Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Frequenz Einstellen - ELECRAFT K2 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

-
Bei Bedarf: Längeres Halten der „BAND"-Tasten verändert die
Monate.
-
Bei Bedarf: Wenn der Monat auf 12 steht und man die Band + Taste
länger drückt, springt nicht der Monat auf 01 sondern das Jahr um 1
weiter.
-
„BAND +" und „BAND −" gleichzeitig drücken, um die Uhrzeit zu
sehen.
-
Ein kurzes Antippen der „BAND +" Taste erhöht die Minuten mit
gleichzeitigem Zurücksetzen der Sekunden auf 00. Die Taste „BAND
−" erniedrigt die Minuten.
-
Längeres Halten der „BAND"-Tasten verändert die Stunden.
-
Die Einstellungen werden beendet, in dem der VFO Knopf gedreht
wird oder die Taste „DISPLAY" gedrückt wird.
-
Sobald irgendeine andere Taste gedrückt wird, wird der Einstellmodus
blockiert. Deshalb muss die Reihenfolge unbedingt so einhalten
werden.

12 Die Frequenz einstellen

Die Frequenz kann direkt eingegeben werden. Drücke gleichzeitig „BAND +"
und „BAND −". Auf der LCD-Anzeige erscheint „- - - - -". Gib jetzt mit den
rechten Tasten die Ziffern der gewünschten Frequenz ein. Die Null ist die
Taste „RATE/LOCK".
Die Frequenz kann auch mit dem VFO-Knopf eingestellt werden. Die normale
Schrittweite beträgt 10 Hz. Beachte, dass ein typischer K2 auf ±20 Hz genau
kalibriert ist. Normalerweise wird die Frequenz in kHz mit zwei Stellen hinter
dem Komma angegeben. Tippe auf die Taste „RATE" und die Schrittweite
springt auf 1 kHz. Genauer wird die Frequenz dann auch nicht angezeigt. Tippe
nochmal auf „RATE" und die Schrittweite stellt sich auf 50 Hz um. Es wird die
Frequenz mit einer Stelle hinter dem Dezimalpunkt angegeben. Tippe ein
drittes Mal auf „RATE" und die Schrittweite beträgt wieder 10 Hz. Option: Es
gibt einen sogenannten Fingerdimple FDIMP. Das ist ein kleines rundes
Plastikstück mit einer Fingermulde, das vorne auf den VFO-Knopf geklebt
wird und das Drehen mit der Fingerspitze erleichtert.
Der VFO-Knopf kann durch langes Drücken auf die Taste „RATE/LOCK"
gesperrt werden. In der LCD-Anzeige erscheint „LOC" (locked, gesperrt), dann
wird wieder die aktuelle Frequenz angegeben. Allerdings blinkt jetzt der
Dezimalpunkt langsam („14003.20 c). Drücke wieder auf „LOCK" und es
erscheint „nor" (normal). Die Frequenz kann jetzt wieder verstellt werden.
Das nächste Band wird mit den Tasten „BAND +" und „BAND −" ausgewählt.
Es gibt zwei (scheinbare) VFOs: A und B. Ein kleines Häkchen in der LCD-
Anzeige über den Buchstaben „A" oder „B" gibt den aktuellen VFO an. Mit
der Taste „A/B" wechselst Du zwischen den beiden VFOs. Die Taste „A = B"
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis