Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ereignisaufzeichnung; Austausch Der Sicherungen - Advanced Instruments 4250 Bedienungsanleitung

Kryoskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Advanced
Kryoskop Modell 4250 Bedienungsanleitung
®
Dieser Test führt eine kontinuierliche Prüfung der Barcode-Schnittstelle aus.
Drücken Sie die START-Taste, um den Test zu beginnen. Bei „[START]
Test [STOPP]" haben Sie die Wahl, START zu drücken, sobald der Barcode-
Scanner angeschlossen ist, oder STOPP zu drücken, um zum Hauptmenü
zurückzukehren.
Nachdem Sie START gedrückt haben, können Sie mit dem Scannen von
Barcodes beginnen. Wenn sich Ihr Code nicht scannen lässt, überprüfen Sie das
vorgeschriebene Setup des Scanners für Ihre Barcode-Symbologien anhand der
Bedienungsanleitung des Herstellers.
Drücken Sie auf STOPP, um das Testmenü zu verlassen.
HINWEIS
Dieser Test funktioniert nur, nachdem die Diagnosetests nach
Einschalten des Systems abgeschlossen wurden.
7. Test Anzeige/Drucken
Dieser Test ist eine einfache Überprüfung der Anzeige und des Druckers. Nach
Eingabe sollte eine Reihe von Zeichen über die Anzeige scrollen (und eine einzelne
Zeile der gleichen Zeichen sollte auf dem Drucker ausgedruckt werden). Die
angezeigten Zeichen wurden ausgewählt, um jeden Punkt in der Zeichenmatrix
zu beleuchten. Dadurch wird es möglich, nicht mehr funktionierende Punkte zu
unterscheiden, und zwar sowohl auf dem Drucker als auch auf der Anzeige.
Drücken Sie auf STOPP, um das Testmenü zu verlassen.
8. Test Ton
Dieser Test testet den Ton.
[ein] Ton [aus]
1. Nach der Eingabe wird „
Taste <, um einen wiederholten Piepton zu erzeugen; drücken Sie die
>-Taste, um den Ton anzuhalten.
2. Drücken Sie auf STOPP, um das Testmenü zu verlassen.
9. Test Tastatur
Dieser Test ermöglicht die Überprüfung jeder Taste der Tastatur wie auch die
Anzeigelampen jeder beleuchteten Taste. Beim Drücken jeder Taste sollte ihr
Name angezeigt werden und die Lampe jeder beleuchteten
54
" angezeigt. Drücken Sie die
Taste sollte aufleuchten.
Drücken Sie die STOPP-Taste zweimal, um den Test zu verlassen.
10. Test Messkopf auf/ab
Dieser Test ermöglicht die selektive Absenkung und Anhebung des Arbeitskopfes.
Er kann zur Überprüfung des Betriebs des Kopfmotorantriebs, zum Ansaugen
(Priming) und zur Dränage der Wärmeträgerflüssigkeitspumpe und zur
Überprüfung auf Behinderungen im Flüssigkeitssystem verwendet werden.
ACHTUNG
Zum Schutz des Probenfühlers vor der Ausführung dieses
Tests ein Probenröhrchen in der Kühlkammer einsetzen.
1. Bei Aufruf des Tests wird „[START] Test [STOPP]" angezeigt. Drücken
Sie START, um den Arbeitskopf ständig auf- und abzubewegen.
2. Drücken Sie STOPP, um den Arbeitskopf anzuheben und zum
Testmenü zurückzukehren.
3. Drücken Sie STOPP, um das Testmenü zu verlassen und zu „Kryoskop
messbereit" zurückzukehren (wenn die anfängliche Diagnose noch
nicht beendet wurde, als das Testmenü aufgerufen wurde, führt das
Gerät diese zu Ende, bevor „Kryoskop messbereit" angezeigt wird).

11. Ereignisaufzeichnung

Dieser Menüpunkt zeigt die letzten 200 aufzeichenbaren Ereignisse des Geräts
an und kommt bei der Wartung des Geräts zum Einsatz.

Austausch der Sicherungen

Wenn sich herausstellt, dass das Gerät wegen durchgebrannter Sicherungen
nicht funktioniert, müssen die Sicherungen gemäß dem folgenden Verfahren
ausgetauscht werden:
1. Stellen Sie den Netzschalter in die Aus-Position und ziehen Sie das
Netzkabel ab.
2. Öffnen Sie die Tür des Sicherungshalters mit einem kleinen flachen
Schraubendreher oder einem ähnlichen Werkzeug. Nehmen Sie den
darin befindlichen Sicherungshalter heraus.
3. Überprüfen Sie nochmals die auf den Sicherungen angegebenen Werte.
Das Modell 4250 stellt sich automatisch auf Spannungen im Bereich
Störungssuche und Wartung
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis