Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IFM Electronic ecomat 100 CR2530 Original-Programmierhandbuch Seite 187

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ifm
Programmierhandbuch
ecomatmobile
ifm-Funktionselemente
>
OUTPUT
Baustein-Typ = Funktionsbaustein (FB)
Baustein ist enthalten in Bibliothek ifm_CR2530_Vxxyyzz.LIB
Symbol in CODESYS:
>
Beschreibung
OUTPUT weist einem Ausgangskanal eine Betriebsart zu (→ Datenblatt). Der FB ermöglicht die
Zustandserfassung am gewählten Ausgangskanal.
Die Messung und der Ausgangswert resultieren aus der über MODE angegebenen Betriebsart:
• binärer Ausgang, plus-schaltend (BH) mit/ohne Diagnosefunktion
• binärer Ausgang, plus-schaltend (BH) mit Diagnosefunktion und Protection
Im laufenden Betrieb sollte die Betriebsart nicht geändert werden.
>
Parameter der Eingänge
Parameter
ENABLE
CHANNEL
VALUE
MODE
FILTER
Im laufenden Betrieb sollte die Betriebsart nicht geändert werden.
SmartController (CR2530, CR2532) Laufzeitsystem V03.02
Datentyp
BOOL
BYTE
BOOL
BYTE
BYTE
187
ifm-Bausteine für das Gerät CR2530
Beschreibung
TRUE:
Baustein ausführen
FALSE: Baustein wird nicht ausgeführt
> Baustein-Eingänge sind nicht aktiv
> Baustein-Ausgänge sind nicht spezifiziert
Nummer des Ausgangskanals (0...7)
0...7 für die Ausgänge OUT0...OUT7
TRUE:
Ausgang aktivieren
FALSE:
Ausgang deaktivieren
Betriebsart des Bausteins:
0 = 0x00 = Aus
2 = 0x02 = Binärausgang, plus-schaltend
15 = 0x0F = Binärausgang, plus-schaltend mit Diagnose
16 = 0x10 = Binärausgang, plus-schaltend mit Diagnose
und Protection
nur für Ausgänge mit Stromrücklesung:
Filter für die Messung am Ausgang:
zulässig = 0...8
empfohlen = 4
Software-Filter der Ausgänge konfigurieren
→ Kapitel
(→ Seite 54)
Für Ausgänge ohne Stromrücklesung:
FILTER = 0 oder: Parameter FILTER nicht belegen!
2015-03-26
8078
8079
8080

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecomat 100 cr2532

Inhaltsverzeichnis