17
ZUBEHÖR
Optionales Fernsteuer-Lautsprechermikrofon HM-75LS
Mit dem optionalen Fernsteuer-Lautsprechermikrofon
HM-75LS lassen sich Frequenzen, Speicherkanäle
usw. einstellen.
Für die Fernsteuerung lässt sich die Funktions-
zuordnung der einzelnen Tasten am HM-75LS über
das Menü des Handfunkgeräts ändern. (S. 12-18)
Das HM-75LS besitzt auf der Rückseite einen Verrie-
gelungsschalter, um versehentliche Änderungen der
Frequenzeinstellung usw. zu vermeiden
HINWEIS:
• Vor dem Anschließen des HM-75LS an die [MIC/SP]-
Buchse das Handfunkgerät ausschalten.
• Der Stecker des HM-75LS muss fest und sicher in der
Buchse sitzen.
DFernsteuerfunktion zuweisen
Beispiel: Die Funktion „TO (DR)" der Taste [A]
zuweisen.
[MENU] > SET > Function > Remote MIC Key
1. [MENU] drücken.
2. Im „SET"-Menü den Menüpunkt „Function" wählen.
3. „Remote MIC Key" wählen.
4. „During RX/Standby" wählen.
5. „[A]" wählen.
• Eine Liste mit zuweisbaren Funktionen wird angezeigt.
L Details zu den Funktionen sind auf den Seiten 12-19
und 12-20 zu finden.
Mikrofon
Sende-LED
[PTT]
Laut-
sprecher
OFF
ON
LOCK
Verriegelungs-
schalter
6. „TO (DR)" wählen.
• Die Funktion „TO (DR)" wurde zugewiesen.
L Zum Verlassen die [MENU]-Taste drücken.
TIPP: Rückkehr zur Voreinstellung
• [QUICK]-Taste im „During RX/Standby"- oder „During
TX"-Display drücken, danach „Default All" wählen, um
alle Tastenfunktionen auf die voreingestellten zurückzu-
setzen.
• [QUICK]-Taste im „Key"-Display der betreffenden Taste
drücken, danach „Default" wählen, um die Tastenfunk-
tion auf die voreingestellte zurückzusetzen.
17-4
[A]
[]
A
A
B
B
[B]
[]
Ohrhörerbuchse