Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche Und Fehlerbehebung; Reinigung Und Pflege - Dometic POWER & CONTROL PERFECTVIEW CAM1000RHD Montage- Und Bedienungsanleitung

Abbiegeassistent
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
CAM1000RHD
10

Fehlersuche und Fehlerbehebung

Störung
Gerät zeigt keine Funktion.
Auf dem Monitor wird „NO
SIGNAL" angezeigt.
Auf dem Monitor wird ein
gelbes GPS-Symbol ange-
zeigt.
Auf dem Monitor wird ein
rotes GPS-Symbol ange-
zeigt.
Der Monitor schaltet sich
nicht aus.
Kein Bild, doch das akusti-
sche Warnsignal ertönt.
11

Reinigung und Pflege

A
ACHTUNG! Beschädigungsgefahr
• Verwenden Sie zur Reinigung keine scharfen oder harten Gegenstände, scheuern-
den Reinigungsmittel oder Bleichmittel, da diese das Gerät beschädigen können.
DE
Fehler/Ursache
Die schwarze oder die rote Ader für
die Spannungsversorgung haben kei-
nen Kontakt.
Der Sytemstecker ist nicht oder nicht
richtig in die Steuerelektronik einge-
steckt.
Es liegt kein Videosignal an. Loser Kon-
takt im Steckverbinder des Kameraka-
bels
Die Kamera ist defekt.
Die Kamera ist nicht an den Kameraein-
gang C3 angeschlossen.
Der GPS-Empfang ist fehlerhaft.
Es ist keine Objekterkennung verfüg-
bar.
Der Monitor wurde vor dem Anschluss
der blauen Ader manuell eingeschal-
tet. In Verbindung mit der Kamera sind
die Tasten gesperrt.
Der Monitor empfängt kein Videosig-
nal. Die Kamera ist an den falschen Ein-
gang angeschlossen.
Der Cinch-Adapter hat einen losen
Kontakt oder ist defekt.
Fehlersuche und Fehlerbehebung
Lösung
Prüfen Sie die Verbindungen auf siche-
ren Kontakt.
Prüfen Sie den Systemstecker und ver-
gewissern Sie sich, dass er eingerastet
ist.
Prüfen Sie die Verbindungen auf siche-
ren Kontakt.
Überprüfen Sie insbesondere den
20p-Anschluss des Monitornetzka-
bels.
Wenden Sie sich zum Austausch der
Kamera an ein autorisiertes Servicezen-
trum.
Stellen Sie sicher, dass die Kamera an
den Kameraeingang C3 angeschlos-
sen ist.
Das System ist aktiv. Das Kamerabild
wird auch bei Geschwindigkeiten über
40 km/h angezeigt.
Prüfen Sie die Verbindungen auf siche-
ren Kontakt.
Prüfen Sie, ob das Kameraobjektiv ver-
schmutzt oder anderweitig blockiert
ist.
Wenden Sie sich an einen autorisierten
Kundendienst, falls das System weiter-
hin nicht funktioniert.
Die blaue Ader muss getrennt und der
Monitor manuell ausgeschaltet wer-
den. Schließen Sie anschließend die
blaue Ader wieder an.
Überprüfen Sie den verwendeten
Kamerakanal. Der richtige Kanal ist C3.
Überprüfen Sie den Cinch-Adapter.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis