Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung; Werkseitige Kalibrierung; Notwendigkeit Einer Neukalibrierung - Advanced Instruments Osmo1 Bedienungsanleitung

Einzelprobe mikro-osmometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4

Kalibrierung

WICHTIG:
Das Osmo1 darf nur mit Kalibrierstandards von
Advanced Instruments kalibriert werden.
Kalibrierstandards anderer Hersteller liefern
möglicherweise ungenaue Ergebnisse. Daher wird deren
Verwendung nicht empfohlen.

4.1 Werkseitige Kalibrierung

Das Osmo1-Gerät wurde vor dem Versand mit den 50, 850
und 2000 mOsm/kg H
kalibriert. Die werkseitigen Kalibrierungsdaten sind im
Gerätespeicher hinterlegt. Deshalb ist bei der Installation des
Geräts keine Kalibrierung erforderlich.

4.2 Notwendigkeit einer Neukalibrierung

Advanced Instruments empfiehlt in folgenden Fällen eine
Neukalibrierung des Osmo1:
Wenn die Testergebnisse für die Referenzlösungen
außerhalb der festgelegten Spezifikationen liegen
HINWEIS:
Zum Überprüfen der Kalibrierung empfiehlt
Advanced Instruments, die entsprechenden
Referenzlösungen täglich zu testen. Für
weitere Informationen siehe Abschnitt
„Tägliche Vorgehensweise" auf Seite 24.
Nach einer Gerätewartung (insbesondere, wenn die
Hardware des Geräts ausgetauscht wurde)
Wenn sich die Umgebungstemperatur seit der letzten
Kalibrierung um mehr als 5 °C verändert hat
In allen anderen Fällen, in denen eine Kalibrierung auf
Grundlage der einschlägigen Laborvorschriften empfohlen
wird oder erforderlich ist
4.3 Kalibrierungsverfahren
Das Osmo1 verfügt über eine integrierte
Kalibrierungsfunktion, die den Bediener durch das Testen
von fünf Proben von zwei oder drei bekannten Standards
führt:
Bei der 2-Punkt-Kalibrierung werden die 50 und 850
mOsm/kg H
O Kalibrierstandards verwendet.
2
Bei der 3-Punkt-Kalibrierung werden die 50, 850 und
2000 mOsm/kg H
2
30
Osmo1® Einzelproben-Mikro-Osmometer Bedienungsanleitung
O Kalibrierstandards werkseitig
2
O Kalibrierstandards verwendet.
Das System ist standardmäßig für die Durchführung einer
3-Punkt-Kalibrierung konfiguriert.
HINWEIS:
Supervisor können über die Registerkarte
„Kalibrierung" auf der Anzeige „Beschränkungen"
die Anzahl der Kalibrierpunkte ändern.
Anweisungen hierzu sind im Abschnitt „Zuweisen
von Beschränkungen" auf Seite 46 enthalten.
Durchführung einer Kalibrierung:
1.
Tippen Sie auf der Startseite auf das Menü-Symbol
(Abbildung 22).
Abbildung 22: Menü-Symbol
Daraufhin wird das Hauptmenü angezeigt
(Abbildung 23).
Abbildung 23: Hauptmenü des Osmo1
2.
Im Hauptmenü tippen Sie auf Kalibrierung.
Das System fordert Sie dann zur Anmeldung auf.
3.
Wählen Sie in der Liste der verfügbaren Benutzer Ihren
Namen aus.
HINWEIS:
Supervisor können allen Bedienern die
Berechtigung zur Durchführung von
Kalibrierungen gewähren, oder den Zugriff
auf Supervisor beschränken. Für weitere
Informationen siehe Abschnitt „Zuweisen von
Beschränkungen" auf Seite 46.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis