Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Danfoss EC-LTS1200-410 Benutzerhandbuch
Danfoss EC-LTS1200-410 Benutzerhandbuch

Danfoss EC-LTS1200-410 Benutzerhandbuch

Flüssigkeitsgekühlte heavy duty spuleneinheit

Werbung

Benutzerhandbuch
Flüssigkeitsgekühlte Heavy Duty-
Spuleneinheit
EC-LTS1200-410
www.danfoss.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Danfoss EC-LTS1200-410

  • Seite 1 Benutzerhandbuch Flüssigkeitsgekühlte Heavy Duty- Spuleneinheit EC-LTS1200-410 www.danfoss.com...
  • Seite 2 Benutzerhandbuch EC-LTS1200-410 Änderungshistorie Änderungstabelle Datum Geändert Überarbeitet Juli 2021 Aktualisiertes Benutzerhandbuch 0201 © Danfoss | Juli 2021 BC355449988603de-000201...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Niederspannungsanschlüsse............................... 35 Betrieb Betriebsbedingungen.................................. 37 Zustandsüberwachung während des Betriebs........................37 Wartung Regelmäßige Wartung................................. 38 Wartung des Kühlsystems................................39 Reinigung......................................39 Demontage und Entsorgung des elektrischen Geräts Fehlersuche und -behebung Kundendienst Servicerichtlinie....................................44 Ersatzteile......................................44 © Danfoss | Juli 2021 BC355449988603de-000201 | 3...
  • Seite 4: Allgemeine Informationen

    Vorgesehener Verwendungszweck dieses Benutzerhandbuchs Dieses Benutzerhandbuch enthält Anweisungen für die Installation, den Betrieb und die Wartung der flüssigkeitsgekühlten Heavy Duty-Spuleneinheit EC-LTS1200-410. Dieses Benutzerhandbuch enthält Anweisungen für die sichere und ordnungsgemäße Handhabung, Installation und Wartung des genannten elektrischen Geräts. Personen, die für die Installation oder Wartung des elektrischen Geräts oder der daran angeschlossenen Geräte verantwortlich sind, sind...
  • Seite 5: Garantie

    Verträglichkeit. Garantie Danfoss gewährt für die eigenen Produkte eine Garantie bei Mängeln, die auf Herstellungs- oder Materialfehler zurückzuführen sind. Diese Garantie gilt über einen Zeitraum von zwölf (12) Monaten ab Inbetriebnahme oder von achtzehn (18) Monaten ab Lieferung (Incoterms-EXW), je nachdem, was zuerst eintritt.
  • Seite 6: Verantwortung Des Herstellers

    °C Umgebungstemperatur Elektrische Erdanschlüsse Widerstand Ω Verantwortung des Herstellers Danfoss ist nur dann für die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistung der elektrischen Maschine verantwortlich, wenn: • Handhabung, Montage, Installation, Betrieb und Wartung durch qualifiziertes und autorisiertes Servicepersonal erfolgen; • die Installation der Anlage den Anforderungen der geltenden Vorgaben entspricht;...
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Situation hin. Warnung vor Stromschlag Dieses Symbol besteht aus einem gelben Hintergrund, einem schwarzen dreieckigen Rand und einer schwarzen Pfeilspitze. Es weist auf gefährliche elektrische Spannung hin, die einen Stromschlag verursachen kann. © Danfoss | Juli 2021 BC355449988603de-000201 | 7...
  • Seite 8: Persönliche Schutzausrüstung

    Bei Arbeiten am elektrischen Gerät Gehörschutz tragen. Zu laute Geräusche (Schallpegel über 85 dBA) können das Hörvermögen schädigen. Tragen Sie beim Anheben des elektrischen Geräts einen Kopfschutz, beispielsweise einen Helm! Herabfallende Gegenstände können Kopfverletzungen verursachen. © Danfoss | Juli 2021 BC355449988603de-000201...
  • Seite 9: Schutzvorrichtungen

    Produkt integriert werden soll, die Vorgaben der EMV-Richtlinie 2014/30/EU erfüllen. Installationssicherheit Nur entsprechend geschultes und qualifiziertes Personal, das mit den einschlägigen Sicherheitsanforderungen vertraut ist, darf das elektrische Gerät installieren. Eine fehlerhafte Installation des elektrischen Geräts kann ein Sicherheitsrisiko darstellen. © Danfoss | Juli 2021 BC355449988603de-000201 | 9...
  • Seite 10 Sicherstellen, dass die Versorgungsspannung den Spezifikationen des elektrischen Geräts entspricht. Versuchen Sie nicht, das elektrische Gerät zu reparieren. Im Falle eines vermuteten Fehlers oder einer vermuteten Fehlfunktion wenden Sie sich an Danfoss oder ein autorisiertes Service-Center. Bei der Installation des elektrischen Geräts sicherstellen, dass das Kühlsystem und das verwendete Kühlmittel den Spezifikationen des Herstellers entsprechen.
  • Seite 11: Betriebssicherheit

    Das elektrische Gerät nicht ohne ein korrekt ausgelegtes und funktionierendes Kühlsystem verwenden. Die maximale Betriebstemperatur darf nicht überschritten werden, um dauerhafte Schäden am elektrischen Gerät zu vermeiden. Die Anforderungen dieses Benutzerhandbuchs und andere entsprechende Anweisungen und Normen sind einzuhalten. © Danfoss | Juli 2021 BC355449988603de-000201 | 11...
  • Seite 12 Geräts zu vermeiden, ist genauestens auf die Systemauslegung und Elektroinstallationen zu achten. Das elektrische Gerät darf nur in Anwendungen eingesetzt werden, für die es vorgesehen ist. Die Nennwerte und Betriebsbedingungen sind auf dem Typenschild angegeben. 12 | © Danfoss | Juli 2021 BC355449988603de-000201...
  • Seite 13: Produktübersicht

    M8-Befestigungspunkte, 6 Stk. an den Seiten und 8 Stk. an der Unterseite Verteilerboxdeckel Die Option +CG1 wird mit einer Auswahl an Kabelverschraubungen und Steckern geliefert. Typische Kabelverschraubungskonfigurationen sind in der nachstehenden Tabelle aufgeführt. © Danfoss | Juli 2021 BC355449988603de-000201 | 13...
  • Seite 14: Bestimmungsgemäße Verwendung Des Elektrischen Geräts

    Überschreitung der festgelegten Grenzwerte während des Betriebs. • Verwenden von Nicht-Originalersatzteilen oder falschen Materialien, die im Laufe der Zeit zu Korrosionsproblemen und mechanischen Ausfällen führen. • Betrieb und Wartung des elektrischen Geräts ohne geeignete persönliche Schutzausrüstung. 14 | © Danfoss | Juli 2021 BC355449988603de-000201...
  • Seite 15: Einführung In Das System

    Abbildung ist ein Beispiel für ein Typenschild dargestellt. Die Nennwerte in der Abbildung dienen nur der Veranschaulichung. Genaue Informationen sind dem Typenschild auf dem elektrischen Gerät und Produktdatenblättern auf https://www.danfoss.com/ zu entnehmen. © Danfoss | Juli 2021 BC355449988603de-000201 | 15...
  • Seite 16 Gehäuse-Schutzart gemäß IEC60034-5 Masse Gesamtgewicht des elektrischen Geräts °C Umgebungstemperaturgrenzen Lagertemperaturgrenzen °C storage Max. Druck Maximaler Druck Kühlmittel Das Typenschild und die hier angegebenen Werte sind möglicherweise nicht für jedes elektrische Gerät relevant. 16 | © Danfoss | Juli 2021 BC355449988603de-000201...
  • Seite 17: Anzugsmomente

    Anzugsmomente Anschluss Drehmoment- Befestigungsschrauben elektrisches Gerät, M8 20 Nm Befestigungsschrauben Deckel Verteilerbox (Leistungsklemmenabdeckung) 4 Nm Befestigungsschrauben Kabelschuh 15 Nm Befestigungsschrauben Erdungskabel, M8 20 Nm Kabelverschraubung (vom Rahmen der Kabelverschraubung anziehen) 15 Nm © Danfoss | Juli 2021 BC355449988603de-000201 | 17...
  • Seite 18: Transport Und Lagerung

    Prüfen Sie das elektrische Gerät und das Paket sofort nach Erhalt. Stellen Sie sicher, dass die Typenschilddaten im Anschreiben mit der Bestellung übereinstimmen. Alle externen Schäden auf dem Paket oder dem elektrischen Gerät sind zu fotografieren und unverzüglich an Danfoss zu melden. Anheben Verwenden Sie korrekte, ausreichend dimensionierte Hebevorrichtungen und prüfen Sie...
  • Seite 19 Hebevorrichtung angehoben werden muss, zwei Hebeösen in die Montagebohrungen mit Gewinde einsetzen und von ihnen aus anheben. Die lokalen Vorschriften und Empfehlungen einhalten. Korrekter Hebevorgang und unzulässiger Hebevorgang Horizontales Anheben Maximal zulässige Hebewinkel © Danfoss | Juli 2021 BC355449988603de-000201 | 19...
  • Seite 20: Handhabung

    über -20 °C und bei einer relativen Feuchte von unter 60 % lagern. Die Lagerung sollte unter trockenen, staub- und vibrationsfreien Bedingungen erfolgen. Vor der Lagerung sicherstellen, dass die Kabel- und die Kühlungsanschlüsse mit Blindstopfen verschlossen und versiegelt sind. 20 | © Danfoss | Juli 2021 BC355449988603de-000201...
  • Seite 21 Benutzerhandbuch EC-LTS1200-410 Transport und Lagerung Das elektrische Gerät darf während der Lagerung keinen äußeren Erschütterungen ausgesetzt werden, um eventuelle nicht sichtbare Schäden an der Konstruktion zu vermeiden. © Danfoss | Juli 2021 BC355449988603de-000201 | 21...
  • Seite 22: Installation

    (zum Beispiel auf einer Halterung). • Das elektrische Gerät kann in jede beliebige Richtung montiert werden. Montieren Sie das elektrische Gerät dauerhaft an den Befestigungspunkten. • Die Befestigungspunkte sind in der nachstehenden Abbildung dargestellt. 22 | © Danfoss | Juli 2021 BC355449988603de-000201...
  • Seite 23: Installationsanleitung

    Stellen Sie bei der Installation des Deckels der Verteilerbox sicher, dass sich keine Fremdkörper zwischen dem Deckel der Verteilerbox und der Isolierung befinden und dass alle Befestigungen der Verteilerbox vorhanden sind. Fehlende oder gelockerte Schrauben können die Isolierung beeinträchtigen. © Danfoss | Juli 2021 BC355449988603de-000201 | 23...
  • Seite 24: Vorbereitungen

    Sicherstellen, dass die Kühlflüssigkeit ungehindert aus dem und in das elektrische Gerät fließen kann. Wählen Sie Kühlflüssigkeitsnippel aus, die galvanisch korrosionsbeständig sind. Um Schäden an den Kühlmittelanschlüssen zu vermeiden, sind die Herstellervorgaben zum richtigen Anzugsmoment der Kühlflüssigkeitsnippel einzuhalten. 24 | © Danfoss | Juli 2021 BC355449988603de-000201...
  • Seite 25: Empfohlene Kühlmittel

    Wenn die Leistungsklemmenabdeckung offen ist, besteht die Gefahr eines Stromschlags. Bei Arbeiten an den Leistungsanschlüssen sicherstellen, dass die Verbindung zum Stromanschluss getrennt wurde und das elektrische Gerät entladen ist. Kabelschuhe sind nicht im Lieferumfang enthalten. © Danfoss | Juli 2021 BC355449988603de-000201 | 25...
  • Seite 26: Erdung

    Schutzerdung, bieten jedoch aufgrund ihrer höheren Impedanz bei hohen Frequenzen keine sehr gut funktionierende Erdung. Die Erdungsanschlüsse am elektrischen Gerät sind markiert. Es gibt zwei markierte Schutzerdungsanschlüsse, jedoch kann jeder der Befestigungspunkte zur Erdung verwendet werden. 26 | © Danfoss | Juli 2021 BC355449988603de-000201...
  • Seite 27: Verdrahtung

    Funktionsweise des elektrischen Geräts sicherzustellen und Störaussendungen zu minimieren. An beiden Enden des Kabels sind Abschirmungen anzubringen. Alle Leistungsanschlüsse müssen mit Kabelschuhen und Kabelverschraubungen gesichert werden. In allen Produkten von Danfoss werden Kabelverschraubungen mit EMV-Abschirmung für Leistungsanschlüsse verwendet. Sicherstellen, dass das Schirmgeflecht des Niederspannungskabels (Steuersignalkabel) auch von beiden Enden geerdet ist.
  • Seite 28 Die empfohlenen Anzugsmomente sind einzuhalten. Siehe Anweisungen des Herstellers zur Montage der Kabelverschraubungen und Kabelschuhe. Die folgenden Anweisungen gelten möglicherweise nicht für jede Art von Verbindung, die dieses elektrische Gerät hat. Kabelbaumanschluss mit Kabelschuh und Kabelverschraubung (nur zur Veranschaulichung) 28 | © Danfoss | Juli 2021 BC355449988603de-000201...
  • Seite 29 Benutzerhandbuch EC-LTS1200-410 Installation Interne Anschlüsse EC-LTS1200-410 Beschreibung Nachstehend wird beschrieben, wie die abgeschirmten Leistungskabel an das elektrische Gerät zu montieren sind. Es werden Kabelverschraubungen der Marke Pflitsch, Produktreihe blueglobe, und Automobilkabel H+S Radox Elastomer S empfohlen. Anweisungen zur Montage der Kabelverschraubungen sind außerdem im Kabelverschraubungskatalog von Pflitsch auf https://www.pflitsch.de...
  • Seite 30 4. Wenn die Kabelverschraubung montiert ist, entfernen Sie das Schirmstück mit Länge A und schneiden Sie den Geflechtschirm (Abdeckung) 10 mm (Abstand C) vom unteren Ende der Verschraubung, wie in der Abbildung dargestellt. 30 | © Danfoss | Juli 2021 BC355449988603de-000201...
  • Seite 31 6. Sicherstellen, dass die leitenden Stränge des Kabels vollständig frei von Silikon und anderen Verunreinigungen sind. Führen Sie das Kabel in das Kabelschuhgehäuse und crimpen Sie den Kabelschuh zweimal an verschiedenen Stellen. Siehe nachfolgende Abbildung. © Danfoss | Juli 2021 BC355449988603de-000201 | 31...
  • Seite 32 Stellen Sie sicher, dass zwischen Kabelschuh und anderen metallischen Bauteilen, einschließlich des Kabelschirms, ein Luftspalt von mindestens 10 mm besteht. Wenn der Luftspalt kleiner ist, schützen Sie den Kabelschuh mit zusätzlichem Isolierungsschrumpfschlauch. 32 | © Danfoss | Juli 2021 BC355449988603de-000201...
  • Seite 33 Pflitsch blueglobe TRI bg 225ms tri Schraube http://www.wuerth.com DIN 912 M8x16 (Pos.: 10285) Unterlegscheibe http://www.wuerth.com DIN 2093, 8,2 x 16 x 0,9 (Pos.: 17332) Unterlegscheibe http://www.wuerth.com DIN 125 D8 (Position: 10285) © Danfoss | Juli 2021 BC355449988603de-000201 | 33...
  • Seite 34: Verdrahtung

    Nur Leistungskabel mit EMI-Abschirmung verwenden, um einen ordnungsgemäßen Betrieb des elektrischen Geräts sicherzustellen und Störaussendungen zu minimieren. Kabelschirme müssen an der Erdung des elektrischen Geräts an beiden Enden des Kabels angebracht werden. In allen Produkten von Danfoss kommen Kabelverschraubungen mit EMI-Abschirmung für Leistungsanschlüsse zum Einsatz. Verdrahtung Kabel mit EMI-Abschirmung für die Steuersignale des elektrischen Geräts verwenden, um einen korrekten...
  • Seite 35: Niederspannungsanschlüsse

    10-poliger Einsatz, M16, RCPT 7003910102 Sensoranschlussbuchse 7010981002 M16-Stecker Pinbelegung der Temperaturmessungen (M16-Stecker, ein Sensor pro Spule) Beschreibung Temperatur 1, PT100 (P), Spule Temperatur 1, PT100 (N), Spule Temperatur 2, PT100 (P), Spule © Danfoss | Juli 2021 BC355449988603de-000201 | 35...
  • Seite 36 Benutzerhandbuch EC-LTS1200-410 Installation Pinbelegung der Temperaturmessungen (M16-Stecker, ein Sensor pro Spule) (Fortsetzung) Beschreibung Temperatur 2, PT100 (N), Spule Temperatur 3, PT100 (P), Spule Temperatur 3, PT100 (N), Spule Schaltschrankerdung (Abschirmung) Rücklage 36 | © Danfoss | Juli 2021 BC355449988603de-000201...
  • Seite 37: Betrieb

    Max. Höhe über dem Meeresspiegel: 4.000 m Im Falle einer Überschreitung der Betriebsgrenzwerte und einer Beschädigung des elektrischen Geräts kontaktieren Sie bitte Ihren Danfoss-Ansprechpartner vor Ort. Zustandsüberwachung während des Betriebs Gefahr einer dauerhaften Beschädigung des elektrischen Geräts. Das elektrische Gerät nur unter den in diesem Benutzerhandbuch und im Datenblatt angegebenen Umgebungsbedingungen verwenden.
  • Seite 38: Wartung

    Wartung Regelmäßige Wartung Elektrisches Gerät nicht demontieren. Nur die in diesem Benutzerhandbuch beschriebenen Verfahren sind zulässig. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Danfoss- Ansprechpartner. Nur entsprechend geschultes und qualifiziertes Personal, das mit den einschlägigen Sicherheitsanforderungen vertraut ist, darf Wartungsarbeiten am elektrischen Gerät ausführen.
  • Seite 39: Wartungsintervalle

    Die wasserdichten Belüftungsstopfen niemals öffnen oder entfernen. Nur von außen reinigen. Wenn das elektrische Gerät nicht den Anweisungen entsprechend gereinigt wird und Wasser in das elektrische Gerät eindringt, besteht die Gefahr eines Stromschlags. © Danfoss | Juli 2021 BC355449988603de-000201 | 39...
  • Seite 40 Benutzerhandbuch EC-LTS1200-410 Wartung Das elektrische Gerät sauber halten. Verwenden Sie zur Reinigung ein nicht scheuerndes und nicht korrosives Reinigungsprodukt. Sicherstellen, dass das Reinigungsmittel für Aluminium geeignet ist. Entlüftungsstopfen 40 | © Danfoss | Juli 2021 BC355449988603de-000201...
  • Seite 41: Demontage Und Entsorgung Des Elektrischen Geräts

    9. Den Deckel der Verteilerbox und andere Teile anbringen und alle elektrischen und Kühlanschlüsse für längere Lagerung anschließen. 10. Das elektrische Gerät abheben. Entsorgung des elektrischen Geräts Das elektrische Gerät und seine Einzelteile gemäß den örtlich geltenden Bestimmungen und Vorschriften entsorgen. © Danfoss | Juli 2021 BC355449988603de-000201 | 41...
  • Seite 42: Fehlersuche Und -Behebung

    Situation verursachen könnte. Versuchen Sie nicht, das elektrische Gerät zu reparieren. Im Falle eines vermuteten Fehlers oder einer vermuteten Fehlfunktion wenden Sie sich an Danfoss oder ein autorisiertes Service-Center. Um die allgemeine Sicherheit und einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten, sind die Anweisungen vor dem Beginn von Analysen oder der Arbeit mit dem elektrischen Gerät sorgfältig...
  • Seite 43 Lose Verbindung im Kühlsystem. Anschlüsse prüfen, reinigen und festziehen. Gegebenenfalls austauschen. Defekter Kühlschlauch. Kühlschlauch austauschen. Elektrisches Gerät funktioniert Schlechte Stromleitungskontakte Kontakte prüfen, reinigen und festziehen. nicht ordnungsgemäß oder (Hochspannung) Leistung ist schlecht © Danfoss | Juli 2021 BC355449988603de-000201 | 43...
  • Seite 44: Kundendienst

    Wartung und Service für das elektrische Gerät beschränken sich auf die in diesem Benutzerhandbuch genannten Verfahren. Verfügbare Ersatz- und Zubehörteile sind dem nachstehenden Kapitel Ersatzteile auf Seite 44 zu entnehmen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Danfoss- Ansprechpartner. Ersatzteile Die empfohlenen Ersatzteile sind in der nachstehenden Tabelle aufgeführt.
  • Seite 45 Phone: +86 21 2080 6201 Danfoss haftet nicht für eventuelle Fehler in Katalogen, Broschüren und anderen Druckschriften. Danfoss behält sich das Recht vor, Produkte ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Dies gilt auch für bereits bestellte Produkte, sofern sich die nachträglichen Änderungen nicht auf die bereits vereinbarten Spezifikationen auswirken.

Inhaltsverzeichnis