Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nmea-Daten Senden; Dgps-Datensatz Einstellen - Icom ID-52E Erweiterte Bedienungsanleitung

Vhf/uhf-digital-handfunkgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ID-52E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
ERWEITERTER GPS-BETRIEB

NMEA-Daten senden

Für das Senden von GPS-Positionsdaten im
DV-Modus kann man GPS-Datensätze wählen.

DGPS-Datensatz einstellen

[MENU] > GPS > GPS TX Mode > NMEA > GPS Sentence
1. [MENU] drücken.
2. Im „GPS"-Menü „GPS TX Mode" wählen.
3. „NMEA" wählen.
4. „GPS Sentence" wählen.
5. Gewünschten GPS-Datensatz wählen.
• Beim gewählten Datensatz erscheint „
L Wählbar sind: RMC, GGA, GLL, VTG, GSA und GSV.
Werksvoreingestellt ist der Datensatz GGA.
L Zum Zurücksetzen auf die Werksvoreinstellung
[QUICK] drücken und dann „Default" wählen.
Inhalte der verschiedenen GPS-Datensätze
Daten-
Lon/
Alt
satz
Lat
RMC
GGA
GLL
VTG
GSA
GSV
".
Date
2D/
UTC
Status
(UTC)
3D
6. Schritt 5 wiederholen, um weitere Datensätze
auszuwählen.
L Bis zu 4 Datensätze sind gleichzeitig möglich.
7. Zum Schließen des „GPS Sentence"-Displays
MENU] drücken.
• Rückkehr zum Stand-by-Display,
angezeigt.
HINWEIS:
• Wenn GPS-Daten an einen herkömmlichen digitalen
Transceiver gesendet werden sollen, muss bei „GSV Sen-
tence" die Einstellung „OFF" gewählt werden (S. 6-4)
• Wenn bei „GPS Select" die Einstellung „Manual" ge-
wählt ist, nutzt das Handfunkgerät automatisch NMEA
und sendet die Positionsdaten, die bei „Manual Posi-
tion" eingegeben worden sind.
([MENU] > GPS > GPS Set > GPS Select)
([MENU] > GPS > GPS Set > Manual Position)
• Wenn bei „GPS Auto TX" eine andere Einstellung als
„OFF" gewählt ist, werden die GPS-Positionsdaten ent-
sprechend der eingestellten Zeit automatisch gesendet.
([MENU] > GPS > GPS Auto TX)
L Falls bei „GPS Select" „OFF" oder „Manual" ein-
gestellt ist, steht die automatische Sendefunktion
nicht zur Verfügung.
COG
SOG
(True)
(knot)
Magnetische Abweichung, Modus-Indikator
Anzahl der ausgewerteten Satelliten, HDOP,
Geoidale Trennung, Alter der Differenzial-GPS-
Daten, ID der Differenzial-Referenzstation
Modus-Indikator
COG, SOG (km/h), Modus-Indikator
PRN-Nummern der Satelliten, PDOP,
HDOP, VDOPP
Gesamtanzahl der Datensätze, Datensatznummer,
Anzahl der „sichtbaren" Satelliten und weitere Sa-
telliteninformationen (ID, Elevation, Azimuth, S/N)
6-20
wird
Ergänzung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis