Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Safetytest Anleitungen
Prüfgeräte
3HD DC
Safetytest 3HD DC Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Safetytest 3HD DC. Wir haben
2
Safetytest 3HD DC Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
safetytest 3HD DC Bedienungsanleitung (52 Seiten)
Marke:
safetytest
| Kategorie:
Prüfgeräte
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
4
Allgemeine Sicherheits- und Warnhinweise
7
Anwendung
9
Lieferumfang und Zubehör
10
Lieferumfang (Standard)
10
Optionales Zubehör und Ersatzteile
10
Geräteoptionen
11
Softwareoptionen
12
Remote-Master App
12
Test-Master App
13
Verwaltungssoftware Safetydoc Pro/Free
14
Anschlüsse-, Bedien- und Anzeigeelemente
15
Frontplatte Safetytest 3HD/3HD DC
15
Frontplatte Safetytest 3HD DC 63 a
16
Anschlüsse und Schnittstellen
17
Netzanschluss
17
Phasenkontrollleutchten
17
Schnittstelle USB
17
Schnittstelle USB B
17
Schnittstelle RS232
17
Sicherungen
17
Messbuchsen Sonde
17
Messbuchsen Stromzange
18
Messbuchse Zange -/GNG
18
Messbuchsen ARC
18
Prüfdosen
18
Prüfstecker
18
Anschlussstelle C20 „Option Sondernetze
18
Bedientafel/Bedien- und Anzeigeelemente
18
Funktionsbeschreibung
20
Stromversorgung
20
Interner Speicher
20
Schnittstelle RS232/USB
20
Schnittstelle Bluetooth (Option Bluetooth)
20
Geräteoptionen Freischalten
20
Prüfung an Elektrischen Geräten
21
Fachverantwortung
21
Prüfung des Elektroanschlusses
21
Sichtprüfung
22
Inbetriebnahme des Prüfgerätes
23
Sichtprüfung am Prüfgerät Durchführen
23
Anschluss des Prüfgerätes
23
Einphasiger Anschluss
23
Mehrphasiger Anschluss
23
Messungen
24
Schutzleiterwiderstandsmessung RPE
25
Isolationswiderstandsmessung RISO
25
Ersatzableistrommessung IEA
25
Spannungsmessung
26
Funktionstest Ftest
26
Differenzstrom ID
27
Berührstrom Ib
27
Temperatur
27
Geräteoptionen
27
Option 10 a
27
Option RCD 30 Ma/500 Ma
27
Medizin en 60535
27
Option ARC
28
Option Standby (bei SAFETYTEST 3HD/3HD DC)
28
Option 1500 V
28
Option 2500 V
28
Option 110 V
28
Option Sondernetze
28
Vorbereitung zur Prüfung
28
Sichtprüfung Durchführen
28
Prüfgerät mit Netzspannung Versorgen
29
Prüfer-, Kunden- und Gerätedaten Eingeben
29
Prüfung Starten
29
Funktionsprüfung
29
Dokumentation der Prüfung
29
Anschlussmöglichkeiten (Beispiele)
30
Schutzleitermessung
30
Schutzleitermessung von Wechselstromprüflingen
30
Schutzleiterwiderstandsmessung von Festangeschlossenen Prüflingen
30
Schutzleiterwiderstandsmessung von Drehstromprüflingen
30
Berührbare, Isolierte, Leitfähige Teile ohne PE Verbindung
31
Isolationswiderstand
31
Isolationswiderstand LN-PE
31
Isolationswiderstand LN-PE von Drehstromprüflingen
31
Isolationswiderstand Sonde-PE
32
Differenzstrommessung
32
Differenzstrommessung an Prüflingen mit Schukostecker
32
Differenzstrommessung mit Differenzstromzange DI40/DI80
32
Verlängerungsleitungsprüfung
32
Option RCD
33
Option Arc/Schweißgeräteprüfung
34
Medizingeräteprüfung
37
Firmware Aktualisieren
39
Firmwareupdate über USB-Anschluss
39
Firmwareupdate über Bluetooth-Schnittstelle
39
Fehlermeldung, Fehlerbeseitigung
41
Display Bleibt aus
41
Berührungsstrommessung Zeigt 0,000 Ma an
41
Berührungsstrommessung über 0,5 Ma
41
Differenzstrommessung wird „F" Angezeigt
41
Kommunikationsprobleme mit Bluetooth
41
Technische Daten
43
Messungen für 3HD
43
Messungen für 3HD DC
44
Messungen für 3HD 63 a
45
Technische Kennwerte
47
Umgebungsbedingungen
47
Produktnorm
47
Größe, Gewicht
48
Service und Kalibrierung
49
Reinigung, Wartung und Ersatzteile
50
Sicherungswechsel
50
Entsorgung, Rücknahme und Umweltaspekte
51
Gewährleistung und Garantie
52
Werbung
Safetytest 3HD DC Bedienungsanleitung (39 Seiten)
Marke:
Safetytest
| Kategorie:
Prüfgeräte
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Allgemeine Sicherheits- und Warnhinweise
5
2 Anwendung
7
3 Lieferumfang und Zubehör
7
Lieferumfang (Standard)
7
Optionale Erweiterungen für SAFETYTEST 3HD
7
Optionales Zubehör
8
Software (Optional)
9
Safetydoc Light
9
Safetydoc Protokoll- und Prüfmanagementsoftware mit Excel Listen-Funktion
9
Safety-Remote Fernsteuer- und Datenbanksoftware
9
Test-Master App Android Fernsteuer- und Datenbanksoftware
10
4 Anschlüsse, Bedien- und Anzeigeelemente
11
Anschlüsse Übersicht (Bild 2)
11
Netzanschluss, Amphenol Gerätestecker (Bild2/1)
12
Phasenkontrollleuchten (Bild 2/2)
12
Schnittstelle USB a (Bild 2/3)
12
Schnittstelle USB B (Bild 2/4)
12
Schnittstelle RS232 (Bild 2/5)
12
Sicherungen (Bild 2/8)
13
Messbuchsen Sonde (Bild 2/9,10)
13
Messbuchsen Stromzange (Bild 2/11,12)
13
Messbuchse Zange - / GND (Bild 2/12)
13
Messbuchsen ARC + /- (Bild 2/13,14)
13
Prüfdosen (Bild 2/7,17,18,19)
13
Prüfstecker (Bild 2/20,21,22)
13
Anschlussstelle C20 „AUX" (Bild 2/23)
14
Bedientafel / Bedien- und Anzeigeelemente
14
5 Funktionsbeschreibung
15
Stromversorgung
15
Interner Speicher
15
Schnittstelle RS232/USB
15
6 Prüfung des Elektroanschlusses
16
7 Inbetriebnahme des Prüfgerätes
17
Einphasiger Anschluss
17
Mehrphasiger Anschluss
17
Display und Menüstruktur
18
8 Optionale Erweiterungen
18
Spezielle Ableitströme
18
Option 10A
18
Option RCD 30Ma / 500Ma
18
Option MED
19
Option Bluetooth
19
Option ARC
19
Option Standby
19
Option VDE 0113 / en 60204-1
19
Option 3HD 2.500V
19
Option HID
19
9 Vorbereitung zur Prüfung
19
Sichtprüfung Durchführen
19
Prüfgerät mit Netzspannung Versorgen
20
Prüfung Starten
20
10 Prüfung von Elektrischen Geräten
20
Fachverantwortung
20
Elektroanschluss
21
Sichtprüfung
21
Messungen
22
Funktionsprüfung
22
Prüfung der Aufschriften
22
Dokumentation der Prüfung
22
11 Kurzanleitung zum Durchführen einer Prüfung
22
12 Anschlussmöglichkeiten, Abbildungen, Beispiele
23
Schutzleitermessung von Wechselstromprüflingen
23
Schutzleiterwiderstandsmessung von Festangeschlossenen Prüflingen
23
Schutzleiterwiderstandsmessung von Drehstromprüflingen
24
Berührbare, Isolierte, Leitfähige Teile ohne PE Verbindung
25
Isolationswiderstand LN-PE
26
Isolationswiderstand LN-PE von Drehstromprüflingen
26
Differenzstrommessung an Prüflingen mit Schukostecker
27
Isolationswiderstand Sonde-PE
27
Differenzstrommessung an Differenzstromzange DI40/DI80
28
Verlängerungsleitungsprüfung
29
Option RCD
31
Option ARC / Schweißgeräteprüfung
32
Option MED
36
Option VDE 0113 / en 60204-1
36
Spezielle Ableitströme / DC-Ableitstrommessung
36
13 Firmware Aktualisieren
36
14 Fehlermeldung, Fehlerbeseitigung
37
Das Display ist aus
37
Berührungsstrommessung Zeigt 0,000 Ma an
37
Berührungsstrommessung über 0,5 Ma
37
Differenzstrommessung wird „F" Angezeigt
37
15 Ersatzteile
37
16 Technische Daten
38
17 Entsorgung
39
18 Gewährleistung und Garantie
39
Werbung
Verwandte Produkte
safetytest 3LN
safetytest 3CL
safetytest 3RT
safetytest 3PA
safetytest 3HD
safetytest 0005200
safetytest 1IT+
Safetytest 1LT
safetytest 1LT V2
safetytest 1PM
Safetytest Kategorien
Prüfgeräte
Multimeter
Messgeräte
Kabeltester
Stromzange
Weitere Safetytest Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen