Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Typenschild Und Kurzanleitung - safetytest 3LN Bedienungsanleitung

Prüfgerät für die sicherheitsprüfungen an elektrischen geräten nach instandsetzung, änderung und prüfung elektrischer geräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.

Typenschild und Kurzanleitung

Typenschild
-
Angaben aller Feinsicherung im Prüfgerät
-
Lageplan aller internen Feinsicherungen
-
Kurzanleitung der Prüfreihenfolgen
-
ACHTUNG! Kapitel 2 „ Allgemeine Sicherheits- und Warnhinweise" beachten!
Bild 2
Bild 2.1
Netzanschluss 400 V/230 V, 50 Hz, max. 32 A Absicherung pro Phase
Bild 2.2
Lageplan der internen Sicherungen (Standardsicherungen 5 x 20 mm) :
F4 (F 250 mA ) für Schutzleiterwiderstandsmessung,
F5 (F 50 mA) für die Messelektronik,
F6 (T 4 A) für die Servicesteckdose
Bild 2.3
Piktogramm für Sichtprüfung am Prüfling
Bild 2.4
Piktogramm für die Messung des Schutzleiterwiderstandes
Bild 2.5
Piktogramm für die Funktionsprüfung
Bild 2.6
Herstellername "Safetytest" und CE-Zeichen
Bild 2.7
Seriennummer des Prüfgerätes
Bild 2.8
Sicherungen F1, F2, F3 (T 16 A, 250 V) für alle Netzdosen für 16 A.
Sicherung F1, zusätzlich Absicherung für die gesamte Messelektronik.
Warnhinweise (Kapitel 2) für den Austausch der Sicherungen beachten!
Es dürfen für Sicherungen F1, F2, F3 nur Sicherungen, M.-Nr. 6230440,
verwendet werden!
Bild 2.9
Interne Sicherungen F4 (F 250 mA), F5 (F 50 mA), F6 (T 4 A)
Bild 2.10
Piktogramm für die Sichtprüfung Elektroanschluss und Prüfgerät
(Displayanzeige und Phasenkontrolllampen L1, L2, L3)
Bild 2.11
Piktogramm für den Nullabgleich (Kalibrierung der Messleitungen)
Bild 2.12
Piktogramm für die Berührungs- und Schutzleiterstrommessung
TEST
SAFETY
Seite 13/44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis