VACON® 1000
Bedienungsanleitung
•
QS41 und QS42 sind geöffnet.
•
KM41 und KM42 sind offen.
•
KM43 ist geschlossen.
Die Sequenz, in der der Frequenzumrichter von Betrieb auf Bypass umgeschaltet wird:
•
1. KM41 wird geöffnet.
•
2. KM42 wird geöffnet.
•
3. KM43 wird geschlossen.
Sekundäre Steuerungslogik
Die drei Schalter KM41-KM43 verwenden eine Hilfskontaktverriegelung, um sicherzustellen, dass der Zeitverlauf eingehalten wird.
•
KM41 öffnet nicht und KM42 reagiert nicht, wenn das normalerweise geschlossene Schütz von KM41 mit dem Öffnungskreis
von KM42 verbunden ist.
•
Das normalerweise geschlossene Schütz von KM42 ist an den vom MCB geschlossenen Stromkreis von KM43 angeschlossen.
•
Das normalerweise geschlossene Schütz von KM43 ist an den vom MCB geschlossenen Stromkreis von KM42 angeschlossen.
•
KM43 kann den MCB nicht schließen, wenn KM42 nicht öffnet.
•
KM42 kann den MCB nicht schließen, wenn KM43 nicht öffnet.
Der Status der fünf Schalter KM41-KM43 und QS41-QS42 wird durch die SPS überwacht.
•
Wenn sich ein Schalter nicht in der richtigen Arbeitsstellung befindet, lässt das System das Schließen des MCB nicht zu, und das
Einschalten der Hochspannung zum System ist verboten.
•
Wenn der Frequenzumrichter in einen Fehlerzustand geht, unterbricht das System den Schalter automatisch, um den HV-Ein-
gang aus Sicherheitsgründen abzuschalten, wenn KM41 nicht in der Lage ist, sich während des automatischen Umschaltens
von VF auf die Arbeitsfrequenz zu öffnen.
Die beiden Schalter KM42 und KM43 steuern die Funktion zum Reservieren der verzögerten Betätigung im Stromkreis, die das Betä-
tigungsintervall des Schalters während des VF-Umschaltens auf die Arbeitsfrequenz anpassen kann. Es kann einfacher sein, die Ma-
schine vor Ort entsprechend dem Status des Elektromotors und der Last zu kalibrieren, um die Drehzahl angemessen zu wechseln
und so eine Überstromstörung aufgrund der Remanenz des Elektromotors zu vermeiden.
Danfoss A/S © 2021.06
Produktübersicht
AQ363633621020de-000201 / 172F8675 | 27