Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IFM Electronic ecomat 100 CR2530 Original-Programmierhandbuch Seite 237

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ifm
Programmierhandbuch
ecomatmobile
Anhang
>
Ausgänge des integrierten E/A-Moduls konfigurieren
Software-Filter der Ausgänge konfigurieren (E/A-Modul) ................................................................. 237
Binärausgänge: Konfiguration und Diagnose (E/A-Modul ExB01) .................................................... 237
PWM-Ausgänge: E/A-Modul ExB01 .................................................................................................. 239
>
Software-Filter der Ausgänge konfigurieren (E/A-Modul)
Für das E/A-Modul gilt:
Der Software-Filter ist fix eingestellt und nicht änderbar.
Tabelle: Grenzfrequenz Software-Tiefpassfilter am PWM-Ausgang
FILTER
Filterfrequenz [Hz]
fix
52
>
Binärausgänge: Konfiguration und Diagnose (E/A-Modul ExB01)
Bei den Geräte-Ausgängen sind folgende Betriebsarten möglich (→ Datenblatt):
• binärer Ausgang, plus-schaltend (BH) mit/ohne Diagnosefunktion
Prinzipschaltung Binär-Ausgang plus-schaltend (BH)
für positives Ausgangssignal
WARNUNG
Gefährlicher Wiederanlauf möglich!
Gefahr von Personenschaden! Gefahr von Sachschaden an der Maschine/Anlage!
Wird ein Ausgang im Fehlerfall hardwaremäßig abgeschaltet, ändert sich der durch das
Anwendungsprogramm erzeugte logische Zustand dadurch nicht.
► Abhilfe:
• Die Ausgänge zunächst im Anwendungsprogramm logisch zurücksetzen!
• Fehler beseitigen!
• Ausgänge situationsabhängig wieder setzen.
SmartController (CR2530, CR2532) Laufzeitsystem V03.02
Sprungantwort [ms] für ...
0...90 %
7,2
Qn = Anschluss Ausgang n
(L) = Last
237
0...95 %
0...99 %
9,4
14,4
Prinzipschaltung Binär-Ausgang minus-schaltend (BL)
für negatives Ausgangssignal
2015-03-26
Integriertes E/A-Modul: Beschreibung
16248
15900
Hinweise
15882
15450
Qn = Anschluss Ausgang n
(L) = Last

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecomat 100 cr2532

Inhaltsverzeichnis