Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schritt 5 - Einlegen Des Druckerpapiers; Schritt 6 - Einschalten Des Geräts - Advanced Instruments 4250 Bedienungsanleitung

Kryoskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Advanced
Kryoskop Modell 4250 Bedienungsanleitung
®
3. Es sollte bereits ein Wärmeträgerflüssigkeitsfilter auf dem kleineren
der beiden Kunststoffröhrchen angebracht sein. Falls er ersetzt werden
muss, pressen Sie das Röhrchenende des Wärmeträgerflüssigkeitsfilters
mindestens 6 mm in das freie Ende des kleineren der beiden Röhrchen.
ACHTUNG
Die Wärmeträgerflüssigkeit enthält gefährliche Chemikalien.
Lesen Sie das Datenblatt zur Materialsicherheit (MSDS) und
benutzen Sie die entsprechende persönliche Schutzausrüstung.
4. Öffnen Sie eine Flasche Wärmeträgerflüssigkeit.
5. Führen Sie das Plastikröhrchen mit dem Wärmeträgerflüssigkeitsfilter so
in die Flasche mit der Wärmeträgerflüssigkeit ein, dass der Filter auf dem
Boden der Flasche identifiziert wird.
6. Führen Sie das freie Ende des größeren der beiden Kunststoffröhrchen
in den Hals des Behälters mit der Wärmeträgerflüssigkeit ein, um
die Wärmeträgerflüssigkeit zur Rezirkulation wieder in den Behälter
zurückzuführen.
7. Stellen Sie den Behälter mit der Wärmeträgerflüssigkeit in das Kunststoff-
Tray im Wärmeträgerfach und stellen Sie sicher, dass der Filter tief
in der Wärmeträgerflüssigkeit sitzt. Drücken Sie die Flasche in die
Halterungsklemme.
8. Schließen Sie die Klappe des Fachs.
HINWEIS
Wenn der Pegel der Wärmeträgerflüssigkeit die „REPLACE"
(Ersetzen)-Linie auf dem Flaschenetikett erreicht, entsorgen
Sie die restliche Lösung und ersetzen Sie sie durch eine neue
Flasche mit Wärmeträgerflüssigkeit (Best.-Nr. 3DA811).
Eine Weiterverwendung bei diesem Flüssigkeitsstand verändert
die Thermodynamik des Tests.
HINWEIS
Es wird davon abgeraten, die bestehende Flasche mit
Wärmeträgerflüssigkeit aufzufüllen, da sich Feuchtigkeit o.ä.
gebildet haben kann. Stets die alte Flasche und Flüssigkeit
entsorgen und durch eine neue Flasche ersetzen.
HINWEIS
Sollte es erforderlich werden, das Gerät nach der Installation der
Wärmeträgerflüssigkeit an einen anderen Ort zu transportieren,
müssen geeignete Vorsichtsmaßnahmen ergriffen werden, um
ein Auslaufen der Flüssigkeit zu vermeiden.
4
Schritt 5 — Einlegen des Druckerpapiers (Abb. 2)
Das Gerät wird mit einer Walze geliefert. Setzen Sie diese wie folgt im
Drucker ein:
1. Drücken Sie auf die Freigabetaste der Druckerabdeckung (vorn an der
Druckerabdeckung) und heben Sie diese Abdeckung an, um sie zu öffnen.
Lassen Sie die Freigabetaste der Druckerabdeckung los.
2. Rollen Sie ca. 15 cm (6 Zoll) Papier von der Papierrolle ab.
3. Stecken Sie die Walze in die Papierrolle.
4. Legen Sie die Papierrolle und Walze in die V-förmigen Rollenstützen
ein, wie im Foto oben rechts in Abb. 2 gezeigt. Achten Sie darauf, dass
die Papierrolle wie in der Abbildung gezeigt ausgerichtet ist, so dass die
Zuführung von der Unterseite der Rolle erfolgt. Wenn beide Enden der
Walze in der richtigen Position sind, sollte die Papierrolle waagerecht sein.
Wenn die Papierrolle nicht waagericht ist, legen Sie die Walze erneut
zwischen den Rollenführungen ein.
5. Halten Sie das Papier auf der Oberfläche des Osmometers fest und
zentrieren Sie das Papier auf der Abrisskante des Druckers. Schließen Sie
die Druckerabdeckung vorsichtig, wenn das Papier zentriert ist. Drücken
Sie oben auf die Druckerabdeckung um sicherzustellen, dass sie fest im
Druckermechanismus eingerastet ist.
6. Das Druckerpapier ist geladen und der Drucker ist betriebsbereit.
ACHTUNG
Versuchen Sie nicht, das Papier durch den Drucker zu
ziehen, da der Mechanismus beschädigt werden könnte.
Geben Sie die Druckerabdeckung frei, indem Sie entweder
auf die Freigabetaste der Druckerabdeckung drücken und
die Abdeckung anheben, oder verwenden Sie die Taste Feed
(Vorschub) auf der Tastatur, um das Papier vorzuschieben.
Schritt 6 — Einschalten des Geräts
Das Kryoskop Modell 4250 wie folgt einschalten:
1. Schließen Sie das Netzkabel am Modell 4250 und einer Steckdose an.
2. Wenn das Modell 4250 entsprechend den vorherigen Schritten installiert
wurde, schalten Sie den Netzschalter POWER ein. Auf der Anzeige beginnt
sich der Bildschirminhalt zu verschieben und der Drucker beginnt zu drucken.
Installation und Konfiguration
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis