Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

mundoclima MUENR-H12T Benutzerhandbuch

Kabelfernbedienung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MUENR-H12T:

Werbung

KABELFERNBEDIENUNG MUENR-H12T
Benutzerhandbuch
KJRM-120H2/BMWKO-E
CL09205
Deutsch
www.mundoclima.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für mundoclima MUENR-H12T

  • Seite 1 KABELFERNBEDIENUNG MUENR-H12T Benutzerhandbuch KJRM-120H2/BMWKO-E CL09205 Deutsch www.mundoclima.com...
  • Seite 2: Dieses Handbuch

    • Dieses Handbuch beschreibt ausführlich alle Vorsichtsmaßnahmen, während Betriebs beachten sollte. • Wir bitten Sie, dieses Handbuch vor dem Nutzen der Einheit sorgfältig durchzulesen, um den korrekten Betrieb der Kabelfernbedienung zu gewährleisten. • Nach dem sorgfältigen Lesen, bewahren Sie dieses Handbuch für späteres Nachschlagen auf.
  • Seite 3: Wiederherstellung Der Initialisierung

    Wiederherstellung der Initialisierung Wenn der Benutzer versehentlich die Anzeigesprache für die Kabelfernbedienung auf eine Sprache setzt, die der Benutzer nicht kennt, können die folgenden drei Schritte verwendet werden, um die Kabelfernbedienung auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen und die Anzeigesprache auch zurückzusetzen: 1) Schalten Sie die Kabelfernbedienung aus und wieder ein.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1 Vorsichtsmaßnahmen ..........1 2 Übersicht über die Kabelfernbedienung .....3 3 Einführung in die Funktionen ........8 4 Beigefügte Tabelle 1: Fehler der Außeneinheit und Schutzcodes ............. 38 5 Beigefügte Tabelle über Modbus ......42...
  • Seite 5: Vorsichtsmaßnahmen

    1 Vorsichtsmaßnahmen Das Produkt sowie die Betriebs- und Installationsanleitung enthalten folgenden Inhalte, einschließlich Betriebsweise, Vermeidung von Schäden an anderen Personen und des Verlusts von Eigentum sowie der korrekten und sicheren Verwendung des Produkts. Lesen Sie den Text, nachdem Sie die Inhalte (Kennzeichnungs- und Markierungssymbole) unten verstanden haben, und beachten Sie die unten beschriebenen Vorsichtsmaßnahmen.
  • Seite 6: Vorsicht Bei Der Verwendung

    1 Vorsichtsmaßnahmen Symbol Name Zeigt "verboten" an. Die spezifische Bedeutung des Verbots wird durch Grafiken oder Text auf oder neben dem Symbol angegeben. Zeigt "obligatorisch" an. Spezifische obligatorische Inhalte werden durch Grafiken oder Text auf oder neben dem Symbol angegeben. Das Gerät darf nur von dem Lieferanten oder von Installation Fachkräften installiert werden.
  • Seite 7: Übersicht Über Die Kabelfernbedienung

    2 Übersicht über die Kabelfernbedienung Grundlegende Nutzungsbedingungen: 1) Leistungsbereich: Leistungsaufnahme: AC 8 V ~ 12 V; 2) Betriebstemperatur: -20 °C ~ 60 °C; Betriebsluftfeuchtigkeit: r.F.40%~r.F.90%; Dabei gilt: HP—HEAT PUMP;CO—ONLY COOLING; FC—FREE COOLING. Es handelt sich um ein allgemeines Handbuch. Die Funktionen der verschiedenen Modelle sind unterschiedlich.
  • Seite 8 2 Übersicht über die Kabelfernbedienung HP: kein Symbol 12/04/2019 MON 10:35A Heizmodus 40 °C Kühlmodus Temperaturauswahl DHW-Modus (Warmwasser) TSF50 50 °C 60 °C COOL (FC:COMP/MIX/FC) / HEAT Anzahl parallel geschalteter HEAT/ ONLINE 16 Einheiten DHW (ANZEIGE NUR BEI EINZELPUMPE) ERROR Aktueller FEHLER Einheiten in Betrieb...
  • Seite 9: Einführung In Die Funktionen

    3 Einführung in die Funktionen Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten oder auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, müssen Sie Folgendes voreinstellen: SETTING ADDRESS und GENERAL SETTING. Klicken Sie nach der Einstellung auf „ “. Befolgen Sie die Anweisungen der Schnittstelle. 3.1 Entsperrung/Sperrung Wenn die Kabelfernbedienung gesperrt ist, halten Sie die Taste „...
  • Seite 10 ENTSPERREN: ENTSPERREN: SPERREN 12/04/2019 MON 10:35A 12/04/2019 MON 10:35A 12/04/2019 MON 10:35A HP-KÜHLUNG COOL COOL COOL ONLINE 16 ONLINE 16 ONLINE 16 12/04/2019 MON 10:35A 12/04/2019 MON 10:35A 12/04/2019 MON 10:35A CO-KÜHLUNG COOL COOL COOL ONLINE 16 ONLINE 16 ONLINE 16 12/04/2019 MON 10:35A COMP...
  • Seite 11: Modus-Einstellung

    3.3 Modus-Einstellung Drücken Sie im Entsperrungsmodus „ “, um das Einstellungsmenü zuzugreifen, drücken Sie die Tasten „ ▼ “ und „ ▲ “, um „MODE“ zu wählen, um einen Modus auszuwählen, und drücken Sie „ “, wie in der Abbildung oben gezeigt, um auf das Untermenü (Moduseinstellung) zuzugreifen.
  • Seite 12: Menüeinstellung

    3.4 Menü-Einstellung Wenn die Kabelfernbedienung entsperrt ist, drücken Sie „ “, um auf die Seite mit den Menüeinstellungen wie folgt zuzugreifen: MODE (DISABLE) MODE USER MENU USER MENU SERVICE MENU SERVICE MENU PROJECT MENU PROJECT MENU Die Standardauswahl ist „MODE“, und wählen Sie das gewünschte Menü durch Drücken von „▲...
  • Seite 13: Running Mode

    Die Benutzer wählen die Funktionen mit den Tasten „ ▲ ▼ “ aus. Wählen Sie „QUERY“ in der Schnittstelle „USER MENU“, um auf die Abfragefunktion zuzugreifen. Die Schnittstelle und der Betrieb sind wie folgt: QUERY STATE QUERY TEMP QUERY HISTORY ERRORS QUERY State query Wählen Sie "STATE QUERY"...
  • Seite 14 Temp query Wählen Sie "TEMP QUERY" und drücken Sie „ “. Folgendes wird angezeigt: TEMP QUERY SELECT ADDESS # INLET WATER TEMP 25 °C OUTLET WATER TEMP 25 °C TOTAL OUTWATER 25 °C TEMP AMBIENT TEMP 25 °C BACK Wählen Sie die Adresse aus, indem Sie „ ◄ “ und „ ► “ drücken, um die Temperatur der Einheit an dieser Adresse anzuzeigen.
  • Seite 15 Timer setting Wählen Sie „TIMER“ und drücken Sie „ “. Folgendes wird angezeigt: TIMER TIMER DAILY TIMER DAILY TIMER (DISABLED) WEEKLY SCHEDULE WEEKLY SCHEDULE (DISABLE) Hinweis: Nach der Verwendung der MODBUS-Steuerung und der Fernbedienung der Außeneinheit sind die Tages- und Wocheneinstellungen des Kabelfernbedienung ungültig, und Benutzer können das Synchronisationsmenü...
  • Seite 16: Daily Timer

    Zwischen „DAILY TIMER“ und „WEEKLY SCHEDULE“ ist nur eine Einstellung möglich. Wenn eines der Muster von „WEEKLY SCHEDULE“ auf ON eingestellt ist, wird der „DAILY TIMER“ deaktiviert. Der „DAILY TIMER“ kann über mehrere Tage hinweg eingestellt werden, der „WEEKLY SCHEDULE“ jedoch nicht. Der Benutzer kann bis zu zwei Zeitschaltuhren einrichten und die EIN- oder AUSSCHALTZEIT (stellen Sie das Zeitintervall auf 10 Minuten ein), den Betriebsmodus (es gibt Heiz-, Kühl- und Warmwassermodus für eine Einzelpumpe;...
  • Seite 17: Wochenzeitplan-Einstellung

    Wochenzeitplan-Einstellung: Wählen Sie „WEEKLY SCHEDULE“ und drücken Sie dann „ “. Folgendes wird angezeigt: WEEKLY SCHEDULE MONDAY TIMER MONDAY TIMER WEEKLY SCHEDULE TIMER °C WEEKLY SWITCH NIGHT SILENT MODE SILENT1 10:00 TIME ON 10:00 TIME OFF HEAT MODE Drücken Sie die Tasten „ ▲ “ und „ ▼ “, um „WEEKLY SCHEDULE“ oder „WEEKLY SWITCH“ auszuwählen.
  • Seite 18 Drücken Sie “ ▲ “ y “ ▼ “, um Datum, Uhrzeit und Uhrformat auszuwählen. Stellen Sie die Parameter mit „ ◄ “ oder „ ► “ ein und drücken Sie „ “ zum Speichern. Der Einstellbereich für die Hintergrundbeleuchtung liegt zwischen 10 und 1200 Sekunden, die Standardeinstellung ist 60 Sekunden, und jede Einstellung ist 10 Sekunden.
  • Seite 19 Drücken Sie „ ▲ “ und „ ▼ “, um „YES“ oder „NO“ auszuwählen, und drücken Sie zur Bestätigung „ “. „YES“ bedeutet, dass die Funktion gültig ist, „NO“ bedeutet, dass die Funktion ungültig ist. Hinweis: Einige Modelle verfügen nicht über diese Funktion. Bitte lesen Sie in der Anleitung der Außeneinheit nach, ob die Anti-Schnee-Kontrollfunktion verfügbar ist.
  • Seite 20 DWH SWITCH SELECT ADDESS DHW SWITCH DHW FIRST 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 Drücken Sie „▲“ und „▼“, um zwischen SELECT ADDRESS, DHW SWITCH und DHW FIRST zu wählen. Drücken Sie dann „ ◄ “ oder „ ► “, um die Parameter anzupassen. Nur wenn YES für DHW SWITCH ausgewählt ist, kann Folgendes konfiguriert werden.
  • Seite 21 SERVICE MENU PLEASE INPUT THE PASSWORD 0 0 0 Drücken Sie die Tasten „▲“ und „▼“, um die einzugebende Zahl zu ändern, und drücken Sie die „ ◄ “ und „ ► “, um den einzugebenden Bit-Code zu ändern. Tasten Nach der Eingabe der Nummer wird die Anzeige nicht verändert. Drücken Sie nach Eingabe des Passworts die Taste „...
  • Seite 22 State query Drücken Sie „ ▲ “ oder „ ▼ “, um auf der Seite „SERVICE MENU“ die Option „STATE QUERY“ auszuwählen. Drücken Sie dann „ “, um auf das Untermenü zuzugreifen. STATE QUERY STATE QUERY STATE QUERY 3.83 SELECT ADDRESS H-P PRESSURE TZ TEMP -20 °C...
  • Seite 23: Die Fehlerhistorie Löschen

    Die Fehlerhistorie löschen: Drücken Sie „ ▲ “ oder „ ▼ “, um „CLEAR HISTORY ERRORS“ auszuwählen, und bestätigen Sie mit „ “. SERVICE MENU CLEAR HISTORY ERRORS STATE QUERY CLEAR UNIT HISTORY ERRORS CLEAR HISTORY ERROR CLEAR ALL HISTORY ERRORS SETTING ADDRESS CLEAR LOCK ERROR HEAT CONTROL...
  • Seite 24 Drücken Sie „ ▲ “ oder „ ▼ “, um „CLEAR LOCK HISTORY ERROR“ auszuwählen, und drücken Sie „ “ zur Bestätigung. Folgendes wird angezeigt: CLEAR LOCK ERR DO YOU WANT TO CLEAR? Drücken Sie „ ◄ “ oder „ ► “, um YES oder NO auszuwählen, und drücken Sie „ “...
  • Seite 25: Adresse-Einstellung

    Drücken Sie „ ▲ “ oder „ ▼ “, um „CLEAR RUN TIME“ auszuwählen, und drücken Sie zur Bestätigung „ “. Folgendes wird angezeigt: CLEAR RUN TIME SELECT ADDRESS CLEAR COMP TIME? CLEAR FIX PUMP TIME? CLEAR INV PUMP TIME? Drücken Sie „▲“...
  • Seite 26 SERVICE MENU HEAT CONTROL STATE QUERY HEAT 1 CLEAR HISTORY ERRORS HEAT 2 SETTING ADDRESS FORCED HEAT2 OPEN HEAT CONTROL Drücken Sie „ ▲ “ oder „ ▼ “, um das Element auszuwählen, das Sie konfigurieren möchten. Drücken Sie „ “, um auf das Untermenü...
  • Seite 27 Temperaturkompensation: Drücken Sie „ ▲ “ oder „ ▼ “, um „TEMPERATURE COMPENSATION“ auf der Seite „SERVICE MENU“ auszuwählen. Drücken Sie „ “, um auf das Untermenü zuzugreifen. TEMP COMPENSATION TEMP COMPENSATION SERVICE MENU °C °C COOL MODE ENABLE HEAT MODE ENABLE TEMPERATURE COMPENSATION T4 COOL-1 °C...
  • Seite 28 Auf der Seite „FORCED PUMP OPEN“ drücken Sie „ ▲ “ oder „ ▼ “, um das Element auszuwählen, und drücken Sie „ ◄ “ oder „ ► “, um den Wert auszuwählen. Drücken Sie „ “ zur Bestätigung oder „ “, um zurückzukehren.
  • Seite 29: Manual Defrost

    Manual Defrost Drücken Sie „ ▲ “ oder „ ▼ “, um „MANUAL DEFROST“ auf der Seite „SERVICE MENU“ auszuwählen. Drücken Sie „ “, um auf das Untermenü zuzugreifen. MANUAL DEFROST SERVICE MENU SELECT ADDRESS TEMPERATURE COMPENSATION PUMP CONTROL MANUAL DEFRIOST MANUAL DEFROST LOW OUTLET WATER CONTROL Drücken Sie „▲”...
  • Seite 30 LOW OUTLET WATRER CONTROL The setting temp is below 5 degrees. please confirm whether it is an antifreeze system? Hinweis: Gilt nur für Modelle der Serie MC-SU **-RN8L-B. Für andere Modelle siehe die Bedienungsanleitung der Außeneinheit. Vaccum Switch Drücken Sie „ ▲ “ oder „ ▼ “, um auf der Seite „SERVICE MENU“ die Option „VACUUM SWITCH“...
  • Seite 31: Zurücksetzen Auf Werkseinstellungen

    SERVICE MENU ENERGY SAVING SWITCH 80 % VACUUM SWITCH SAVING SWITCH ENERGY SAVING SWITCH HISTORICAL SETTING DHW ENABLE 04/06/2020 11:30A 80 % FACTORY DATA RESET 04/06/2020 11:30A 80 % 04/06/2020 11:30A 80 % Drücken Sie „ ◄ “ oder „ ► “, um den Wert auszuwählen. Drücken Sie „ “...
  • Seite 32: Factory Data Reset

    FACTORY DATA RESET DO YOU WANT TO RESET? Drücken Sie „▲“ oder „▼“, um das entsprechende Element auszuwählen, und drücken Sie „◄“ oder „►“, um „zurücksetzen“ oder „nein“ auszuwählen. Drücken Sie „ “ zur Bestätigung oder „ “, um zurückzukehren. 4.3.6.3 KONFIGURATION DES MENÜS „PROJECT“...
  • Seite 33: Konfiguration Der Einheit

    Wenn der Wert korrekt eingegeben wird, sieht die Abfrageschnittstelle wie folgt aus: PROJECT MENU PROJECT MENU PROJECT MENU SET UNIT AIRCONDITIONING SET DHW TIME PERCENT OF GLYCOL SET PARALLEL UNIT SET E9 TIME WATER COIL CONTROL SET UNIT PROTECTION INV PUMP RATIO SET DEFROSTING CHECK PARTS Konfiguration der Einheit:...
  • Seite 34: Konfiguration Von Paralleleinheiten

    Konfiguration von Paralleleinheiten „SET PARALLEL UNIT“ auswählen und „ “ zur Zugriff drücken. Folgendes wird angezeigt: SET PARALLEL UNIT TIM_CAP_ADJ TW_COOL_DIFF °C TW_HEAT_DIFF °C RATIO_COOL_FIRST RATIO_HEAT_FIRST Drücken Sie „▲” oder “▼” , um das einzustellende Element zu wählen, und drücken Sie „◄”...
  • Seite 35: Abtaueinstellungen

    Drücken Sie „▲” oder “▼” , um das einzustellende Element zu wählen, und drücken Sie „◄” oder „►”, um den Wert auszuwählen. Drücken Sie „ “ zu bestätigen. Rückkehr zur Hauptseite, wenn innerhalb von 60 Sekunden keine Aktivität auf der Menüseite erfolgt. Detaillierte Konfigurationsinformationen: Parameter Einstellintervall...
  • Seite 36: E9-Fehler Zeiteinstellung

    SET DHW TIME SET DHW TIME SELECT ADDRESS DHW MIN TIME COOL MAX TIME DHW MAX TIME COOL MIN TIME HEAT MAX TIME HEAT MIN TIME Drücken Sie „▲” oder “▼” , um das einzustellende Element zu wählen, und drücken Sie „◄”...
  • Seite 37 Drücken Sie „▲“ oder „▼“ , um das einzustellende Element auszuwählen, und drücken Sie „◄“ oder „►“, um den Wert auszuwählen (Einstellbereich 2-20 s, Standardwert 5 s, Einstellintervall 1 s). Drücken Sie „ “ zu bestätigen. Rückkehr zur Hauptseite, wenn innerhalb von 60 Sekunden keine Aktivität auf der Menüseite erfolgt.
  • Seite 38: Prozentsatz Des Glykols

    CHECK PARTS CHECK PARTS CHECK PARTS SV2 STATE SELECT ADDRESS SV8B STATE SV4 STATE FIX PUMP STATE HEAT1 STATE SV5 STATE INV PUMP STATE 80 % HEAT2 STATE SV6 STATE FOUR-WAY VALVE COIL VALVE SV8A STATE SV1 STATE BACK BACK BACK Drücken Sie „▲“...
  • Seite 39 Water Coil Control Drücken Sie „ ▲ “ oder „ ▼ “, um „WATER COIL CONTROL“ auszuwählen, und drücken Sie „ “. Folgendes wird angezeigt: WATER COIL CONTROL AUTO COIL CONTROL Drücken Sie „▲“ und „▼“ , um „COIL CONTROL“ auszuwählen, und drücken Sie „◄“ oder „►“, um den Steuermodus auszuwählen: AUTO (automatische Steuerung), MANUALON (mit Wasserspule), MANUALOFF (ohne Wasserspule).
  • Seite 40: Parallelfunktion Der Kabelfernbedienung Parallelfunktion Mit Modbus

    4.3.7 Speicherfunktion bei Stromausfall Die Stromversorgung des Systems fällt während des Betriebs unerwartet aus. Wenn das System wieder eingeschaltet wird, funktioniert die Kabelfernbedienung weiterhin entsprechend dem Zustand vor dem letzten Stromausfall, einschließlich Einschalt-/Ausschaltzustand, Modus, gewählte Temperatur, Fehler, Schutz, Adresse der Kabelfernbedienung, Zeitschaltuhr, Hysterese usw. Der gespeicherte Inhalt muss jedoch mindestens 7 Sekunden vor dem Stromausfall der konfigurierte Inhalt sein.
  • Seite 41 4.3.9 Kommunikationsfunktion mit dem Host-computer 1) Bei der Kommunikation mit dem Host-Computer wird auf der Startseite angezeigt: Kommunikation zwischen der Kabelfernbedienung und dem Host-Computer. 2) Wenn sich die Hauptsteuerplatine für den Außenbereich im ON/OFF-Fernbedienungsmodus befindet und das Symbol für die Kabelfernbedienung blinkt. An diesem Punkt ist die Host-Netz werksteuerungskonfigurationsleitungssteuerungsmodus-Umschaltmaschine ungültig.
  • Seite 42: Beigefügte Tabelle 1: Fehler Der Außeneinheit Und Schutzcodes

    4 Beigefügte Tabelle : Fehler der Außeneinheit und Schutzcodes N.° Fehlercode Erklärung EPROM-Fehler der Hauptsteuerung Phasensequenzfehler bei der Überprüfung der Hauptsteuerplatine Übertragungsfehler der Kabelfernbedienung und der Hauptsteuerung Gesamtfehler des Wassertemperatursensors für den Ausgang (gilt für die Haupteinheit) Fehler des Temperatursensors des Ausgangswassers der Einheit T3A-Fehler des Temperatursensors des Kondensatorrohrs T3B-Fehler des Temperatursensors des Kondensatorrohrs T5-Fehler des Temperatursensors des Wassertanks...
  • Seite 43 N.° Fehlercode Erklärung Hochdruckschutz- oder Ausblastemperaturschutzsystem Hochdruckschutz der Kompressormodul 1 Hochdruckschutz der Kompressormodul 2 Schutz bei niedrigem Systemdruck Tz-Gesamttemperatur am Kaltauslass zu hoch T4-Innentemperatur ist viel zu hoch Stromschutz des Systems A Stromschutz des DC-Busses des Systems A Stromschutz des Systems B Stromschutz des DC-Busses des Systems B Fehler des Moduls Der Übertemperaturschutz des Systemkondensators hat 3 Mal in 60...
  • Seite 44 N.° Fehlercode Erklärung 1HE Nicht-Einsteckfehler am Ventil A 2HE Nicht-Einsteckfehler am Ventil B 3HE Nicht-Einsteckfehler am Ventil C Übertragungsfehler des IPM-Moduls Übertragungsfehler des IPM-Moduls Unzureichende Überhitzung L0- oder L1-Schutz wurde 3 Mal in 60 Minuten ausgelöst (Wiederherstellung bei Stromausfall) L0- oder L1-Schutz wurde 3 Mal in 60 Minuten ausgelöst (Wiederherstellung bei Stromausfall) Fehler in der DC-Busspannung des Systems A (PTC) Fehler in der DC-Busspannung des Systems B (PTC)
  • Seite 45 Beigefügte Tabelle 2: Fehler der Kabelfernbedienung und Schutzcodes N.° Fehlercode Erklärung Hinweis Übertragungsfehler der Kabelfernbedienung Nach Fehlerbehebung und der Hauptsteuerung wiederhergestellt Modul-Verkleinerung der Nebeneinheit...
  • Seite 46: Beigefügte Tabelle Über Modbus

    5 BEIGEFÜGTE TABELLE ÜBER MODBUS 5.1 Spezifikationen für die Kommunikation Schnittstelle: RAS-485, H1 auf der Rückseite der Fern, H2 mit dem seriellen T/R- und T/R+-Anschluss verbunden, H1, H2 als RS485-Differenzsignal. Der Hauptcomputer ist der Host und die Slave-Maschine wird per Kabel gesteuert.
  • Seite 47: Unterstützte Funktionscodes Und Ausnahmecodes

    5.2 Unterstützte Funktionscodes und Ausnahmecodes Erklärung Funktionscode Lesen Sie Aufbewahrungsdatensätze Anzahl Datensätze mit kontinuierlichem Lesen pro Schritt ≤ 20 Schreiben Sie einen einzelnen Datensatz Mehrere Datensätze werden geschrieben Anzahl Datensätze mit kontinuierlichem Lesen pro Schritt ≤ 20 Spezifikation des Ausnahmecodes Ausnahmecode MODBUS-Name Anmerkungen...
  • Seite 48: Adresszuordnung Im Kabelsteuerungsprotokoll

    5.3 Adresszuordnung im Kabelsteuerungsprotokoll Die folgenden Adressen können als 03 (Aufbewahrungsdatensätze lesen), 06 (nur Datensatz schreiben), 16 (mehrere Datensätze schreiben) verwendet werden Adresse des Dateninhalt Hinweisen Datensatzes Normale Wärmepumpe: (1 Cooling, 2 Heating, 4 DHW, 8 Off) Schreibgeschützt, Modset wenn Status Host- Kabelfernbedienung aktiviert ist.
  • Seite 49 Snow-Blowing 1: Aktivieren 2: Deaktivieren Switch 1: Modus Standard 2: Modus Silent 3: Modus Night silent 1 Geräuschloser 4: Modus Night silent 2 Modus 5: Modus Night silent 3 6: Modus Night silent 4 7: Modus Supersilent DOUBLE Aktivieren/Deaktivieren 1/0 SETPOINT Only Cool &...
  • Seite 50 1: Aktivieren 0: Deaktivieren (Verfügbar für Einzelpumpe) DHW SWITCH Für eine andere WW-Gerät sind alle Schreibvorgänge in diesen Datensatz ungültig. Modbus- 1: Aktivieren Steuerschalter 0: Deaktivieren (0~25 °C) OUTLET WATER CONTROL Hinweis: 06, 16 Datensatz schreiben; wird der Wert über den Geltungsbereich des Hinweises hinaus geschrieben, wird der Ausnahmecode zurückgegeben.
  • Seite 51 Die folgenden Adressen können als 03 (Aufbewahrungsdatensätze lesen), 06 (nur Datensätze schreiben) verwendet werden Dateninhalt Adresse des Hinweisen Datensatzes FORCED HEAT2 ON 202+ (Einheit- Aktivieren/Deaktivieren Adresse) * 1/0 (für mehrere Pumpen erhältlich) Die Auswahl von 1 ist nicht gültig, bevor HEAT2 ENABLE auf YES gesetzt ist.
  • Seite 52 Die folgenden Adressen können als 03 (Aufbewahrungsdatensätze lesen) verwendet werden Adresse des Hinweisen Dateninhalt Datensatzes 1: OFF 240+(Einheit- 2: Kühlmodus Betriebsmodus Adresse)*100 3: Heizmodus 4: WW-Modus (DHW) 1: Modus Standard 2: Silent-Modus (geräuschlos) 3: Superleiser-Modus Aktueller geräuschloser 241+(Einheit- 4: Nachtgeräuschlosmodus 1 Modus Adresse)*100 5: Nachtgeräuschlosmodus 2...
  • Seite 53 Gesamte 246+(Einheit- Einheiten: 1 ºC Wasseraustrittstemperatur Adresse)*100 Nur auf der Haupteinheit verfügbar Äußere 247+(Einheit- Einheiten: 1 ºC Umgebungstemperatur Adresse)*100 248+(Einheit- Einheiten: 1 Hz Kompressordrehzahl Adresse)*100 250+(Einheit- Einheiten: RPM Kompressordrehzahl 1 Adresse)*100 251+(Einheit- Einheiten: RPM Kompressordrehzahl 2 Adresse)*100 252+(Einheit- Einheiten: RPM Kompressordrehzahl 3 Adresse)*100 WATER PUMP...
  • Seite 54 Letzter Fehler 273+(Einheit- Überprüfen Sie die NO-Fehlerliste oder Schutz der Adresse)*100 der Außeneinheit. Hauptplatine 274+(Einheit- HMI-Softwareversion HMI-Softwareversion Adresse)*100 Fehler der 278+(Einheit- Überprüfen Sie die NO-Fehlerliste Kabelfernbedienung Adresse)*100 der Kabelfernbedienung 282+(Einheit- Abtauen 0:OFF 1:ON Adresse)*100 283+(Einheit- Elektrische 0:OFF 1:ON Adresse)*100 Frostschutzvorrichtung Status der 284+(Einheit- 0:OFF 1:ON...
  • Seite 55 C/ NÀPOLS 249 1.Stk. 08013 BARCELONA SPANIEN (+34) 93 446 27 81 www.mundoclima.com...

Diese Anleitung auch für:

Kjrm-120h2/bmwko-e

Inhaltsverzeichnis