Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Funktionen; Einstellung Des Transducer-Null-Referenzwertes; Erneute Nullstellung Des Patientenmonitors; Rekalibrierung Des Patientenmonitors - Codman ICP EXPRESS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
CODFR06058xx01v10.qxd
3/8/07
2. Den Cursor mit Hilfe der Tasten
ALARM ON [Alarm einschalten] oder TURN ALARM OFF [Alarm
ausschalten] bewegen.
3. Die Taste
drücken, um die neue Alarmeinstellung zu bestätigen
und in den Standard-Anzeigemodus zurückzukehren. Die neue
Alarmeinstellung wird in der Mitte oben auf dem Bildschirm angezeigt.

Manuelle Funktionen

Folgende zusätzliche Funktionen können während einer laufenden
ICP-Überwachung genutzt werden:

Einstellung des Transducer-Null-Referenzwertes

Die folgenden Anweisungen beschreiben die Vorgehensweise für eine
manuelle Einstellung des Null-Referenzwertes des angeschlossenen
MicroSensors. ACHTUNG: Der Null-Referenzwert des ICP EXPRESS
Monitor- Transducers sollte nur dann manuell eingestellt werden,
wenn der Wert von dem auf dem Gehäuse des MicroSensor-
Anschlusses oder in den Patientenunterlagen verzeichneten
Wert abweicht.
1. Im Standard-Anzeigemodus die Taste
Hauptmenü zu gelangen.
2. Den Cursor mit Hilfe der Tasten
ZERO [Manuell Null] bewegen und die Taste
3. Den Cursor mit Hilfe der Tasten
REFERENCE [Referenz einstellen] bewegen und die Taste
4. Mit Hilfe der Tasten
einstellen, bis er mit dem auf dem Gehäuse des MicroSensor Anschlusses
oder in den Patientenunterlagen verzeichneten Wert übereinstimmt.
5. Die Taste
drücken, um den Null-Referenzwert einzugeben und in
den Standard-Anzeigemodus zurückzukehren. Der Null-Referenzwert wird
automatisch im internen Speicher des ICP EXPRESS Kabels aktualisiert.

Erneute Nullstellung des Patientenmonitors

Die folgenden Anweisungen beschreiben die Vorgehensweise für die
erneute manuelle Nullstellung des Patientenmonitors.
1. Im Standard-Anzeigemodus die Taste
Bedienungstafel des ICP EXPRESS Monitors drücken.
2. Warten, bis sich die Anzeige des externen Patientenmonitors
stabilisiert hat. Zeigt der Monitor nicht 0 mmHg an, eine Nullstellung des
Patientenmonitors entsprechend den Anweisungen des Herstellers
vornehmen. ACHTUNG: Nicht mehr verwenden, wenn der
Patientenmonitor nicht ordnungsgemäß auf Null gestellt werden kann.
Entsprechend qualifiziertes technisches Personal zu Rate ziehen.
3. Die Taste
drücken, um die Patientenüberwachung fortzusetzen.

Rekalibrierung des Patientenmonitors

Die folgenden Anweisungen beschreiben die Vorgehensweise für die
manuelle Rekalibrierung des Patientenmonitors.
1. Auf der vorderen Bedienungstafel des ICP EXPRESS Monitors die Taste
oder
drücken.
2. Bei Betätigung der Taste
exakt 20 mmHg anzeigt. Bei Betätigung der Taste
Patientenmonitor einen Wert zwischen 98 und 102 mmHg anzeigt. Es kann
zu einer leichten Verzögerung (10 bis 15 Sekunden) kommen, ehe sich die
Digitalanzeige des Patientenmonitors stabilisiert. Zeigt der Monitor nicht
den gewünschten Wert an, die Anweisungen des Monitorherstellers zur
Kalibrierung des Druckkanals bzw. zur Regulierung der Signalverstärkung
zu Rate ziehen. (Einige Patientenmonitore verfügen nicht über diese
Funktion.) ACHTUNG: Nicht mehr verwenden, wenn der
Patientenmonitor nicht ordnungsgemäß auf den ICP EXPRESS
Monitor kalibriert werden kann. Entsprechend qualifiziertes
technisches Personal zu Rate ziehen.
3. Die Taste
drücken, um die Patientenüberwachung fortzusetzen.
5:05 PM
Page 30
oder
in die Zeile TURN
drücken, um in das
oder
in die Zeile MANUAL
drücken.
oder
in die Zeile ADJUST
oder
den dreistelligen Null-Referenzwert
auf der vorderen
überprüfen, ob der Patientenmonitor
überprüfen, ob der
Auswechseln von Systemkomponenten während
der Überwachung
Die im folgenden beschriebene Vorgehensweise muss
eingehalten werden, wenn eine Komponente des ursprünglichen
ICP-Patientenüberwachungssystems, d. h. der ICP EXPRESS Monitor,
das ICP EXPRESS Kabel oder der Patientenmonitor, während der
Patientenüberwachung ausgewechselt oder ersetzt wird.
Anschließen an einen neuen Patientenmonitor
Die folgenden Anweisungen beschreiben die Vorgehensweise für
das Anschließen des ICP EXPRESS Monitors an einen neuen
Patientenmonitor während einer laufenden Patientenüberwachung.
(Beispiel: Der ICP EXPRESS Monitor wurde ursprünglich mit einem
Patientenmonitor im Operationssaal in Betrieb genommen. Der Patient
wird auf die Intensivstation verlegt, wo der ICP EXPRESS Monitor an
einen neuen Patientenmonitor angeschlossen werden muss.)
1. Das CODMAN Patientenmonitor-Schnittstellenkabel vom ursprünglichen
Patientenmonitor lösen.
2. Ist das Schnittstellenkabel des ursprünglichen Patientenmonitors
nicht kompatibel mit dem neuen Patientenmonitor, d. h. stammt der
neue Patientenmonitor von einem anderen Hersteller bzw. handelt
es sich um ein anderes Modell, das Kabel an der rückwärtigen
Bedienungstafel des ICP EXPRESS Monitors lösen und durch ein
entsprechendes kompatibles Kabel ersetzen. ACHTUNG: CODMAN
Patientenmonitor-Schnittstellenkabel nur mit den Patientenmonitoren
verwenden, für die sie hergestellt und ausgelegt sind.
drücken.
3. Überprüfen, ob sich der Sensitivitätswahlschalter der rückwärtigen
Bedienungstafel des ICP EXPRESS Monitors entsprechend der Sensitivität
des neuen Patientenmonitors in der richtigen Position befindet. Bei
erstmaliger Inbetriebnahme des Geräts ist die Sensitivität standardmäßig
auf 5 µV eingestellt. ACHTUNG: Der Sensitivitätswahlschalter der
rückwärtigen Bedienungstafel muss sich vor dem Anschließen des
Patientenmonitors in der richtigen Position befinden. Die Sensitivität
nicht einstellen, während der Patientenmonitor angeschlossen ist, da
dies zu ungenauen Druckanzeigen führen kann.
4. Das Patientenmonitor-Schnittstellenkabel an den entsprechenden
Druckkanaleingang am neuen Patientenmonitor anschließen.
5. Für die Nullstellung und Kalibrierung des neuen Patientenmonitors die
Anweisungen weiter oben im Abschnitt Gebrauchsanweisung befolgen.
Anschließen an eine neue ICP EXPRESS-Einheit
Die folgenden Anweisungen beschreiben die Vorgehensweise für
das Anschließen des Patienten an eine neue ICP EXPRESS-Einheit
während laufender Patientenüberwachung. (Beispiel: Der Patient war an
eine ICP EXPRESS-Einheit im Operationssaal angeschlossen und wird nun
auf die Intensivstation verlegt, wo der ICP EXPRESS Monitor durch die
ICP EXPRESS-Einheit der Intensivstation ersetzt wird.)
1. Sowohl das Patientenmonitor-Schnittstellenkabel als auch das
ICP EXPRESS Kabel von den Anschlüssen der vorderen und rückwärtigen
Bedienungstafel des ursprünglichen ICP EXPRESS Monitors lösen.
2. Beide Kabel an den neuen ICP EXPRESS Monitor anschließen. Beim
Anschließen an einen neuen Patientenmonitor sicherstellen, dass das
Patientenmonitor-Schnittstellenkabel für den neuen Patientenmonitor
ausgelegt ist.
3. Für die Nullstellung und Kalibrierung des neuen Patientenmonitors die
Anweisungen weiter oben im Abschnitt Gebrauchsanweisung befolgen.
4. Durch eine entsprechende Eingabeaufforderung des neuen
ICP EXPRESS Monitors wird der Benutzer zum ACCEPT [Akzeptieren]
oder ADJUST [Einstellen] des Null-Referenzwerts aufgefordert, der im
angeschlossenen ICP EXPRESS Kabel gespeichert ist. Den angezeigten
dreistelligen Null-Referenzwert mit dem auf dem Gehäuse des
MicroSensor-Anschlusses oder in den Patientenunterlagen verzeichneten
Wert vergleichen. (Die Null-Referenzwerte sollten übereinstimmen, wenn
das ursprüngliche ICP EXPRESS Kabel beibehalten wurde.) Stimmen
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Codman ICP EXPRESS

Inhaltsverzeichnis