Advanced
Kryoskop Modell 4250 Bedienungsanleitung
®
Notizen:
38
Kalibrierung
4
In diesem Kapitel wird das Kalibrierungsverfahren für das
Gerät beschrieben. Bei Fragen oder Problemen mit dem
Kalibrierungsverfahren lesen Sie bitte Kapitel 5 — Störungssuche
und Wartung.
Kalibrierverfahren
Außer der erforderlichen manuellen Probeneinführung läuft die
Kalibrierung des Kryoskops Modell 4250 automatisch ab. Wählen Sie
einfach gemäß dem nachstehenden Verfahren KALIB und leiten Sie
sechs Gefrierpunkttests mit jedem der beiden Kalibrierungsstandards,
-422 m°H (-408 m°C) und -621 m°H (-600 m°C), ein, wenn die
entsprechenden Aufforderungen an der Anzeige erscheinen.
HINWEIS
Wenn die Kalibrierungsinformationen verloren
gegangen sind oder die Bin-Nummern geändert wurden,
kann es sein, dass die Ergebnisse nicht dem Nennwert
entsprechen.
Das Kalibrierungsverfahren ist nachstehend beschrieben:
„
Kryoskop messbereit
"
1. Bei
(oder der Datum- und Uhrzeit-
Standby-Anzeige), drücken Sie KALIB. Die Taste KALIB
leuchtet auf und die Anzeige wechselt schnell zu „Kalibierung";
dann erscheint eine Eingabeaufforderung für den ersten
Kalibrierungsstandard.
Wenn der Probenfühler ersetzt wird, muss die Probenfühler-Bin-
Nummer ermittelt und eingestellt werden, bevor das System neu
kalibriert werden kann.
2. Laden Sie die Standardprobe, die durch die Eingabeaufforderung
auf der Anzeige angefordert wird, in die Kühlkammer und drücken
Sie auf START. Die Anzeige wechselt zu „Probe wird gekuehlt",
39