Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsmaßnahmen; Vorsichtsmaßnahmen; Wichtige Punkte Vor Der Installation - mundoclima HIDEN Serie Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. SICHERHEITSMAßNAHMEN
!
WARNUNG
* Dieses Gerät ist für den gewerblichen und industriellen Einsatz geeignet, nicht für den
Hausgebrauch. Verwenden Sie es nicht in speziellen Räumen für Maschinenräume,
Präzisionsinstrumente, Lebensmittel, Pflanzen, Tiere, Kunstwerke usw.
Die Installation wird durch den Installateur oder Fachpersonal durchgeführt. Das Personal muss über
·
entsprechende Fachkenntnisse verfügen. Eine fehlerhafte Installation kann einen Brand, einen
elektrischen Schlag, Verletzungen, Wasserlecks usw. verursachen.
Wenn das Klimagerät in einem kleinen Raum installiert ist, treffen Sie die erforderlichen Maßnahmen.
·
Stellen Sie sicher, dass die Kältemittelkonzentration im Raum die Höchstwerte nicht überschreitet.
Für detaillierte Abmessungen wenden Sie sich bitte an den Händler.
Beachten Sie beim Anschluss der Stromversorgung die vom örtlichen
·
Energieversorgungsunternehmen vorgegebenen Normen. Nach dem Gesetz muss der Schutzleiter
angeschlossen werden. Ein schlecht angeschlossenes Erdungskabel führt zu einem elektrischen
Schlag.
Wenn das Klimagerät bewegt oder neu installiert werden muss, informieren Sie bitte den Händler oder
·
das Fachpersonal, um es in Betrieb zu nehmen. Eine unsachgemäße Installation führt zu Feuer,
Stromschlag, Verletzungen, Wasseraustritt usw.
Der Benutzer darf das Klimagerät nicht selbst umbauen oder reparieren. Unsachgemäße Reparaturen
·
führen zu Feuer, Stromschlag, Verletzungen, Wasseraustritt usw. Bitte informieren Sie den Installateur
oder das Fachpersonal, um die Reparatur durchzuführen.
!
ANMERKUNG
·
Vergewissern Sie sich, dass die Wasserabflussleitung korrekt ist.
·
Stellen Sie sicher, dass der Leckageschutzschalter vorhanden ist. Der Leckstromschutzschalter
·
muss vorhanden sein. Andernfalls kommt es zu einem elektrischen Schlag.
Es sollte nicht an einem Ort installiert werden, an dem möglicherweise entflammbares Gas austritt.
·
Wenn brennbares Gas um das Außengerät herum austritt, kann ein Brand entstehen.
Stellen Sie sicher, dass das Fundament und die Aufständerung fest und zuverlässig sind.
·
Andernfalls wird es zu einem Sturzunfall kommen.
Stellen Sie sicher, dass alle Kabel richtig angeschlossen sind. Schlecht angeschlossene Kabel führen
·
zu Schäden an elektrischen Komponenten.
Die Einwirkung von Wasser oder anderer Feuchtigkeit vor der Installation führt zu einem
·
Kurzschluss in Ihren elektrischen Komponenten. Lagern Sie die Einheit nicht in feuchten Kellern
und setzen Sie es weder Regen noch Wasser aus.
Sollte bei der Installation Kältemittel austreten, muss der Raum sofort gelüftet werden. Wenn
·
verschüttetes Kältemittel einer Flamme ausgesetzt wird, werden einige giftige Gase erzeugt.
Stellen Sie nach der Installation sicher, dass kein Kältemittel austritt.
·
Wenn das Kältemittelgas im Raum einer Flamme ausgesetzt wird, wie z. B. einer Heizung, einem
·
Herd oder einem Elektroherd, werden giftige Gase erzeugt.
Ein Blitzableiter muss nach den nationalen Blitzschutzgesetzen und -vorschriften installiert werden
·

2. WICHTIGE PUNKTE VOR DER INSTALLATION

2.1 Ankunft der Ware und Inspektion der offenen Box
1) Wenn Sie das Gerät erhalten, überprüfen Sie es auf eventuelle Transportschäden. Wenn Sie Oberflächen- oder Innenschäden
feststellen, informieren Sie bitte das Transportunternehmen schriftlich.
2) Prüfen Sie nach Erhalt der Maschine, ob der Typ, die Spezifikation und die Menge der Maschine mit dem Vertrag übereinstimmen.
3) Wenn Sie das Produkt auspacken, bewahren Sie bitte das Handbuch auf und überprüfen Sie alle Zubehörteile.
2.2 Kältemittelrohre
1) Kältemittelleitungen müssen von einem lizenzierten Installateur installiert werden.
2) Für das Kühlmittelrohr muss das Rohr mit dem angegebenen Durchmesser und der angegebenen Wandstärke verwendet werden.
3) Das Kupferrohr muss mit einer stickstoffgefüllten Abschirmung verlötet werden. Vor dem Löten muss das Kupferrohr mit 0,2 kgf/cm
gefüllt werden. Nach dem Löten muss der Stickstoff abgelassen werden, bis das Kupferrohr vollständig abgekühlt ist.
4) Die Kühlmittelleitung muss mit einer Wärmedämmung versehen werden.
5) Nach der Installation des Kühlmittelschlauchs und vor der Durchführung der Dichtheitsprüfung und des Absaugens kann das Innengerät
nicht eingeschaltet werden.
2
.
Stickstoff
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hiden mvh-h140c/dgn1Hiden mvh-h160c/dgn1

Inhaltsverzeichnis