Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IFM Electronic ecomat 100 CR2530 Original-Programmierhandbuch Seite 95

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ifm
Programmierhandbuch
ecomatmobile
ifm-Funktionselemente
>
CANOPEN_ENABLE
Baustein-Typ = Funktionsbaustein (FB)
Baustein ist enthalten in Bibliothek ifm_CANopen_NT_Vxxyyzz.LIB
Symbol in CODESYS:
>
Beschreibung
CANOPEN_ENABLE erlaubt es, den CANopen-Master ein- und auszuschalten.
Im Anwendungsprogramm für jede CAN-Schnittstelle immer eine eigene Instanz des FBs
CANOPEN_ENABLE
(→ Seite 95) anlegen!
Zur Vermeidung von Guarding- oder Heartbeat-Fehlern müssen zuvor die Knoten durch eine
geeignete Sequenz "heruntergefahren" werden.
Wird der Master nach einem Stopp wieder gestartet, so müssen auch alle angeschlossenen Knoten
wieder initialisiert werden.
Ohne CANOPEN_ENABLE wird der CANopen-Master automatisch gestartet, sofern dies in der
Konfiguration gewählt wurde.
Die konfigurierte Baudrate wird nur übernommen, wenn zuvor nicht
aufgerufen wurde.
>
Parameter der Eingänge
Parameter
ENABLE
CHANNEL
Baudrate
(Parameter-Nutzung optional)
SmartController (CR2530, CR2532) Laufzeitsystem V03.02
Datentyp
BOOL := TRUE
BYTE
WORD := 0
95
ifm-Bausteine für das Gerät CR2530
CAN_ENABLE
Beschreibung
TRUE:
• CANopen für den gewählten Kanal freigeben
• CANopen-Manager oder CANopen-Device starten entsprechend den
Konfigurations-Einstellungen
FALSE:
• CANopen für den gewählten Kanal sperren
• CANopen-Manager oder CANopen-Device beenden
CAN-Schnittstelle (1...n) je nach Gerät
Baudrate [kBit/s]
zulässig = 20, 50, 100, 125, 250, 500, 800, 1 000
0 = Einstellung aus der Steuerungskonfiguration verwenden
2015-03-26
7785
7787
(→ Seite 69)
7788

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecomat 100 cr2532

Inhaltsverzeichnis