VORSICHT
Stellen Sie die verkabelte Steuerung nicht in
der Nähe von Lampen auf, um das Signal der
Steuerung nicht zu behindern. (Siehe rechte
Abbildung)
10.4.2 Sonstige Vorsichtsmaßnahmen
10.4.2.1 Standort
Installieren Sie die Einheit nicht an Orten mit viel Öl, Dampf,
Schwefelgas.
Andernfalls kann sich das Produkt verformen oder fallen.
10.4.2.2 Installationsvorbereitungen
1) Überprüfen Sie, ob die folgenden Punkte vollständig sind.
Nr.
Name
1
Kabelfernbedienung
Befestigungskreuzschlitzschraube
2
für Holz
3
Befestigungskreuzschlitzschraube
Benutzer- und
4
Installationshandbuch
5
Kunststoffbolzen
6
Expansionsrohr aus Kunststoff
10.4.2.3 Hinweise zur Installation der Kabelfernbedienung:
1) Dieses Installationshandbuch beinhaltet Informationen über
den Installationsvorgang für die verkabelte Steuerung. Bitte
schauen Sie ins Installationshandbuch für die Inneneinheit,
um die Verbindung zwischen der Kabelfernbedienung und
der Inneneinheit herzustellen.
2) Die Kabelfernbedienungsschaltung ist Niederspannung.
Schließen Sie es niemals an einen Standard 220V/380V
Stromkreis an oder legen Sie es in den gleichen
Kabelschlauch wie den Stromkreis.
3) Das abgeschirmte Kabel muss gut geerdet sein, sonst kann
die Übertragung ausfallen.
4) Versuchen Sie nicht, das abgeschirmte Kabel beim Schneiden
zu verlängern, sondern verwenden Sie die Klemmleiste zum
Anschluss.
5) Verwenden Sie nach Beendigung der Verbindung nicht den
Megger, um die Installation des Signalkabels zu überprüfen.
6) Schalten Sie die Stromzufuhr aus, wenn Sie die
Kabelfernbedienung installieren.
10.4.3 Installationsverfahren und Einstellungen der
Kabelfernbedienung
10.4.3.1 Schaubild mit Abmessungen
120mm
46 mm
60 mm
Menge
Anmerkungen
1
3
Zur Wandmontage
Zur Montage an
2
dem Schaltkasten
1
Dieses Teil wird
für die Installation
2
der Steuerung an
den Schaltkasten
verwendet.
3
Zur Wandmontage
20mm
Abb. A
38
10.4.3.2 Verdrahtung
Verkabelte
Fernsteuerung
Modbus
Eingangsspannung (HA/ HB)
Kabeldurchmesser
Kabeltypen
Kabellänge
Mit dem Drehcodierschalter S3 (0-F) auf der Hauptplatine des
Hydraulikmoduls wird die Modbus-Adresse eingestellt.
Standardmäßig haben die Geräte diesen Schalter in Position=0
codiert, aber dies entspricht der Modbus-Adresse 16, während
die anderen Positionen der Nummer entsprechen, z.B. Pos=2
ist Adresse 2, Pos=5 ist Adresse 5.
10.4.3.3 Installation der hinteren Abdeckung
Schlitz zum Öffnung
Schlitzschraubenzieher
Loch für 3 Schrauben M4 x 20
Hydraulisches Modul
18 V DC
0,75 mm
2
2-adriges geschirmtes verseiltes
Kabelpaar
L1<50m
Hintere
Abdeckung
Vordere Platte