•
Bevor Sie Teile der elektrischen Anschlüsse berühren, schalten Sie den Netzschalter aus.
Bei abgenommenen Wartungsklappen können stromführende Teile leicht versehentlich berührt werden.
•
Lassen Sie das Gerät während der Installation oder Wartung niemals unbeaufsichtigt, wenn die Wartungsklappe
entfernt ist.
•
Berühren Sie die Wasserleitungen während und unmittelbar nach dem Betrieb nicht, da die Leitungen heiß sein
können und Sie sich die Hände verbrennen könnten. Um Verletzungen zu vermeiden, warten Sie, bis die Leitungen
wieder die normale Temperatur erreicht haben, oder tragen Sie unbedingt Schutzhandschuhe.
•
Berühren Sie die Schalter nicht mit nassen Händen. Das Berühren eines Schalters mit nassen Händen kann einen
elektrischen Schlag verursachen.
•
Bevor Sie elektrische Teile berühren, unterbrechen Sie die Stromzufuhr zum Gerät.
•
Zerreißen Sie Plastiktüten und werfen Sie sie weg, damit Kinder nicht mit ihnen spielen.
•
Entsorgen Sie Verpackungsmaterialien, die Verletzungen verursachen können (z. B. Nägel sowie andere
Metall-oder Holzteile), auf sichere Weise.
•
Lassen Sie die Installationsarbeiten von Ihrem Installateur oder qualifiziertem Fachpersonal gemäß diesem
Handbuch durchführen. Versuchen Sie nicht die Einheit selbstständig zu installieren. Eine unsachgemäße
Installation kann zu Wasserlecks, Stromschlägen oder Bränden führen.
•
Stellen Sie sicher, dass Sie die für die Installation angegebenen Teile und Zubehör verwenden. Wenn Sie
die angegebenen Teile nicht verwenden, können Wasseraustritt, Stromschlag, Bränden oder ein Herunterfallen
des Geräts verursacht werden.
•
Installieren Sie das Gerät an einem stabilen Ort, der dessen Gewicht tragen kann. Um ein Herunterfallen
des Geräts oder Verletzungen zu vermeiden, heben Sie das Gerät nur mit ausreichender Körperkraft an.
•
Führen Sie die vorgeschriebenen Installationsarbeiten unter Berücksichtigung von möglichen starken Winden,
Orkanen oder Erdbeben durch. Unsachgemäße Installationsarbeiten können zu Unfällen durch herabfallende
Geräte führen.
•
Stellen Sie sicher, dass alle elektrischen Arbeiten von qualifiziertem Personal in Übereinstimmung mit den
örtlichen Gesetzen und Vorschriften und diesem Handbuch durchgeführt werden und dass ein separater
Stromkreis verwendet wird. Eine unzureichende Kapazität des Stromkreises oder eine unsachgemäße
Elektroinstallation kann zu Stromschlägen oder Bränden führen.
•
Stellen Sie sicher, dass Sie einen Fehlerstromschutzschalter gemäß den örtlichen Gesetzen und Vorschriften
installieren. Die Nichtinstallation eines Fehlerstromschutzschalters kann zu Stromschlägen und Bränden führen.
•
Vergewissern Sie sich, dass die gesamte Verdrahtung sicher ist. Verwenden Sie die angegebenen Kabel
und stellen Sie sicher, dass die Klemmenanschlüsse oder Kabel vor Wasser und anderen schädlichen äußeren
Einflüssen geschützt sind. Unvollständige Verbindung oder Installation kann Brände verursachen.
•
Bei der Verdrahtung der Stromversorgung sind die Kabel so zu verlegen, dass die Frontplatte sicher befestigt
werden kann. Wenn die Frontplatte nicht angebracht ist, kann es Stromschlag durch Überhitzung zu einem
elektrischen Schlag oder Brand kommen.
•
Überprüfen Sie nach Abschluss der Installationsarbeiten, dass keine Kältemittellecks vorhanden sind.
•
Berühren Sie niemals Kältemittellecks direkt, da dies zu schweren Erfrierungen führen kann. Berühren Sie die
Kältemittelleitungen während und unmittelbar nach dem Betrieb nicht, da die Kältemittelleitungen je nach Zustand
des durch die Kältemittelleitungen, den Verdichter und andere Teile des Kältemittelkreislaufs fließenden Kältemittels
heiß oder kalt sein können. Bei Berührung der Kältemittelleitungen kann es zu Verbrennungen oder Erfrierungen
führen. Um Verletzungen zu vermeiden, warten Sie, bis die Leitungen wieder die normale Temperatur erreicht
haben, oder tragen Sie unbedingt Schutzhandschuhe, wenn Sie sie berühren müssen..
•
Berühren Sie während oder unmittelbar nach dem Betrieb keine internen Bauteile (Pumpe, Hilfserhitzer usw.).
Das Berühren dieser Bauteile kann zu Verbrennungen führen. Um Verletzungen zu vermeiden, warten Sie, bis
die inneren Bauteile wieder die normale Temperatur erreicht haben, oder tragen Sie unbedingt Schutzhandschuhe,
wenn Sie sie berühren müssen.
•
Erden Sie das Gerät.
•
Der Erdungswiderstand muss den örtlichen Gesetzen und Vorschriften entsprechen.
•
Verbinden Sie nicht die Erdungskabel mit der Gas-oder Wasserleitungen, Blitzableitern oder Telefonerdungskabeln.
•
Eine falsche Erdung kann Stromschläge verursachen.
- Gasleitungen: Bei einem Gasleck kann es zu einem Brand oder einer Explosion kommen.
- Wasserleitungen: Leitungen aus harte Vinyl sind kein effektiver Bodenbelag.
- Blitzableiter oder Telefonerdungskabel: Bei einem Blitzeinschlag kann die Stromschwelle zu hoch ansteigen.
•
Verlegen Sie das Netzkabel mindestens 1 m entfernt von Fernseh- oder Radiogeräten, um Interferenzen oder
Rauschen zu vermeiden. (Je nach Funkwellen ist ein Abstand von 1 Meter (3 Fuß) möglicherweise nicht
ausreichend, um das Rauschen zu beseitigen.)
•
Waschen Sie das Gerät nicht. Dies verursacht Stromschläge oder Brände. Das Gerät muss gemäß den nationalen
Verdrahtungsbestimmungen angebracht werden. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, sollte es durch den Hersteller,
seinen Servicemitarbeiter oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um eine Gefährdung zu vermeiden.
GEFAHR!
WARNUNG
VORSICHT
03