VACON® 1000
Bedienungsanleitung
3 Produktübersicht
3.1 Produkteigenschaften
Der VACON® 1000 Mittelspannungsumrichter ist eine Wechselstrom-Drehzahlregeleinrichtung von Danfoss. Zu den Leistungsmerk-
malen des Frequenzumrichters gehören hervorragende Leistung, einfache und bequeme Bedienung sowie eine breite Palette an
Anwendungen mit IGBT-Leistungsgeräten und vollständig digitaler Steuerung.
Hoher Wirkungsgrad und geringe Verzerrung
•
Die verwendete Transformator-Technologie mit Multipuls-Eingangsgleichrichtung senkt den Gehalt des eingangsseitigen Ver-
zerrungsstroms effizient auf weniger als 5 %. Er erfüllt die Norm IEEE 519-1992 und die strengen Anforderungen an Stromnetze
hinsichtlich Verzerrung und erhöht den Leistungsfaktor auf mehr als 0,96 nacheilend.
•
Bei der verwendeten zellkaskadierten Mehrstufentechnologie ist normalerweise kein Ausgangsfilter erforderlich, und der Aus-
gangsspannungsverlauf ähnelt einer Sinuswelle.
•
Systemwirkungsgrad >98,5 % (bei Nennfrequenz, ohne Transformator).
Tolerant gegenüber Netzstörungen und breiter Anwendungsbereich
•
Wenn die Eingangsspannung nur 70 % beträgt, kann das System den Betrieb mit reduzierter Leistung fortsetzen.
•
Mit der Funktion zur automatischen Ausgangsspannungsanpassung kann die Ausgangsspannung auch dann konstant gehalten
werden, wenn die Eingangsspannung zwischen 90 und 110 % schwankt. Somit ist ein sicherer und stabiler Betrieb des Motors
möglich.
Hohe Zuverlässigkeit
•
Das SOA-Design (Service Oriented Architecture) sorgt dafür, dass das System in einem breiten sicheren Bereich arbeitet:
-
Ein ausreichender Planungsspielraum stellt sicher, dass jedes Gerät im mittleren Bereich des sicheren Betriebsbereichs ar-
beitet.
-
Optimiertes thermisches Design stellt eine Temperaturmarge der Geräte sicher.
-
Die Zwischenkreiskondensatoren sind für eine lange Lebensdauer ausgelegt.
•
Redundante Hilfssteuerspannung.
•
Das System bietet eine Selbstdiagnosefunktion, um Position und Art des Fehlers anzuzeigen und den Benutzer vor dem Auftret-
en des Fehlers zu warnen.
•
Automatische Erkennungs- und Warnfunktion bei Ausfall des Lüfters oder bei übermäßigem Staub im Ansaugluftfilter, die den
Benutzer zur Durchführung von Wartungsarbeiten auffordert.
•
Qualitätsmanagement in der Produktion, Kontrolle von Prozessabläufen sowie perfekte Prüfmittel und -methoden gewährleis-
ten die effektive Implementierung jedes Prüfpunktes für Geräte, Komponenten und Einheiten während des Herstellungsproz-
esses bei Danfoss.
Flexibilität bei der Standortwahl
•
Der kompakte Aufbau und die hohe Leistungsdichte von VACON® 1000 können den Platzbedarf vor Ort reduzieren.
•
Die elektrischen Verbindungen zwischen den Schaltschränken sind mit äußerst zuverlässigen Steckverbindern ausgestattet, die
einfach zu installieren und zu warten sind.
•
Benutzerfreundliche Mensch-Maschine-Schnittstelle.
•
Ausreichende Kommunikationsschnittstellen, die entsprechend den Anwendungsanforderungen fachgerecht konfiguriert wer-
den können.
•
Alle Leiterplatten sind beschichtet, um Probleme mit Verschmutzung und korrosiven Umgebungen zu vermeiden.
3.2 Anwendungen
VACON® 1000 wird für die Drehzahlregelung von quadratischen Drehmomentlasten wie Lüfter, Pumpen und Kompressoren sowie
für Mühlen, Brecher und Förderbänder verwendet, die einen konstanten Drehmomentbetrieb über den gesamten Drehzahlbereich
erfordern. Präzise Drehzahl- und Drehmomentregelungen führen zu besseren Energieeinsparungen, verbesserter Prozessqualität
und verlängerter Gerätelebensdauer. Verschiedene Branchen, die einen zuverlässigen und stabilen Betrieb erfordern, können von
der hohen Leistung des VACON® 1000 profitieren.
•
Energieerzeugung: Kohlemühlen, Gebläselüfter und Wasserpumpen.
•
Metallurgie: Förderbänder, Verdrängerpumpen, Lüfter und Wasserpumpen.
•
Bergbau: Brecher, Förderbänder, PD-Pumpen, Lüfter und Wasserpumpen.
•
Petrochemie: Kompressoren, PD-Pumpen, Kreiselpumpen, Lüfter und Wasserpumpen.
14 | Danfoss A/S © 2021.06
Produktübersicht
AQ363633621020de-000201 / 172F8675