Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VACON 1000 Bedienungsanleitung Seite 113

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VACON 1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VACON® 1000
Bedienungsanleitung
Modulationsmethode
Beschleunigungs-/Verzöger-
ungszeit
Schutzfunktionen
Funktionen
Analogeingang
Analogausgang
Digitaleingang/-ausgang
Mensch-Maschine-Schnitt-
stelle
Anzeigeparameter
Kommunikationsschnittstelle
Kommunikationsprotokoll
Betriebsumge-
Umgebungstemperatur (Be-
trieb)
bung
Umgebungstemperatur (La-
gerung/Transport)
Danfoss A/S © 2021.06
SPWM/SVPWM
0–3000 s (konfigurierbar)
Eingangsüberstrom, Eingangsphasenfehler, Eingangsspannungsverlust,
Eingangsunterspannung, Eingangsüberspannung, Eingangserdung, Ein-
gangssequenzfehler, Ausgangsüberstrom, Ausgangsüberlast, Ausgang-
sphasenfehler, Ausgangserdung, Ausgangsphasenasymmetrie, Ausgang-
sunterlast, elektronischer thermischer Motorschutz, Motorblockierung,
Motor rückwärts, Motorüberdrehzahl, Motorunterdrehzahl, Drehzahlein-
stellung Analogverlust, Geber anormal, externer Fehler, Stromwandler-
Stromfehler, Eingangsstromabtastfehler, Ausgangsstromabtastfehler,
Übertemperatur der Motorwicklung, Motorlager-Übertemperatur, Luftfil-
ter verstopft, vorgeschalteter Hauptschalter anormal offen, HS-Schalts-
chranktür offen, Steuerleistungsverlust, Transformatorübertemperatur,
SPS-DSP-Kommunikationsfehler, Lüfter anormal, USV-Unterspannung,
Lüfterleistungsverlust, Transformator-Temperatursensorverlust, SPS-Bat-
teriespannung niedrig, SPS-HMI-Kommunikationsfehler, Fehler beim
Schließen/Öffnen des vorgeschalteten Hauptschalters, Anlauf-Schalts-
chrankschalter anormal geöffnet, Fehler beim Schließen/Öffnen des An-
lauf-Schaltschrankschalters, Lüfterausfall
Auswahl der Drehzahlrampen, S-Kurve, Frequenzausblendung, Mehr-
punkt-V/F, Drehmomenterhöhung, AVR, Totbandkompensation, Fes-
tdrehzahl JOG, Motorfangschaltung, DC-Bremsung, Feldschwächung, En-
ergiesparbetrieb, Statikregelung, Drehzahl-Vorsteuerung, Überspan-
nungsvermeidung während Verzögerung, symmetrischer Bypass der Leis-
tungszelle, negative Sequenzkompensation, Leistungsreduzierung bei
Eingangsunterspannung, Niederspannungs-Ride-through, automatischer
Wiederanlauf, synchrone Übertragung, Speicherung mehrerer Motorpara-
meter, automatischer System-Bypass
0–10 V/4–20 mA, 2 Kanäle
0–10 V/4–20 mA, 4 Kanäle
Eingang mit 7 Sätzen (Standard, erweiterbar)
Ausgang mit 10 Sätzen (Standard, erweiterbar)
7"-Touchscreen (Standard)
10"-Touchscreen als optionales Zubehör erhältlich
Solldrehzahl
Ausgangsdrehzahl
Eingangs-/Ausgangsströme
Betriebszustandsanzeige
Standard: Modbus RTU
Optionen: PROFIBUS DP (DP-V0), DeviceNet
EtherNet/IP
, EtherCAT
, CANopen
®
MODBUS, PROFIBUS (optional)
0 °C bis +40 °C (Normalbetrieb)
+40 °C bis +50 °C (Betrieb mit reduzierter Leistung)
-40 °C bis +70 °C
Spezifikationen
, Modbus TCP, PROFINET I/O,
, POWERLINK, ControlNet
®
AQ363633621020de-000201 / 172F8675 | 113

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis