7
SPRACHSENDEFUNKTION
Sprachsendefunktion
Mit der Voice-TX-Funktion kann man die auf der
Micro-SD-Karte gespeicherte Sprachaufzeichnung
einmalig oder bis zu 10 Minuten lang mit einem ein-
gestellten Wiederholintervall senden.
Sie lässt sich z. B. für wiederholte CQ-Rufe nutzen.
Die Tastenfunktion [Voice TX] lässt sich auch einer
Taste am optionalen Lautsprechermikrofon HM-75LS
oder Bluetooth-Headset VS-3 zuweisen (S. 12-18,
12-34).
HINWEIS: Vor der Sprachaufzeichnung MUSS eine
Micro-SD-Karte in das Handfunkgerät eingesetzt
werden.
DSprachaufzeichnung
[MENU] > VOICE > Record
1. [MENU] drücken.
2. „VOICE" wählen.
3. „Record" wählen.
4. [PTT] drücken, um die Aufzeichnung zu starten.
wird während
der Aufzeich-
nung ange-
zeigt
L Information
• Das Mikrofon 5 bis 10 cm vor den Mund halten und
mit normaler Lautstärke sprechen.
• Die maximale Aufzeichnungszeit beträgt 1 Minute.
• Es lässt sich nur eine Aufzeichnung speichern.
TIPP: Eine Aufzeichnung kann man löschen,
indem man im „VOICE TX RECORD"-Display die
[QUICK]-Taste drückt und dann „Clear" wählt.
5. Zum Bestätigen der Sprachaufzeichnung [ENT]
drücken.
• Die Wiedergabe der Aufzeichnung startet.
wird während
der Wieder-
gabe ange-
zeigt
L Wenn man die [PTT] gedrückt hält, startet die Auf-
zeichnung erneut und die vorherige wird überschrie-
ben.
L Zum Verlassen die [MENU]-Taste drücken.
7-2
Dauer der
Aufzeichnung
NF-Pegel
Gesamtdauer der
Aufzeichnung
bereits
wiedergegeben