Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IFM Electronic ecomat 100 CR2530 Original-Programmierhandbuch Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ifm
Programmierhandbuch
ecomatmobile
Systembeschreibung
>
Widerstandsmessung
Typische Sensoren an diesen Eingängen:
• Tankpegel
• Temperatur (PT1000, NTC)
Bei diesem Gerät ist die Auflösung nicht linear abhängig vom Widerstandswert, → Grafik:
Um wieviel Ohm ändert sich der Messwert, wenn sich das Signal des A/D-Wandlers am Eingang um 1 ändert? Beispiele:
• Im Bereich 1...100 Ω beträgt die Auflösung 1,2 Ω.
• Im Bereich bei 1 kΩ beträgt die Auflösung ca. 2 Ω.
• Im Bereich bei 2 kΩ beträgt die Auflösung ca. 3 Ω.
• Im Bereich bei 3 kΩ beträgt die Auflösung ca. 6 Ω.
• Im Bereich bei 6 kΩ beträgt die Auflösung ca. 10 Ω.
• Im Bereich bei 10 kΩ beträgt die Auflösung ca. 11 Ω
• Im Bereich bei 20 kΩ beträgt die Auflösung ca. 60 Ω.
SmartController (CR2530, CR2532) Laufzeitsystem V03.02
16
Grafik: Prinzipschaltung Widerstandsmess-Eingang
In = Anschluss Widerstandsmess-Eingang n
(CR) = Gerät
(1) = Eingangsfilter
(2) = Konstantstromquelle
(3) = Spannung
Grafik: Auflösung abhängig vom
Widerstandswert
(1) = Widerstandswert am Eingang
(2) = Auflösung
2015-03-26
Hardware-Beschreibung
9773
8972
8970

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecomat 100 cr2532

Inhaltsverzeichnis