9
SPEICHERBETRIEB
Speicherkanäle
Der Speicherbetrieb ermöglich es, oft genutzte Fre-
quenzen, Sendearten und andere Parameter schnell
aufzurufen. Die Betriebsfrequenz, die Sendeart usw.
lassen sich temporär ändern ohne den Speicher-
kanalinhalt zu überschreiben.
Speicher-
Gruppe
kanal
Reguläre Speicherkanäle.
00 bis 99
00 bis 99
Bis zu 1000 Kanäle lassen sich
separat in 100 Gruppen speichern.
144 C0/C1
Anrufkanäle im
CALL CH
430 C0/C1
2-m- und 70-cm-Band.
DSpeicherkanalinhalt
Die Speicherkanäle können folgende Daten und
Einstellungen enthalten:
• Frequenz
• Duplex EIN/AUS
• Duplex-Ablagerichtung (DUP+ oder DUP–)
• Frequenzablage
• Speichername
• Übersprungmarkierung für den Suchlauf
• Abstimmschrittweite
• Sendeart
• Subaudioton-Coder, CTCSS oder DTCS EIN/AUS
• Subaudioton-Frequenz, CTCSS-Frequenz oder
DTCS-Code mit Polarität
• Digitalcode
• Digitaler Rufzeichen-Squelch oder digitaler
Code-Squelch EIN/AUS
• Ziel-Rufzeichen
• R1/R2-Rufzeichen
Beschreibung
HINWEIS: Speicherdaten können z.B. durch stati-
sche Aufladungen oder elektromagnetische Felder
gelöscht werden. Außerdem können die Inhalte
der Speicherkanäle durch Fehlfunktionen oder bei
der Reparatur verlorengehen. Daher empfehlen wir,
die Speicherdaten auf einer Micro-SD-Karte* oder
einem PC zu sichern.
*nicht im Lieferumfang enthalten
L Zur Datensicherung kann man
CS-52 nutzen. Details sind in der Anleitung der Soft-
ware enthalten.
9-2
programmiersoftware