Advanced
Kryoskop Modell 4250 Bedienungsanleitung
®
% Wasserzusatz: Der Wasserzusatz zu einer Lösung steigert den Gefrierpunkt
im Verhältnis zur hinzugefügten Wassermenge.
% DFB (Prozentuale Abweichung vom Grundwert): Die genauere
Terminologie für das, was früher als
„
% Wasserzusatz
Referenzen
"
1. Prentice, J.H.,
Freezing Point Data..
"
, Analyst, 103:1269 (1978).
"
2. Henningson, R.W,
The Freezing Point of Milk Produced in North
"
America
, AOAC 52-142-151 (1969).
"
3.
British Standard Methods for Determination of the Freezing-Point
"
Depression of Milk
, BS3095: Part 2 (1988).
4. Marth, E.H,
"
Assuring the Quality of Milk
(1981).
"
5.
British Standard Methods for Determination of the Freezing-Point
"
Depression of Milk
, BS3095: Part 1 (1988).
"
"
6.
IDF-1S0-A0AC Method
. Water (Added) in Milk, Thermistor Method,
Section 96LO7, AOAC METHODS, Association of Official Analytical
Chemists, 15th edition (1990).
"
"
7.
Added Water in Milk
, section 19.2 of STANDARD METHODS FOR
THE EXAMINATION OF DAIRY PRODUCTS, American Public Health
Association, 14th edition.
8.
"
Concentrative Properties of Aqueous Solutions
of the CRC HANDBOOK OF CHEMISTRY AND PHYSICS, 701h
Edition, CRC Press, 1989-90.
9.
"
Isotonic Solutions
"
within the Miscellaneous Tables section of the
MERCK INDEX, Merck & Co, Inc., Eleventh Edition, 1989.
10. "Milk-Determination of Freezing Point-Thermistor Cryoscope Method
(Reference Method)", ISO 5764:2002(E) IDF 108:2002(E).
xxii
"
bezeichnet wurde.
"
, J. Dairy Science 64.1017-1022
"
beginning on page D-221
Installation und Konfiguration
1
Zum korrekten Setup des Geräts ist es wichtig, dass Sie die Schritte
in diesem Abschnitt lesen und befolgen. Befolgen Sie diese Schritte
genaustens und lesen Sie unbedingt Kapitel 2 — Betrieb des Geräts,
bevor Sie versuchen, Tests mit diesem Gerät durchzuführen.
Schritt 1 — Wahl eines geeigneten Standorts für das
Gerät
Kriterien für die Wahl des Aufstellungsorts:
•
Ausreichender Platz. Die Abmessungen des Geräts betragen
32 × 44 × 29 cm (12,5 × 17,5 × 11,5 Zoll). Im Arbeitsbereich
um das Gerät herum darf sich kein Schmutz ansammeln, und
der Mindestabstand um das Gerät herum für die Ventilator-
Luftzirkulation muss mindestens 15 cm betragen.
•
Vorhandensein einer Steckdose. Ihr Gerät muss innerhalb von
1,5 m von einer ordnungsgemäß geerdeten, dreipoligen Steckdose
betrieben werden können, die zur kontinuierlichen Abgabe von 2
Ampere bei 100-250 Volt ausgelegt ist. Unzureichende Erdung
kann die Gerätfunktion beeinträchtigen und eine Gefahrenquelle
darstellen. Testen Sie die Steckdose und dokumentieren Sie die
Ergebnisse vor Einsatz des Geräts.
Schritt 2 — Zusätzliche Teile bereitstellen
Zum Betrieb Ihres Geräts benötigen Sie folgende Artikel:
•
Weiche, nicht fusselnde, nicht ionische Papiertücher zum
Abwischen des Probenfühlers.
•
Saubere, trockene 0,2-ml- oder 0,25-ml-Pipette.
1