Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektro-Automatik PSB 10000 4U Betriebsanleitung Seite 67

Bidirektionale dc-stromversorgung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PSB 10000 4U:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IF Einstellung
Baudrate
ID-Format
Busabschluß
Datenlänge
Basis-ID
Broadcast ID
Basis-ID Zyklisches Lesen
Basis-ID Zyklisches Senden
Lese-Timing Status
Lese-Timing Sollwerte (PS)
Lese-Timing Limits 1 (PS)
Lese-Timing Limits 2 (PS)
Lese-Timing Istwerte
Lese-Timing Sollwerte (EL)
Lese-Timing Limits (EL)
Modulfirmware
IF Einstellung
Baudrate
EA Elektro-Automatik GmbH
Helmholtzstr. 31-37 • 41747 Viersen
Beschreibung
Einstellung der CAN-Busgeschwindigkeit in den typischen Werten zwi-
schen 10 kbps und 1Mbps. Standardwert:
Wahl des CAN-ID-Formates zwischen
Extended
oder
(29 Bit IDs, 0h...1fffffffh)
Ein- oder Ausschalten des elektronisch geschalteten, im Modul befind-
lichen Busabschluß-Widerstandes. Standardeinstellung: aus
Festlegung der Nachrichtenlänge aller vom Gerät gesendeten Nachrich-
ten (Antworten).
Auto
= Länge variiert je nach Objekt zwischen 3 und 8 Bytes
Immer 8 Bytes
= Länge ist immer 8 Bytes, mit Nullen aufgefüllt
Einstellung der CAN-Basis-ID (11 Bit oder 29 Bit, Hexadezimalformat).
Standardwert:
0h
Einstellung der CAN-Broadcast-ID (11 Bit oder 29 Bit, Hexadezimalfor-
mat). Standardwert:
7ffh
Einstellung der CAN-Basis-ID (11 Bit oder 29 Bit, Hexadezimalformat)
für das zyklische Lesen mehrerer Objektgrupen. Das Gerät sendet über
diese IDs die Inhalte der Objektgruppen automatisch in dem festgeleg-
ten Intervall, solange aktiviert. Mehr dazu in der Programmieranleitung.
Standardwert:
100h
Einstellung der CAN-Basis-ID (11 Bit oder 29 Bit, Hexadezimalformat) für
das zyklische Senden von Status und Sollwerten. Das Gerät empfängt
über diese IDs die Inhalte zweier bestimmter Objektgruppen im kompakte-
ren Format. Mehr dazu in der Programmieranleitung. Standardwert:
Aktivierung/Deaktivierung und Zeiteinstellung zum automatischen Lesen
des Status' über die eingestellte
bereich: 20...5000 ms. Standardwert:
Aktivierung/Deaktivierung und Zeiteinstellung zum automatischen Lesen
der Sollwerte für den Quelle-Betrieb über die eingestellte
sen +
2. Einstellbereich: 20...5000 ms. Standardwert:
Aktivierung/Deaktivierung und Zeiteinstellung zum automatischen Lesen
der „Limits 1" (U, I) für den Quelle-Betrieb (PS) über die eingestellte
Basis-ID Zyklisches Lesen +
0 ms
dardwert:
(deaktiviert)
Aktivierung/Deaktivierung und Zeiteinstellung zum automatischen Lesen
der „Limits 2" (P, R) für den Quelle-Betrieb (PS) über die eingestellte
Basis-ID Zyklisches Lesen +
dardwert:
0 ms
(deaktiviert)
Aktivierung/Deaktivierung und Zeiteinstellung zum automatischen Lesen
der Istwerte über die eingestellte
bereich: 20...5000 ms. Standardwert:
Aktivierung/Deaktivierung und Zeiteinstellung zum automatischen Lesen
der Sollwerte für den Senke-Betrieb (EL) über die eingestellte
Zyklisches Lesen +
5. Einstellbereich: 20...5000 ms. Standardwert:
0 ms
(deaktiviert).
Aktivierung/Deaktivierung und Zeiteinstellung zum automatischen Lesen
der „Limits" (I, P, R) für den Senke-Betrieb (EL) über die eingestellte
Basis-ID Zyklisches Lesen +
dardwert:
0 ms
(deaktiviert)
Anzeige der Firmware des CAN-Moduls
Beschreibung
Die Baudrate ist einstellbar, weitere serielle Einstellungen sind wie folgt
festgelegt: 8 Datenbits, 1 Stopbit, Parität = keine
Baudrateneinstellungen: 2400, 4800, 9600, 19200, 38400, 57600,
Telefon: 02162 / 3785-0
Telefax: 02162 / 16230
PSB 10000 4U Serie
500 kbps
Standard
(11 Bit IDs, 0h...7ffh)
Basis-ID Zyklisches
0 ms
(deaktiviert).
0 ms
3. Einstellbereich: 20...5000 ms. Stan-
4. Einstellbereich: 20...5000 ms. Stan-
Basis-ID Zylisches Lesen +
0 ms
(deaktiviert).
6. Einstellbereich: 20...5000 ms. Stan-
www.elektroautomatik.de
ea1974@elektroautomatik.de
200h
Lesen. Einstell-
Basis-ID Le-
(deaktiviert).
1. Einstell-
Basis-ID
115200
Seite 67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis