Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldungen Bei Probentests; Änderung Der Betriebseinstellungen - Advanced Instruments 4250 Bedienungsanleitung

Kryoskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Advanced
Kryoskop Modell 4250 Bedienungsanleitung
®
Die Probentemperatur folgt der Gefrierkurve, wie in Abb. 1 gezeigt, und
wird angezeigt, sobald sie unter 0° C fällt.
Das Kryoskop Modell 4250 gefriert die Probe an einem feststehenden
Kristallisierungspunkt, folgt der Plateauentwicklung, ermittelt den
Gefrierpunkt und sperrt das Ergebnis auf der Anzeige und im ABRUFEN-
Puffer.
HINWEIS
Wenn die STOPP-Taste gedrückt wird, während ein Test
abläuft, wird der Test abgebrochen, und das Gerät setzt sich
automatisch für den nächsten Test zurück.
8.
Wenn auf der Anzeige „Gefrierpunkt xxx mC" (oder xxx mH), angezeigt
wird, ist der Test beendet und die Testergebnisse können aufgezeichnet
werden.
9.
Fühler, Rühr-/Gefrierdraht, Dorn und das obere Ende der Gefrierkammer
(in dieser Reihenfolge) nach jedem Test vorsichtig mit einem weichen,
sauberen und trockenen, fusselfreien Einweg-Papiertuch abwischen,
um eine Kontamination der nächsten Probe zu vermeiden. Vorsichtig
vorgehen, um nicht den Fühler oder den Rühr-/Gefrierdraht zu verbiegen.
10. Wiederholen Sie Schritt 1 - 8, um zwei oder vier weitere Aliquoten der
gleichen Referenzlösung bzw. Standard zu testen, um vor dem Ausführen
von Tests an unbekannten Proben die Reproduzierbarkeit und Genauigkeit
zu überprüfen. Befolgen Sie die auf Seite 20, Tipps zur Reproduzierbarkeit,
empfohlenen Techniken. Bei der Überprüfung der Kalibrierung
oder Reproduzierbarkeit mit Standards oder Referenzlösungen ist es
normalerweise am besten, den Durchschnitt der Messwerte von drei bis fünf
Aliquoten jeder Probe zu verwenden, um Fehler zu vermeiden.
11. Wenn die Genauigkeit und Reproduzierbarkeit bei der Referenzlösung
(und/oder den Kalibrierungsstandards) zufriedenstellend ist, dann können
unbekannte Proben testet werden, wobei genau das gleiche Testverfahren
wie für die Referenzlösung verwendet werden muss.
12. Wischen Sie den Fühler, den Rühr-/Gefrierdraht, den Dorn und die Oberseite
der Kühlkammer nach dem letzten Test vorsichtig mit einem weichen,
sauberen trockenen, fusselfreien Einmal-Papiertuch ab, um ein Antrocknen
von verschmutzenden Substanzen am Fühler zu vermeiden.
13. Lassen Sie ein leeres Probenröhrchen in der Kühlkammer, um zu vermeiden,
dass Sie versehentlich eingebrachtes Material entfernen müssen.
24
Das Kryoskop Modell 4250 kann ständig eingeschaltet bleiben. Wenn es
mindestens fünf Minuten lang nicht betrieben wird, geht es automatisch in
den Standby-Modus: der Ventilator läuft langsamer, die Kühlkammer erwärmt
sich leicht und auf der Anzeige erscheint nun das Datum und die Uhrzeit. Das
Kryoskop Modell 4250 bleibt so lange im Standby-Modus, bis ein anderer Test
durchgeführt wird. Es verlässt den Standby-Modus automatisch, wenn eine
Tastatur-Taste gedrückt wird.

Fehlermeldungen bei Probentests

Gelegentlich kann es vorkommen, dass ein Test nicht bis zu Ende ausgeführt
wird und eine Fehlermeldung angezeigt wird. Eine Erläuterung der
Fehlermeldungen finden Sie in der Tabelle zur Fehlersuche, Anhang A, am
Ende dieser Bedienungsanleitung.
Änderung der Betriebseinstellungen
Ihr Kryoskop Modell 4250 wurde individuell im Herstellerwerk auf normalen
Betrieb konfiguriert, es kann jedoch sein, dass eine KONFIGURATION
erforderlich ist, um das Datum und die Uhrzeit oder die Konfigurationsparameter
für Ihre jeweiligen Bedürfnisse zu ändern.
HINWEIS
Der Supervisor/Bediener- Schlüsselschalter muss sich in der
Supervisor-Position befinden, damit das Konfigurations-Menü
verwendet werden kann.
1. Zum Zugriff auf die Konfigurationsmenü-Parameter (siehe Tabelle 3) rufen Sie
den Konfigurationsmodus auf, indem Sie die KONFIG-Taste drücken, während
Kryoskop messbereit
"
das Instrument
oder das Datum und die Uhrzeit anzeigt.
2. Wenn Sie KONFIG drücken, wechselt die Anzeige auf
Es gibt zwei Methoden für die Auswahl eines bestimmten Elements. Sie
können die Funktion „Konfig.Pos waehlen" verwenden, indem Sie START
drücken, oder Sie können diese Optionen durchlaufen, indem Sie die
< und >- Tasten drücken. Wenn Sie sich für die direkte Wahl von Konfig. Pos
Konf.Menue Nr. 0
entscheiden, zeigt das Kryoskop an:
Nr. 0
"
, geben Sie die Nummer des Elements ein, das Sie ändern wollen, und
drücken Sie die EINGABE-Taste. Das Element wird dann angezeigt.
3. Wenn das zu ändernde Element angezeigt wird, drücken Sie auf START. Das
Gerät zeigt die aktuelle Einstellung für diese Option an (angezeigt durch einen
numerischen Wert oder ein
*
"
).
Betrieb des Geräts
"
Konfig.Pos waehlen
.
"
Konf.Menue:
. Bei
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis