Inhaltszusammenfassung für Elektro-Automatik PS 8000 2U
Seite 1
Bedienungsanleitung Instruction Manual PS 8000 2U Laboratory Power Supply Abbildung zeigt Standardgerät 2HE / Picture shows standard 2U version PS 8032-20 2U: 09 230 130 PS 8360-15 2U: 09 230 137 PS 8065-10 2U: 09 230 131 PS 8360-30 2U:...
Seite 3
Allgemeines Impressum Lebensgefahr! Elektro-Automatik GmbH & Co. KG Gefährliche Ausgangsspannung Helmholtzstrasse 31-33 Bei manchen Modelle kann die Ausgangsspannung be- 41747 Viersen rührungsgefährliche Werte von >60V erreichen! Germany Alle spannungsführenden Teile sind abzudecken. Alle Telefon: 02162 / 37850 Arbeiten an den Anschlussklemmen müssen im span- nungslosen Zustand des Gerätes erfolgen (Netzschalter...
Über das Gerät Einleitung Technische Daten Die Labornetzgeräte der Serie PS 8000 2U sind durch ihr Bedien- und Anzeigeeinheit 19“-Einschubgehäuse besonders für Prüfsysteme und Indu- striesteuerungen geeignet. Ausführung Über die gängigen Funktionen von Netzgeräten hinaus können 5 verschiedene Sollwertvorgabesätze eingestellt, gespeichert und...
Seite 7
* Bezogen auf den Nennwert definiert die Genauigkeit die maximale Abweichung zwischen Sollwert und Istwert. Beispiel: ein 80V-Gerät hat min. 0,2% Spannungsgenauigkeit, das sind 160mV. Bei einem Sollwert von 5V dürfte der Istwert also max. 160mV abweichen, sprich er dürfte 4,84V...5,16V betragen. Bedienungsanleitung Stand: 09.02.2012 PS 8000 2U Serie...
Das Gerät kann optional mit einer Steckkarte ausgestattet wer- den. Der Anschluß hierfür befindet sich auf der Rückseite des Gerätes. Weitere Informationen über die Erweiterungskarten, hier auch Schnittstellenkarten genannt, sind im Abschnitt „9. Digitale Schnittstellenkarten“ zu finden. Bedienungsanleitung Stand: 09.02.2012 PS 8000 2U Serie...
Hinweistext wird stattdessen angezeigt. Bei Geräten ab 1000W ändert sich die Darstellung rechts in: Mit dem Drehknopf rechts (Current / Power) kann der Sollwert von 0...100% P eingestellt werden. Der eingestellte Wert Nenn wird sofort übernommen. Bedienungsanleitung Stand: 09.02.2012 PS 8000 2U Serie...
Adresse nur einmal vergeben werden. restwelligkeit oder andere, unerwünschte Effekte bewirken. Ohmsche Lasten verhalten sich dagegen nahezu neutral. Das Verhalten der Lasten ist daher stets im Betriebskonzept der Anwendung zu berücksichtigen. Bild 6. Verdrahtung Fernfühlung (Sense) Bedienungsanleitung Stand: 09.02.2012 PS 8000 2U Serie...
„aus“ vorgibt, es sein denn, LOCAL-Modus ist aktiv. Dieser sperrt alle Schnittstellen vor Zugriff auf das Gerät. Siehe auch „6.2.7 Taste Local“. • Die Massen der AS sind bezogen auf Minus Ausgang. Bild 8 Bedienungsanleitung Stand: 09.02.2012 PS 8000 2U Serie...
AI = Analoger Eingang, AO = Analoger Ausgang, DI = Digitaler Eingang, DO = Digitaler Ausgang, POT = Potential Interne Vcc, ca. 14,3V Nur bei Modellen ab 1kW Nennleistung Ausfall Netz oder PFC (wird gemeldet ab Firmware 6.01) Bedienungsanleitung Stand: 09.02.2012 PS 8000 2U Serie...
Parallelschaltung. Der Strom-Istwert wird nicht automatisch summiert und muß daher vom Anwender mit der Anzahl der Geräte multipliziert werden. Alternativ können natürlich auch alle Einzelgeräte analog oder digital überwacht werden, um alle Istwerte zu erfassen. Bild 10. Parallel-Share-Bus-Betrieb Bedienungsanleitung Stand: 09.02.2012 PS 8000 2U Serie...
„…Bei Geräten mit zweipoliger Abschaltung und symmetrischer auf Anfrage zugeschickt. Das „Update Tool“ führt durch die kapazitiver Schaltung darf der Meßwert bei diesem Verfahren Aktualisierung, die nahezu automatisch abläuft. halbiert werden...“ Grafische Verdeutlichung der symmetrischen Schaltung: Bedienungsanleitung Stand: 09.02.2012 PS 8000 2U Serie...
General About Danger to life! Elektro-Automatik GmbH & Co. KG Hazardous voltage Helmholtzstrasse 31-33 The output voltage of some models can rise up to ha- 41747 Viersen zardous levels of >60V Germany All live parts have to be covered. All actions at the out-...
About the device Introduction Technical specifications The laboratory power supplies of the series PS 8000 2U are Control panel and display ideally suited for test systems and industrial control facilities by their 19“ draw-out case. Apart from standard functions of power supplies the user can...
Seite 31
Example: a 80V model has min. 0.2% voltage accuracy. This is 160mV. When setting a voltage of 5V and with an allowed maximum deviation of 160mV, the resulting actual value could be between 4.84V and 5.16V. Instruction Manual Date: 02-09-2012 PS 8000 2U Series...
The unit can be equipped with an optional interface card. The slot to insert the card is located at the rear side. Further infor- mation about the interface cards can be found in section „9. Digital interface cards“. Instruction Manual Date: 02-09-2012 PS 8000 2U Series...
A second push leaves the preset mode instantly or it ends automatically, if no preset button is pushed or any set value is altered within 5 seconds. The button might be locked by the condition LOCK. See 6.2.8. Instruction Manual Date: 02-09-2012 PS 8000 2U Series...
Ohmic loads are almost 100% neutral. It is recommen- ded to consider the load situation when planning applications. Figure 6. Wiring the sense Instruction Manual Date: 02-09-2012 PS 8000 2U Series...
, except LOCAL mode is active. This mode locks all interface from access to the device. Also see „6.2.7 Pushbutton Local“. • The grounds of the analogue interface are related to minus output. Figure 8 Instruction Manual Date: 02-09-2012 PS 8000 2U Series...
AI = Analogue input, AO = Analogue output, DI = Digital input, DO = Digital output, POT = Potential Internal Vcc, approx. 14.3V Only with models from 1kW Power fail = input failure or PFC (reported only since firmware 6.01) Instruction Manual Date: 02-09-2012 PS 8000 2U Series...
(only applicable if all have the same no- minal output current) or all units will have to be read seperately. Figure 10. Parallel connection with Share Bus Instruction Manual Date: 02-09-2012 PS 8000 2U Series...
The update tool and the particular firmware file for your device are obtainable from the website of the device manufacturer, or are mailed upod request. The update too will guide the user through the semi-automatic update process. Instruction Manual Date: 02-09-2012 PS 8000 2U Series...
Seite 52
EA-Elektro-Automatik GmbH & Co. KG Entwicklung - Produktion - Vertrieb Development - Production - Sales Helmholtzstraße 31-33 41747 Viersen Germany Telefon: +49 (0)2162 / 37 85-0 Telefax: +49 (0)2162 / 16 230 ea1974@elektroautomatik.de www.elektroautomatik.de...