Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

safetytest 3LN Bedienungsanleitung Seite 38

Prüfgerät für die sicherheitsprüfungen an elektrischen geräten nach instandsetzung, änderung und prüfung elektrischer geräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.9.8
Messung des Differenzstromes I-diff:
Nenngebrauchsbereiche:
Auflösung:
Methode/ Bewertung:
Betriebsmessabweichung:
Der Frequenzgang:
12.9.9
Eigentest
Nennspannungen:
R-pe:
I-Diff:
I-Touch:
12.9.10 Elektrische Sicherheit
Prüfgerät hergestellt nach:
- DIN EN 61010-1 (VDE 0411 Teil 1)
- DIN EN 61557-1 (VDE 0413 Teil 1)
- DIN EN 61557-4 (VDE 0413 Teil 4)
- DIN VDE 0404-1
- DIN VDE 0404-2
- EMV, Störaussendung,
Störfestigkeit nach:
- Verschmutzungsgrad:
- Schutzklasse Prüfgerät:
- Schutzklasse Schnittstelle:
- Schutzart Prüfgerät:
- Schutzart Anschlüsse:
- Nennspannungen:
- Prüfspannung:
- Überspannungskategorie:
0,1 – 40,00 mA
0,010 mA
Wandler, RMS
v. Mw. Max. +/- 15 %
der Strommesseinrichtung entspricht dem der
Prüfschaltung A.1 von DIN EN 61010-1
(VDE 0411 Teil 1), Anhang A.
L1, L2, L3: 230 V AC +/- 10%;
1,000 Ohm +/- 15%;
1,000 mA +/- 15%;
1,000 mA +/- 15%;
EN 61326
2
SK I
SK II
IP40,
IP20
230 V AC
nach EN 61010-1
II
TEST
SAFETY
Seite 38/44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis