Advanced
Kryoskop Modell 4250 Bedienungsanleitung
®
Die Anzeige wechselt zu „Ruehr.Ampl. setzen
Bei „Ruehr-Ampl. setzen" drücken Sie die STOPP-Taste, um das
Konfigurationsprogramm zu verlassen (oder > oder <, um zu einem anderen
Konfigurationspunkt zu gelangen).
Wenn STOPP gedrückt wird, wechselt die Anzeige zu
und das Gerät ist für Gefrierpunkttests bereit.
WICHTIG
Überprüfen Sie nach Abschluss von Fühler- und/oder Rühr-/
Gefrierdrahteinstellungen die Kalibrierung des Geräts und
führen Sie ggf. eine Neukalibrierung durch.
66
"
.
„
"
Kryoskop messbereit
Anhang A
Tabelle: Störungssuche
Achten Sie unbedingt darauf, dass der Netzstecker des Geräts
abgezogen wird, bevor Sie die Abdeckung des Geräts entfernen!
Problem/Meldung
Plötzlicher Stromausfall
Bei einem Leistungsabfall des Geräts empfiehlt es
sich zu prüfen, ob die Steckdose den erforderlichen
Strom liefert. Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel
fest am Gerät und in der Steckdose eingesteckt ist.
Die Sicherungen einer Sichtprüfung unterziehen
und ggf. auswechseln.
„Fehler: A/D init"
Der Fehler behebt sich selbst. Bei Fortbestehen des
„Fehler: A/D high filter"
Fehlers wenden Sie sich an Advanced Instruments
„Fehler: A/D low filter"
für Hot-Line Service.
„Fehler: A/D kal.modus"
„Baudratenfehler"
Stellen Sie die Baudrate neu ein. Bei Fortbestehen
des Fehlers wenden Sie sich an Advanced
Instruments für Hot-Line Service.
„Blockfühlerfehler"
Wenn Sie diese Fehlermeldung sehen, überprüfen
Sie die Fühlerverdrahtung und versuchen Sie, das
Gerät neu zu starten. Bei Fortbestehen des Problems
wenden Sie sich an Advanced Instruments für Hot-
Line Service.
„Blockfühler offen?"
Wenn Sie diese Fehlermeldung sehen, versuchen
Sie zuerst, das Gerät neu zu starten. Achten Sie
darauf, dass der Blockfühler in der Hauptplatine
eingesteckt ist. Bei Fortbestehen des Problems
wenden Sie sich an Advanced Instruments für Hot-
Line Service.
Erklärung
67