Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Internationale Symbole; Beschreibung Des Icp Express Monitors; Bedienungselemente Der Vorderen Bedienungstafel; On/Off-Schalter - Codman ICP EXPRESS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
CODFR06058xx01v10.qxd
3/8/07
Die Spitze des MicroSensor Transducers muss während des gesamten
Nullstellungsvorgangs feucht sein.
Die Spitze des MicroSensors oder des Ventrikelkatheters während der
Nullstellung nicht senkrecht in ein Gefäß mit sterilem Wasser oder steriler
Kochsalzlösung tauchen, da die Transducer-Membran auf diese Weise
einem höheren Druck als dem Luftdruck ausgesetzt ist, wodurch sich ein
falscher Null-Referenzwert ergibt.
Eine manuelle Einstellung des Null-Referenzwertes des ICP EXPRESS
Monitor- Transducers sollte nur vorgenommen werden, wenn der
angezeigte Wert von dem auf dem Gehäuse des MicroSensor-Anschlusses
oder in den Patientenunterlagen verzeichneten Wert abweicht.
Wird der ICP EXPRESS Monitor ausgeschaltet, gehen die Alarmwerte für
den mittleren ICP wieder auf die Standardwerte zurück (Niedrigst [LO]:
0 mmHg; Höchst [HI]: 20 mmHg).
Das ICP EXPRESS Kabel nicht im Autoklav sterilisieren. Für
die Sterilisation des ICP EXPRESS Kabels ausschließlich
Ethylenoxid verwenden.
Das ICP EXPRESS Kabel nicht in Flüssigkeit tauchen bzw. die Stecker
oder Anschlüsse mit Flüssigkeit in Verbindung bringen. Das Kabel nicht
verwenden, wenn die Anschlüsse feucht sind, da dies zu falschen
Messergebnissen führen könnte.
Vor jeder Reinigung des ICP EXPRESS Monitors die Stromzufuhr des
Gerätes unterbrechen.
Den ICP EXPRESS Monitor nicht sterilisieren.
Vor der Verwendung die Unversehrtheit des ICP EXPRESS Kabels
überprüfen. Keine Kabel verwenden, die nicht den Vorschriften für
Polwiderstände und Streuströme entsprechen.
Die Druckanzeigen des ICP EXPRESS Monitors und des externen
Patientenmonitors können bei gleichzeitigem Einsatz mit
elektrochirurgischen Hochfrequenzgeräten fehlerhaft sein.
Der Sensitivitätswahlschalter der rückwärtigen Bedienungstafel muß sich
vor dem Anschließen an den Patientenmonitor in der richtigen Position
befinden. Die Sensitivität nicht einstellen, während der Patientenmonitor
angeschlossen ist, da dies zu fehlerhaften Druckanzeigen führen kann.
ICP EXPRESS Kabel nicht verwenden, wenn bei manueller Nullstellung
oder bei Überprüfungen der Null-Referenz wiederholt ein Transducer-Null-
Referenzwert von „-99" auf dem ICP EXPRESS Monitor-Bildschirm
angezeigt wird.

Internationale Symbole

Die auf dem ICP EXPRESS Monitor angebrachten internationalen Symbole
sind folgendermaßen definiert:
Achtung! Siehe Gebrauchsanweisung
ON (SCHALTKREISE)/STANDBY (SCHALTKREISE)
Typ CF-Geräte, gegen Defibrillatorentladungen geschützte
unabhängige Stromzufuhr.

Beschreibung des ICP EXPRESS Monitors

Bedienungselemente der vorderen Bedienungstafel

(siehe Abbildung 1)
ON/OFF-Schalter—Schaltet das Betriebssystem des
ICP EXPRESS Monitors EIN bzw. AUS. HINWEIS: Bei
Schalterstellung ON kann der ICP EXPRESS Monitor
entweder mit Wechselstrom oder der internen Batterie
betrieben werden. Ist das Gerät nicht an eine
Wechselstromquelle angeschlossen, schaltet der
ICP EXPRESS Monitor automatisch auf Batteriebetrieb.
PATIENTENMONITOR-NULLTASTE—Löst ein
elektronisches 0 mmHg Referenzsignal zur Nullstellung des
extern angeschlossenen Patientenmonitors aus.
5:05 PM
Page 27
PATIENTENMONITOR-20 mmHg-
KALIBRIERUNGSTASTE—Löst ein elektronisches
20 mmHg Referenzsignal zur Kalibrierung des extern
angeschlossenen Patientenmonitors aus.
PATIENTENMONITOR-100 mmHg-
KALIBRIERUNGSTASTE—Löst ein elektronisches
100 mmHg Referenzsignal zur Kalibrierung des externen
Patientenmonitors aus.
TRANSDUCER-NULLTASTE—Stellt den angeschlossenen
MicroSensor Transducer auf Null. Der Null-Referenzwert des
Transducers wird automatisch im permanenten Speicher des
angeschlossenen ICP EXPRESS Kabels gespeichert.
MENU/ENTER-TASTE—Ruft die ICP EXPRESS Monitor-
MENÜS auf bzw. BESTÄTIGT einen ausgewählten
Anzeigeparameter, z. B. einen Alarmgrenzwert oder
einen Null-Referenzwert.
PFEIL-NACH-OBEN-TASTE—Bewegt den Cursor auf dem
MENÜ-Bildschirm nach OBEN bzw. ERHÖHT den Wert
eines Anzeigeparameters, z. B. einen Alarmgrenzwert oder
einen Null-Referenzwert.
PFEIL-NACH-UNTEN-TASTE—Bewegt den Cursor auf dem
MENÜ-Bildschirm nach UNTEN bzw. VERRINGERT den
Wert eines Anzeigeparameters, z. B. einen Alarmgrenzwert
oder einen Null-Referenzwert.
ALARM-STUMM-TASTE [SUSPEND]—Schaltet die
akustischen Signale des Alarms für den mittleren ICP für ca.
zwei Minuten ab.

Anzeigefelder der vorderen Bedienungstafel

Wechselstrom-Anzeige [AC]

Leuchtet, wenn der ICP EXPRESS Monitor an eine Wechselstromquelle
angeschlossen ist.

Batterie-Anzeige [BATTERY]

Leuchtet, wenn der ICP EXPRESS Monitor ausschließlich über die
interne Batterie betrieben wird.

Batterielade-Anzeige [BATTERY CHARGING]

Leuchtet, wenn der ICP EXPRESS Monitor an eine Wechselstromquelle
angeschlossen ist und das interne Ladegerät die Batterie wieder auflädt.
Die Anzeige leuchtet auch noch, wenn die Batterie bereits vollständig
wieder aufgeladen ist.
Anschlüsse der vorderen Bedienungstafel

ICP-Eingang

Das ICP EXPRESS Kabel ist an diese Steckdose anzuschließen,
um eine direkte Schnittstelle mit dem CODMAN MicroSensor
ICP-Transducer zu bilden.
Bedienungselemente der rückwärtigen Bedienungstafel
(siehe Abbildung 2)

Anzeigeausleuchtung-ON/OFF-Schalter

Mit diesem Schalter kann die Ausleuchtung der Flüssigkristallanzeige
der vorderen Bedienungstafel ein- bzw. ausgeschaltet werden (ON/OFF).
Bei Batteriebetrieb des ICP EXPRESS Monitors kann die Ausleuchtung
ausgeschaltet sein, um Energie zu sparen.
Wahlschalter für Patientenmonitor-Sensitivität
Mit diesem Schalter kann die Sensitivität des vom ICP EXPRESS
Monitor an den externen Patientenmonitor übermittelten
Ausgangssignals auf 5 µV/V/mmHg oder auf 40 µV/V/mmHg eingestellt
werden. Bei der erstmaligen Inbetriebnahme des Geräts ist dieser
Schalter standardmäßig auf 5 µV/V/mmHg eingestellt. Hinsichtlich der
Anforderungen bestimmter Patientenmonitore an die Druckkanal-
Sensitivität sind die Angaben des jeweiligen Herstellers zu beachten.
Anschlüsse der rückwärtigen Bedienungstafel

Patientenmonitor-Schnittstellenanschluss

Dieser Anschluss ist für kompatible Patientenmonitore unter Verwendung
des entsprechenden CODMAN Patientenmonitor-Schnittstellenkabels
gedacht. ACHTUNG: CODMAN Patientenmonitor-Schnittstellenkabel
nur mit den Patientenmonitoren verwenden, für die sie hergestellt
und ausgelegt sind.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Codman ICP EXPRESS

Inhaltsverzeichnis