Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zuweisbare Tastenfunktionen - Icom ID-52E Erweiterte Bedienungsanleitung

Vhf/uhf-digital-handfunkgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ID-52E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
SET-MODUS
Funktionseinstellungen

Zuweisbare Tastenfunktionen

• während des Empfangs/im Stand-by
Funktion
---
keine Funktion
UP
Erhöht Frequenz, Nummer des Speicherkanals, des Repeaters oder Stationsrufzeichens.
DOWN
Vermindert Frequenz, Nummer des Speicherkanals, des Repeaters oder Stationsrufzeichens.
VOL UP
Erhöht die Lautstärke.
VOL DOWN
Vermindert die Lautstärke.
SQL UP
Erhöht den Squelch-Pegel.
SQL DOWN
Vermindert den Squelch-Pegel.
Monitor (Push)
Drücken und Halten, um den Squelch zu öffnen. Zum Schließen loslassen.
Monitor (Hold)
Drücken, um den Squelch zu öffnen oder zu schließen.
CALL
Wahl des Anrufkanals.
MR (00-00 CH)
Im Speichermodus drücken, um Speicherkanal 00-00 zu wählen.
MR (00-01 CH)
Im Speichermodus drücken, um Speicherkanal 00-01 zu wählen.
VFO/MR
Wahl des VFO- bzw. des Speichermodus.
DR
Ein- und Ausschalten der DR-Funktion.
FROM (DR)
Im DR-Display drücken, um „FROM" zu wählen.
TO (DR)
Im DR-Display drücken, um „TO" zu wählen.
Im gewählten Modus (VFO-, Speicher- oder DR-Modus) drücken, um den Hauskanal direkt zu wählen.
Home CH
L Im Anrufkanalmodus oder wenn kein Hauskanal programmiert ist, ertönt beim Drücken ein Fehlerton.
BAND
Drücken, um das Band umzuschalten.
SCAN
Drücken, um den zuvor gewählten Suchlauf zu starten. Zum Stoppen des Suchlaufs erneut drücken.
Markieren einer Frequenz zum Überspringen während eines Suchlaufs.
Temporary Skip
Das temporäre Überspringen unerwünschter Frequenzen beschleunigt den Suchlauf.
1 Sekunde lang drücken, um das Rufzeichen der letzten anrufenden Station als Zielrufzeichen für „TO"
zu übernehmen.
L Wenn bei „[RX→CS] Key" die Einstellung „RX > CS List" gewählt ist, wird das Rufzeichen nicht
RX>CS
L Zum Wählen eines Rufzeichens aus der RX History mit dem optionalen Fernsteuermikrofon kann
• Im VFO-, Speicher- und Anrufkanalmodus werden die Frequenz und die Sendeart angesagt.
• Im DR-Modus erfolgt die Ansage des Rufzeichens.
SPEECH
• Drücken, um Band A oder B als Hauptband zu wählen.
MAIN/DUAL
• 1 Sek. lang drücken, um die Zweikanalüberwachung ein- bzw. auszuschalten.
MODE
Wahl der Sendeart.
LOW
Wahl der Sendeleistung.
DUP
Ein- und Ausschalten des Duplex-Modus oder wechseln der Ablagerichtung zwischen DUP+ und DUP–.
• Im FM/FM-N-Modus drücken, um einen CTCSS-Ton zu wählen.
TONE/D.SQL
• Im DV-Modus drücken, um einen DCS-Code zu wählen.
Im VFO-Modus oder im DR-Display drücken, um Speicherkanalinhalte in einen freien Speicherkanal zu
MW
schreiben.
• Eine Aufzeichnung starten.
REC
• Während einer Aufzeichnung 1 Sek. lang drücken, um die Aufzeichnung zu stoppen.
• Drücken, um die auf der Micro-SD-Karte gespeicherte Sprachaufzeichnung ein Mal zu senden.
Voice TX
• Drücken und Halten, um die Sprachaufzeichnung wiederholt zu senden.
übernommen. Stattdessen wird die RX-History angezeigt.
man diese Funktion den Tasten „UP"/„DOWN" zuweisen.
L Beim Simplex-Betrieb wird die Frequenz angesagt.
Wenn ein FM-Repeater gewählt ist, werden die Frequenz und die Sendeart bzw. das Rufzeichen
und die Sendeart angesagt.
Beschreibung
12-19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis