Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D Überprüfen Der Repeater-Empfangsfrequenz; D1750-Hz-Rufton - Icom ID-52E Erweiterte Bedienungsanleitung

Vhf/uhf-digital-handfunkgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ID-52E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11
REPEATER- UND DUPLEXBETRIEB
FM-Repeater-Betrieb
DÜberprüfen der
Repeater-Empfangsfrequenz
Mit dem Handfunkgerät kann ganz einfach überprüft
werden, ob die Gegenstation, mit der man über einen
Repeater in Funkkontakt steht, auch direkt zu emp-
fangen ist.
[SQL] drücken, um zu überprüfen, ob die Gegensta-
tion auch direkt auf der Empfangsfrequenz des Re-
peaters zu hören ist.
Anzeige während der Überprüfung
L Information
• Dabei leuchtet die TX/RX-LED grün und der erste Balken
des S-Meters blinkt.
• Die angezeigte Frequenz wechselt zur Sendefrequenz
der Gegenstation (Repeater-Empfangsfrequenz).
• Wenn die Gegenstation auf der Empfangsfrequenz des
Repeaters zu hören ist, kann man dies der Gegenstation
mitteilen und einen Frequenzwechsel auf eine Sim-
plex-Frequenz verabreden. (Duplex ausschalten)

D1750-Hz-Rufton

Die meisten europäischen Repeater benötigen für den
Zugriff einen 1750-Hz-Ton.
Nur beim ID-52E:
Zum Senden eines 1750-Hz-Ruftons die [PTT]-Taste
kurz drücken und loslassen, dann erneut drücken
und halten.
1. [MENU] drücken.
2. Im „SET"-Menü „DTMF/T-CALL" wählen.
3. „DTMF Memory" wählen.
4. „T-CALL" wählen.
5. Zum Verlassen des Menüs die [MENU]-Taste
drücken.
6. Mit [DIAL] die Empfangsfrequenz
(Repeater-Sendefrequenz) einstellen.
7. Frequenzablage und Ablagerichtung einstellen.
(S. 11-4)
• Das Duplex-Symbol erscheint im Display.
8. Während man die [PTT]-Taste gedrückt hält
[SQL] drücken, um einen 1750-Hz-Rufton zu
senden.
• Der Zugang zum Repeater erfolgt mit einem kurzen
Ton.
9. Der weitere Betrieb kann wie gewohnt erfolgen.
L Wie bei einem Simplex-Anruf, abwechselnd senden
und empfangen.
11-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis