Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
ELECRAFT Anleitungen
Sender-Empfänger
K2
ELECRAFT K2 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für ELECRAFT K2. Wir haben
2
ELECRAFT K2 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
ELECRAFT K2 Betriebsanleitung (62 Seiten)
Kurzwellentransceiver
Marke:
ELECRAFT
| Kategorie:
Sender-Empfänger
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Einleitung
7
2 Anschließen
7
Stromversorgung
7
Anschluss von Antennen
7
Anschluss eines Computers
8
Verkabelung mit einer Abgesetzten KPA100 und KAT100
8
Computersteuerung
9
Anschluss eines ZF-Empfängers
9
Anschluss einer Externen Endstufe
10
3 Einschalten
10
Kopfhörerbetrieb
10
Drehknöpfe
12
Tasten
12
Menü-Einstellungen
13
Sekundäres Menü
15
Strom Sparen
15
Abstimmen
16
4 Leistung Einstellen
16
5 Anzeige der Stromversorgung und der Uhr
17
Datum und Uhr Stellen (KAF2)
17
Datum und Uhr Stellen (KDSP2)
19
6 Frequenz Einstellen
20
Bandwahl
21
VFO a und B
21
Frequenzspeicher
21
Scan
22
7 Empfang
22
Betriebsarten
22
Rf Gain
22
Vorverstärker und Abschwächer
23
Agc
23
Quarzfilter
24
Audiofilter (KAF2)
25
Audiofilter (KDSP2)
25
RIT und XIT
27
Fine Rit
29
Noise Blanker
30
8 Cw
31
Squelch
31
Squeeze-Paddle und Handtaste
31
Einstellungen bei CW
33
Iambic-Modus
34
Test-Betrieb
35
CW-Betrieb
35
Cw Rv
36
Text-Speicher
37
Fast Play
38
Morsen mit Computeranschluss
39
9 Ssb
39
Mikrofon
39
Kompression
40
Mikrofonempfindlichkeit
40
Fußtaste
41
Einstellungen bei SSB
41
Vox
41
10 Digitalfunk
42
Interface
42
Leistung bei Digitalfunk Einstellen
42
Agc
44
Quarzfilter und FINE RIT
44
11 Splitbetrieb
44
Einfacher Splitbetrieb
45
Dxer IM Pile-Up
46
Auf Dxpedition
47
12 Transverterbetrieb
49
13 Problemlösungen
51
Nicht-Intuitive Anzeigen
52
Fehlermeldungen
53
Empfohlene Modifikationen und Optionen
54
Weitere Informationen
55
Technische Daten
55
Werbung
ELECRAFT K2 Betriebsanleitung (36 Seiten)
Marke:
ELECRAFT
| Kategorie:
Sender-Empfänger
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Stromversorgung
3
Antennenanschlüsse
3
Computeranschluss
3
Verkabelung mit einer Abgesetzten KPA100/KAT100
4
Einschalten
4
Kopfhörerbetrieb
5
Die Drehknöpfe
5
Die Tasten
5
Menü-Einstellungen
5
Abstimmen
7
Anzeige der Stromversorgung und der Uhr
8
Die Frequenz Einstellen
9
Empfang
10
Ssb
22
MIC Gain mit dem Menü-Punkt "SSBA" wird die Mikrofon
23
Digitalfunk
24
Splitbetrieb
26
Computersteuerung CAT
30
Anschluss einer Externen Endstufe
30
Transverterbetrieb
31
Anschluss eines ZF-Adapters
32
Nicht-Intuitive Anzeigen
33
Problemlösung
34
Welche Modifikationen und Optionen
34
Weitere Information
35
Kolophon und Copyright-Hinweise
35
Werbung
Verwandte Produkte
ELECRAFT KH1
ELECRAFT Kategorien
Sender-Empfänger
Weitere ELECRAFT Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen