6
ERWEITERTER GPS-BETRIEB
GPS-Menüeinstellungen
Altitude
[MENU] > GPS > GPS TX Mode > D-PRS >
TX Format > Position > Altitude
Ein- und Ausschalten des Sendens der Höhe als
Zusatz zu den Positionsdaten im D-PRS-Modus.
L Die Anzahl der nutzbaren Zeichen bei „Comment" variiert
je nach den aktuellen Einstellungen von „Data Extension"
und „Altitude".
• OFF:
Nur Positionsdaten (ohne Höhe) werden
gesendet.
• ON:
Positionsdaten werden mit der Höhe als
Zusatz gesendet.
Data Extension
[MENU] > GPS > GPS TX Mode > D-PRS >
TX Format > Position > Data Extension
Ein- und Ausschalten des Sendens von Kurs und
Geschwindigkeit oder Sendeleistung/Höhe über NN/
Gewinn/Richtung als Zusatz zu den Positionsdaten im
D-PRS-Modus.
L Die Anzahl der nutzbaren Zeichen bei „Comment" variiert
je nach den aktuellen Einstellungen von „Data Extension"
und „Altitude".
• OFF:
Nur Positionsdaten werden gesendet.
• Course/Speed:
Kurs und Geschwindigkeit werden als
Zusatz gesendet.
L Bei manueller Positionseingabe werden
Kurs und Geschwindigkeit nicht mitgesen-
det.
L Wenn man mit dieser Einstellung sendet,
wird die Station als Mobilstation angese-
hen.
• Power/Height/Gain/Directivity:
Sendeleistung, Höhe über NN, Gewinn
und Richtung werden als Zusatz gesen-
det.
L Die Daten werden auch dann gesendet,
wenn die Position manuell eingegeben
wurde.
L Wenn man mit dieser Einstellung sendet,
wird die Station als Basisstation angese-
hen.
Power
[MENU] > GPS > GPS TX Mode > D-PRS >
TX Format > Position > Power
Wahl der Sendeleistung einer Basisstation, die zu-
sätzlich zu den Positionsdaten gesendet werden soll.
L Dieser Menüpunkt erscheint nur, wenn bei „Data Exten-
sion" „Power/Height/Gain/Directivity" gewählt ist.
• Wählbar sind: 0, 1, 4, 9, 16, 25, 36, 49, 64 oder
81 W.
(voreingestellt: OFF)
(voreingestellt: OFF)
(voreingestellt: 0W)
6-33
Height
[MENU] > GPS > GPS TX Mode > D-PRS >
TX Format > Position > Height
Wahl der Antennenhöhe einer Basisstation, die zu-
sätzlich zu den Positionsdaten gesendet werden soll.
L Dieser Menüpunkt erscheint nur, wenn bei „Data Exten-
sion" „Power/Height/Gain/Directivity" gewählt ist.
• Wählbar sind: 10, 20, 40, 80, 160, 320, 640, 1280,
2560 oder 5120 ft*
* Wenn als Einheit „m" eingestellt wurde, sind 3, 6, 12,
24, 49, 98, 195, 390, 780 oder 1561 m wählbar.
Gain
[MENU] > GPS > GPS TX Mode > D-PRS >
TX Format > Position > Gain
Wahl des Antennengewinns einer Basisstation, die zu-
sätzlich zu den Positionsdaten gesendet werden soll.
L Dieser Menüpunkt erscheint nur, wenn bei „Data Exten-
sion" „Power/Height/Gain/Directivity" gewählt ist.
• Wählbar sind: 0 bis 9 dB
Directivity
[MENU] > GPS > GPS TX Mode > D-PRS >
TX Format > Position > Directivity
Wahl der Antennenstrahlrichtung einer Basisstation,
die zusätzlich zu den Positionsdaten gesendet wer-
den soll.
L Dieser Menüpunkt erscheint nur, wenn bei „Data Exten-
sion" „Power/Height/Gain/Directivity" gewählt ist.
• Wählbar sind: Omni, 45° NE, 90° E, 135° SE,
180°S, 225° SW, 270° W, 315° NW oder 360° N
Object Name
[MENU] > GPS > GPS TX Mode > D-PRS >
TX Format > Object > Object Name
Eingabe eines bis zu 9 Zeichen langen Namens für
eine Objektstation.
Data Type
[MENU] > GPS > GPS TX Mode > D-PRS >
TX Format > Object > Data Type
Wahl des Status der Objektstation.
• Live Item:
Objektstation ist gültig.
• Killed Item:
Objektstation ist ungültig.
Symbol
[MENU] > GPS > GPS TX Mode > D-PRS >
TX Format > Object > Symbol
Das Symbol veranschaulicht das Transportmittel oder
den Standort des Objekts. Das gespeicherte Symbol
wird im D-PRS-Modus zusätzlich zu den Positions-
daten gesendet.
L Details zum Editieren eines Symbols s. S. 6-31.
(voreingestellt: 10ft)
(voreingestellt: 0dB)
(voreingestellt: Omni)
(voreingestellt: Live Item)
(voreingestellt: Transceiver)