Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transverterbetrieb - ELECRAFT K2 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

20 Transverterbetrieb

Schon das K2-Grundgerät ist hervorragend für den Einsatz als Transverter
ausgestattet. Mit dem optionalen Modul KSB2 kannst Du auch SSB und
Digitalfunk betreiben (aber kein FM). In CW kannst Du die Leistung von 100
mW bis 10 W (mit KPA100 auch 100 W) einstellen. Allerdings ist die Aus-
gangsleistung mit SSB mindestens 1 W, auch wenn Du mit dem „POWER"-
Drehknopf eine geringere Leistung einstellst. Sollte Dein Transverter zwei
verschiedene Anschlüsse für den Sende- und Empfangszweig benötigen, dann
kannst Du das optionale Modul K60XV verwenden. Dieses Modul stellt auch
das Sendesignal mit einem Pegel von nur 1 mW (0 dBm) bereit.
Während das Modul K60XV extra für Transverterbetrieb entwickelt wurde,
kannst Du Dich auch ohne behelfen. Ein Anschluss für eine Empfangsantenne
wird auch vom optionalen Modul K160RX bereitgestellt und mit dem richtigen
Abschwächer zwischen Sendeausgang vom K2 und Sendeeingang des
Transverters kannst Du jede noch so kleine Leistung generieren. Du kannst
einen Elecraft AT1 verwenden oder Dir selbst einen Abschwächer bauen und
in einer kleinen Bonbondose mit BNC-Steckern unterbringen. Allerdings fügst
Du Deinem Signal etwas mehr Breitbandrauschen zu.
Wichtig: Schalte bei Transverterbetrieb den Vorverstärker aus.
Du kannst im K2 bis zu sechs verschiedene Bänder für Transverterbetrieb
angeben, die dann als Bänder oberhalb vom 10 m-Band anwählbar sind. Die
entsprechenden Einstellungen sind recht tief im Menü vergraben:
-
Tippe auf „MENU"
-
Tippe auf „DISPLAY". Der Hinweis „SEC" erscheint. Du bist jetzt im
sekundären Menü.
-
Stelle mit dem VFO-Knopf den Menü-Punkt „TRN 1" ein. Das steht für
Transverter-Konfiguration Nr. 1.
-
Wenn Du weiter drehst, kannst Du auch die Transverter 2 und 3
auswählen. Tippe auf die Taste „ANT 1/2", um die Transverter 4 bis 6
zu erreichen.
-
Drücke auf „EDIT", damit Du den Transverter einschalten kannst
(ON/OFF).
-
Wenn „ON" unterstrichen ist, kannst Du eine weitere Menü-Ebene
erreichen. Drücke auf die Taste „DISPLAY". Jetzt kannst Du die
verschiedenen Parameter anwählen.
-
Mit dem VFO-Knopf und den „BAND"-Tasten kannst Du die Werte
der Parameter verändern.
-
Die Einstellungen werden gespeichert, wenn Du auf „EDIT" drückst
und das Menü verlässt.
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis