4
BETRIEB ALS FM-RUNDFUNKEMPFÄNGER
FM-Rundfunkspeicher
D FM-Rundfunkspeicher hinzufügen
Schritt 2. Rundfunkspeicher-Namen eingeben
1. „NAME:" wählen.
2. Namen eingeben.
L Hinweise zur Zeicheneingabe s. S. iii.
3. Eingabe mit [ENT] bestätigen.
TIPP: Zum Wechseln der Gruppe erst „GROUP:"
und dann die gewünschte Gruppe wählen.
Schritt 3. Frequenz eingeben
1. „FREQUENCY:" wählen.
2. Durch Drehen von [DIAL] die Frequenz eingeben.
L Der Cursor lässt sich mit den Navigationstasten ()
bewegen.
L Der nutzbare Frequenzbereich variiert je nach
Version des Handfunkgeräts.
3. Eingabe mit [ENT] bestätigen.
Schritt 4. Übersprungeinstellung
1. „SKIP:" wählen.
2. „OFF" oder „SKIP" wählen.
• OFF: Der Rundfunkspeicher ist im Speichermodus
wählbar.
• SKIP: Der Rundfunkspeicher wird im Speichermodus
nicht angezeigt.
Schritt 5. Rundfunkspeicher sichern
1. „<<Add Write>>" wählen.
2. „YES" wählen.
• Die eingegebenen Inhalte werden im Rundfunk-
speicher gesichert, danach erfolgt die Rückkehr zur
Anzeige der zuvor gewählten Gruppe.
TIPP: Dateneingabe abbrechen:
1. [CLR] drücken.
2. „YES" wählen.
• Abbruch der Eingabe und Rückkehr zur Anzeige
der zuvor gewählten Gruppe.
4-7