Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau Messaufnehmer Promag P - Endress+Hauser Proline Promag 53 PROFIBUS DP/PA Betriebsanleitung

Magnetisch-induktives durchfluss-messsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promag 53 PROFIBUS DP/PA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Proline Promag 53 PROFIBUS DP/PA
"
!
"
Endress+Hauser
3.3.2

Einbau Messaufnehmer Promag P

Achtung!
• Die auf beide Messaufnehmerflansche montierten Scheiben schützen das über die Flansche
gebördelte PTFE-Material gegen eine Rückverformung. Diese Schutzscheiben dürfen deshalb erst
unmittelbar vor der Montage des Messaufnehmers entfernt werden.
• Im Lager müssen die Schutzscheiben immer montiert bleiben.
• Achten Sie darauf, dass die Auskleidung am Flansch nicht verletzt oder entfernt wird.
Hinweis!
Schrauben, Muttern, Dichtungen, usw. sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen bauseits
bereit gestellt werden.
Der Messaufnehmer wird zwischen die Rohrleitungsflansche montiert:
• Beachten Sie unbedingt die dazu erforderlichen Schrauben-Anziehdrehmomente → Seite 38 ff.
• Angaben zur Montage zusätzlicher Erdungsscheiben → Seite 36
Abb. 20:
Montage Messaufnehmer
Dichtungen
Beachten Sie bei der Montage von Dichtungen folgende Punkte:
• Messrohrauskleidung mit PFA oder PTFE → Es sind grundsätzlich keine Dichtungen erforder-
lich.
• Falls Sie bei DIN-Flanschen Dichtungen verwenden, dann nur solche nach DIN EN 1514-1.
• Montierte Dichtungen dürfen nicht in den Rohrleitungsquerschnitt hineinragen.
Achtung!
Kurzschlussgefahr! Verwenden Sie keine elektrisch leitenden Dichtungsmassen wie z.B. Graphit!
Auf der Innenseite des Messrohres kann sich eine elektrisch leitende Schicht bilden und das Mess-
signal kurzschließen.
Erdungskabel (DN 15...600)
Falls erforderlich, können für den Potenzialausgleich spezielle Erdungskabel als Zubehörteil bestellt
werden (→ Seite 133 ff.). Detaillierte Montagehinweise → Seite 66 ff.
Montage
a0004296
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis