PROBLEM
Beim Gedrückthalten
von [RX→CS] wird
das empfangene
Rufzeichen nicht als
Ziel-Rufzeichen über-
nommen.
Gebietsanrufe sind
möglich, aber keine
Gateway- oder
Ziel stationsanrufe.
„L" erscheint im
Display.
„DV"- und „FM"-
Symbole blinken
abwechselnd.
■ Aktualisieren der Repeater-Liste
Zur Vereinfachung der Bedienung ist vom Werk eine Repeater-Liste im Handfunkgerät
vorprogrammiert. Sie steht auch auf der Icom-Website zum Herunterladen zur Verfügung.
HINWEIS:
• Vorraussetzungen zur Nutzung einer Micro-SD-Karte sind auf S. 25 zu finden.
• Die Aktualisierung der Repeater-Liste mithilfe einer Micro-SD-Karte wird in der englisch-
sprachigen Anleitung „Updating the repeater list" beschrieben, die man von der Icom-
Website herunterladen kann.
https://www.icomjapan.com/support/
MÖGLICHE URSACHE
Rufzeichen wurde nicht
korrekt empfangen.
Bei schwachen Signalen
oder beim DR-Suchlauf
wird das Rufzeichen evtl.
nicht korrekt empfangen.
Es erscheint „--------" und
ein Fehlerton ist hörbar; ein
direkter Rückruf ist nicht
möglich.
Eigenes Rufzeichen (MY)
ist noch nicht bei einem
D-STAR-Repeater registriert.
Der bei „FROM" gewählte
(Einstiegs-)Repeater hat
kein Gateway.
Beim Empfang von Signa-
len, die streckenweise über
das Internet geleitet wurden,
fehlen Datenpakete oder der
Datendurchsatz ist unzurei-
chend.
Das Handfunkgerät
empfängt im DV-Modus
ein FM-Signal.
D-STAR-BETRIEB
LÖSUNG
Nachdem das Rufzeichen
korrekt empfangen wurde,
noch einmal versuchen.
Eigenes Rufzeichen (MY) bei
einem Gateway-Repeater
registrieren oder die Regis-
trierung des Rufzeichens
überprüfen.
Repeater-Einstellungen
überprüfen.
Warten und später erneut
versuchen.
L Wenn ungültige Daten
empfangen werden,
die das Handfunkgerät
fälschlicherweise als
fehlende Datenpakete
interpretiert, erscheint
„L" auch beim Gebiets-
anruf.
Andere Frequenz wählen,
auf der keine analogen
FM-Signale empfangen
werden.
L Siehe „Automatische
DV-Erkennung" in der
erweiterten Bedienungs-
anleitung
SEITE
1
2
3
—
4
5
6
47
7
8
9
—
10
11
12
—
13
14
15
16
AM
17
18
66