Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

safetytest 3LN Bedienungsanleitung Seite 26

Prüfgerät für die sicherheitsprüfungen an elektrischen geräten nach instandsetzung, änderung und prüfung elektrischer geräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messwerte „Differenzstrom kontrollieren, danach Taste „Weiter" betätigen
-
Anmerkung: Bei einem einpoligen Anschluss (Anschlussart 1NPE) erfolgt jetzt
automatisch die Umpolung und die Berührungs- und Differenzstrommessung wird
in der anderen Polart wiederholt! Fließt ein Nennstrom über 1 A, so erfolgt eine
Meldung „Gerät ausschalten". Danach wird umgepolt und es folgt die Meldung
„Gerät einschalten".
Messwerte „Berührungs- und Differenzstrom kontrollieren,
-
danach Taste „Weiter" betätigen, es erscheint das Fenster „Funktionstest"
-
Anmerkung: In diesem Fenster werden alle wichtigen Messungen wie L1, L2, L3,
I1, I2, I3, It, Id und P angezeigt. Über einen optionalen Messadapter können auch
zusätzlich bis 3 Temperaturen gleichzeitig angezeigt werden.
Taste „Weiter" betätigen, es erscheint das Menü „Ende" mit dem Hinweis bei
-
erfolgreicher Prüfung „Prüfung beendet, Ergebnis: OK"
Taste „Weiter" betätigen, es erscheint das Auswahlmenü für die nächste Prüfung
-
TEST
SAFETY
Seite 26/44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis