Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nicht-Intuitive Anzeigen - ELECRAFT K2 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

geschlossen, der auf die Frequenz 4915 kHz abgestimmt wird. Der SDR-Emp-
fänger liefert auf einem Computerbildschirm eine Wasserfallanzeige. Als SDR
können z. B. der Harzburg von QRPproject oder der Panadapter P3 von Ele-
craft verwendet werden.

22 Nicht-intuitive Anzeigen

In der Frequenzanzeige blinkt „c". Der K2 ist in CW-Test-Betrieb und lässt
sich als Übungsoszillator zum Gebe-Training verwenden. Siehe Abschnitt 14
„CW".
In der Frequenzanzeige wechseln die Buchstaben „c" und „F" miteinander ab.
Die Fast-Play-Funktion ist aktiviert. Siehe Abschnitt 14 „CW".
In der Frequenzanzeige blinkt „u" oder „l" oder „r". Die VOX-Funktion ist
eingeschaltet. Siehe Abschnitt 15.6 „SSB:VOX".
Ein Balken steht über der Betriebsartanzeige c oder r („14003.20 c ̄ "). Es wird
die andere Seitenbandablage verwendet (c = CW, r = RTTY, also Digitalfunk).
Du kannst durch Tippen auf die Taste „CW RV" (CW reverse) umschalten.
Siehe Abschitt 13.1 „Empfang: Betriebsarten".
Der Dezimalpunkt blinkt langsam („14003.20 c"). Der VFO-Knopf ist gesperrt.
Drücke auf „LOCK" und es erscheint „nor" (normal). Die Frequenz kann jetzt
wieder verstellt werden.
Ein Punkt blinkt links neben der Betriebsart-Anzeige (z. B. „14003.20.c" links
neben dem „c"). Die AGC ist ausgeschaltet. Mehr zur AGC im Abschnitt 13.3
„Empfang: AGC".
Das Häkchen über „NB" blinkt. Der Noise Blanker ist eingeschaltet und der
niedrige Schwellenwert ist ausgewählt („LEVEL", „LO THR"). Siehe Ab-
schnitt 13.8 „Empfang: Noise Blanker".
Das Häkchen über „A" oder „B" blinkt. Split ist aktiviert. Siehe Abschnitt 17
„Splitbetrieb".
Das Häkchen über „RIT" blinkt. Oder das Häkchen über „XIT" blinkt. RIT
oder XIT ist aktiviert und die Spannweite beträgt ± 1,2 kHz oder höher. Die
Schrittweite ist möglicherweise höher als 10 Hz.
Die Häkchen über „RIT" und „XIT" spielen Lauflicht: erst RIT, dann XIT,
dann aus und wieder von vorn. FINE RIT ist eingeschaltet. Siehe Abschnitt
13.7 „Empfang: RIT und XIT".
Im Empfang blinkt die zehnte (rechte) LED. Option: Die Gleichwellenanzeige
von K6XX ist installiert. Siehe Abschnitt 14 „CW".
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis