Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Problemlösung; Welche Modifikationen Und Optionen - ELECRAFT K2 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

23 Problemlösung
„Hi Cur" (high current, zu hoher Strom) wird angezeigt, wenn der K2 zu viel
Strom verbraucht. Dabei wird der Stromverbrauch der KPA100 nicht ge-
messen. Die Obergrenze ist im Menü einstellbar und sollte 3,5 A oder weniger
sein. Ein hoher Stromverbrauch ist das Ergebnis von einer schlecht angepas-
sten Antenne (zu hohes SWR) oder einer zu niedrigen Versorgungsspannung
(etwa bei einer leeren Batterie). Lösungen: Antenne anpassen und Leistung
heruntersetzen. Siehe auch Abschnitt 1 „Versorgungsspannung" und Abschnitt
11 „Anzeige der Stromversorgung und der Uhr".
„not inst" (not installed, nicht installiert) wird eingeblendet, wenn eine Funk-
tion aufgerufen wird, die nicht zur Verfügung steht, wie z. B. „AFIL" in einem
K2, in dem kein KAF2- oder KDSP2-Modul installiert ist.
„END" wird eingeblendet, wenn Du versuchst, außerhalb der Amateurfunk-
Bandgrenzen zu funken.
„in band" wird eingeblendet, wenn Du im Transverterbetrieb eine Frequenz
direkt eingibst. Du kannst im Transverterbetrieb das Band nicht durch eine
direkte Frequenzeingabe wechseln.
„- - - - -" wird angezeigt, wenn die Frequenz direkt eingegeben werden soll.
Die Tasten des rechten Feldes bilden einen Ziffernblock (siehe Abschnitt 12
„Die Frequenz einstellen").
„EE.EE.EE" oder „EE-EE-EE" wird angezeigt, wenn Du die Uhr oder das
Datum ablesen willst, aber die Batterie im optionalen Modul KDSP2 ver-
braucht ist. Wenn in dem optionalen Modul KAF2 die Batterie leer ist, arbeitet
die Uhr im ausgeschalteten K2 nicht weiter. Du musst die Uhr nach dem Aus-
und Einschalten also neu stellen. In beiden Modulen kommt eine 3,0 V
Lithiumbatterie zum Einsatz (CR2032).
„LO BATT" (low batterie, leerer Akku) weist auf eine Versorgungspannung
unter 11 V hin.
„INFO 010" bedeutet, dass die Versorgungsspannung unter 8,5 V gefallen ist.
Fast alle anderen Hinweise, die mit „INFO" beginnen, zeigen schwerwiegende
Probleme an. Siehe Anhang E in Elecraft's offiziellem Benutzerhandbuch.
Schraube nicht das Bodenblech ab. Sonst muss der K2 neu kalibriert werden
(CAL PLL). Siehe Elecraft's offizielles Benutzerhandbuch.

24 Welche Modifikationen und Optionen?

Ich empfehle folgende Modifikationen und Optionen (die wichtigste zuerst):
-
FDIMP
-
Die von DL2FI zusammengefassten Modifikationen
http://www.qrpproject.de/Media/pdf/ZusammenfassungMods.pdf
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis