6
ERWEITERTER GPS-BETRIEB
GPS-Speicher
DNamen für GPS-Speichergruppen
eingeben
Man kann für jede GPS-Speichergruppe einen Namen
eingeben.
[MENU] > GPS > GPS Memory
1. [MENU] drücken.
2. Im „GPS"-Menü „GPS Memory" wählen.
3. Zu benennende Gruppe wählen.
L NICHT die [ENT]-Taste betätigen!
4. [QUICK] drücken.
5. „Edit Name" wählen.
6. Einen bis zu 16 Zeichen langen Gruppennamen
eingeben.
L Hinweise zur Zeicheneingabe s. S. iii.
7. Eingabe mit [ENT] bestätigen.
L Zum Verlassen die [MENU]-Taste drücken.
DGPS-Speicher löschen
GPS-Speicher lassen sich auf zwei Arten löschen:
• Löschen aller GPS-Speicher einer Speichergruppe.
• Löschen eines bestimmten GPS-Speichers.
HINWEIS: Gelöschte GPS-Speicher kann man nicht
wiederherstellen.
[MENU] > GPS > GPS Memory
Beispiel: Alle GPS-Speicher der Gruppe E löschen.
1. [MENU] drücken.
2. Im „GPS"-Menü „GPS Memory" wählen.
3. Gruppe wählen, der die zu löschenden
GPS-Speicher zugeordnet sind.
L NICHT die [ENT]-Taste betätigen!
4. [QUICK] drücken.
5. „Delete All In Group" wählen.
• Ein Bestätigungsfenster öffnet sich.
6. „YES" wählen.
• Alle GPS-Speicher in der gewählten Gruppe werden
gelöscht. Rückkehr zum „GPS MEMORY"-Display.
L Zum Verlassen die [MENU]-Taste drücken.
TIPP: Löschen eines bestimmten GPS-Speichers
1. Zu löschenden GPS-Speicher wählen, dann
[QUICK] drücken.
2. „Delete" wählen.
• Ein Bestätigungsfenster öffnet sich.
3. „YES" wählen.
• Der gewählte GPS-Speicher wird gelöscht.
6-25