Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Beschreibung; Funktionsbeschreibung - Dometic POWER & CONTROL PERFECTVIEW CAM1000RHD Montage- Und Bedienungsanleitung

Abbiegeassistent
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
CAM1000RHD
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Verletzungen oder Schäden am Produkt, die durch Folgendes entste-
hen:
• Unsachgemäße Montage oder falscher Anschluss, einschließlich Überspannung
• Unsachgemäße Wartung oder Verwendung von anderen als den vom Hersteller gelieferten Original-Ersatztei-
len
• Veränderungen am Produkt ohne ausdrückliche Genehmigung des Herstellers
• Verwendung für andere als die in der Anleitung beschriebenen Zwecke
Dometic behält sich das Recht vor, das Erscheinungsbild des Produkts und dessen technische Daten zu ändern.
5

Technische Beschreibung

5.1

Funktionsbeschreibung

Das erfasste Bild wird durch die Steuereinheit in der Kamera ausgewertet. Jeder VRU, der in den Erkennungsbe-
reich eintritt (Untersuchungsbereich = ROI), wird erkannt und auf dem Monitor mit einem roten Bewegungsrecht-
eck gekennzeichnet. Das Rechteck bewegt sich mit dem erkannten Objekt und dient als optisches Signal.
Optional kann eine akustische Warnvorrichtung (Summer, im Lieferumfang enthalten) hinzugefügt werden.
Zum System BVS7 1000RHD gehört der Monitor M75LXAHD, der vorzugsweise an der linken A-Säule montiert
wird und auf dem sich der Fahrer über die Situation neben dem Fahrzeug informieren kann.
Die Kamera weist folgende Merkmale auf:
• CMOS-Kamera mit VRU-Erkennungsfunktion
• Minimierung von Fehlerkennung durch adaptiven Algorithmus
• Definierter aktiver und inaktiver Bildbereich (Abb. 4)
• Erkennung und Anzeige von VRU nur bei Bewegung oder Stillstand
• Optische Signalgebung durch dynamisches Anzeigerechteck
• Akustisches Warnsignal
• Geschwindigkeitsabhängige Aktivierung per GPS-Empfänger
• Automatische Aktivierung des Monitors
5.2
Anzeigeelemente des Kamerabildes
Symbol
DE
Funktion
Aktiver Bereich
Bezugslinie mit Mittel-
kreuz
Dynamisches Anzeige-
rechteck
Beschreibung
Das rote Feld markiert den Erfassungsbereich der Kamera.
Es wird für ca. 3 Sekunden nach dem Einschalten der Zün-
dung angezeigt. Es gibt den Bereich (ROI) an, in dem die
Kamera ein Objekt erkennen kann. Mithilfe dieses Feldes
lässt sich die Kamera so justieren, dass der Erfassungsbe-
reich einen bestimmten Bereich abdeckt.
Die Bezugslinie wird ständig angezeigt. Sie zeigt die
Grenze zwischen aktivem und inaktivem Bereich an. Sie
sollte vorzugsweise parallel zur linken Fahrzeugkontur aus-
gerichtet werden. Das Mittelkreuz ist die optische Mittelli-
nie der Kamera und sollte vertikal unter der Kameraposition
platziert werden.
Das dynamische Anzeigerechteck beginnt am erkannten
Objekt und bewegt sich parallel zum erkannten Objekt
entlang des Fahrzeugs vorwärts oder rückwärts.
Technische Beschreibung
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis