Proline Promag 53 PROFIBUS DP/PA
!
Endress+Hauser
Kundenspezifische Parametrierung
Komplexe Messaufgaben erfordern das Konfigurieren zusätzlicher Funktionen, die der Anwender über die Funktionsma-
trix individuell auswählen, einstellen und auf seine Prozessbedingungen anpassen kann.
!
Hinweis!
Eine ausführliche Beschreibung aller Funktionen sowie eine Detailübersicht der Funktionsmatrix finden Sie im Handbuch
"Beschreibung Gerätefunktionen", das ein separater Bestandteil dieser Betriebsanleitung ist!
Einstellungen des Messumformers können auf dem integrierten T-DAT Datenspeicher abgespeichert werden.
!
Hinweis!
Für eine zeitsparende Inbetriebnahme, können die Im T-DAT abgespeicherten Einstellungen übertragen werden:
– für gleichwertige Messstellen (gleiche Parametrierung)
– bei einem Geräte-/Platinienwechsel.
Weitergehende Konfiguration (nur PROFIBUS DP)
Durch Konfiguration des Stromausgangs und der Relaiskontakte können bei umrüstbaren Platinen die Ausgänge verän-
dert werden. → Seite 85 ff.
Mit dem F-CHIP Modul besteht die Möglichkeit, optional Softwarepakete für Batching und ECC einzusetzen.
→ Seite 130
Hinweis!
Beginnen Sie die Fehlersuche in jedem Fall mit der Checkliste auf Seite 135, falls nach der Inbe-
triebnahme oder während des Messbetriebs Störungen auftreten. Über verschiedene Abfragen wer-
den Sie gezielt zur Fehlerursache und den entsprechenden Behebungsmaßnahmen geführt.
▼
▼
Datenspeicherung
▼
Kurzanleitung
Seite 76 ff.
Seite 100 ff.
3