Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Icom ID-52E Erweiterte Bedienungsanleitung Seite 109

Vhf/uhf-digital-handfunkgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ID-52E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
ERWEITERTER GPS-BETRIEB
GPS-Speicher
D GPS-Speicher hinzufügen (Fortsetzung)
7. Höhe für den GPS-Speicher eingeben
1. „ALTITUDE" wählen.
2. Mit [DIAL] das Vorzeichen einstellen (+/–).
3. Der Cursor lässt sich mit den Navigationstasten
() bewegen.
4. Durch Drehen von [DIAL] die Höhe einstellen.
L Einstellbar von –32808 bis +32808 ft.
5. Schritte 3 und 4 wiederholen, bis die Höhe ein-
gestellt ist.
6. Eingabe mit [ENT] bestätigen.
8. Speichergruppe für den GPS-Speicher wählen
1. „GROUP" wählen.
2. Speichergruppe wählen, (No Group) oder A bis Z.
L Jeder Speichergruppe können bis zu 300 GPS-
Speicher zugeordnet werden.
9. Eingegebene Daten in den GPS-Speicher
schreiben
1. „<<Add Write>>" wählen.
• Ein Bestätigungsfenster öffnet sich.
L Beim Editieren eines bereits vorhandenen GPS-Spei-
chers ist „<<Overwrite>>" zu wählen.
2. „YES" wählen.
• Die Daten werden in den GPS-Speicher geschrieben,
danach erscheint die Anzeige der Speichergruppen.
L Zum Verlassen die [MENU]-Taste drücken.
TIPP:
Eingegebene Daten überprüfen:
Betreffenden GPS-Speicher wählen, dann [DIAL]
drehen, um den gesamten Inhalt anzusehen.
Eingabe abbrechen:
Während der Eingabe oder beim Editieren eines
GPS-Speichers [CLR] drücken, worauf ein Abfrage-
fenster erscheint.
Zum Abbrechen der Eingabe „YES" wählen. Es erfolgt
die Rückkehr zur GPS-Speichergruppenanzeige.
6-24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis