie die Schaltschränke langsam und vorsichtig. Schaltanlagenteile können leicht fallen, da ihr Schwerpunkt hoch oben an
der Rückseite der Schaltschränke liegt.
4.3.1 Heben der Standalone-Schaltschränke
Nach Entfernen der Verpackung der Schaltschränke ist ein Kran oder Gabelstapler erforderlich, um sie von den Holzpaletten ab an
den Installationsort zu heben.
1.
Heben Sie den Schaltschrank mit einem Kran vom Boden aus an.
Der Abstand (D) zwischen Kranhaken und Schrankoberseite muss mehr als 1,5 m (4,92 ft) betragen.
Danfoss A/S © 2021.06
3.5
Typencode-Beschreibung.
W A R N U N G
Empfang der Lieferung
AQ363633621020de-000201 / 172F8675 | 39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis